UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Textinterpretation und Literaturgeschichte Italienisch
(Nonnenmacher)
U5/02.18
08:00 - 10:00
HS/Ü: Manuel Chaves Nogales
(nur 5.7.)
(Rodrigues-Moura)
U2/00.26
08:30 - 10:00
HS/Ü: Manuel Chaves Nogales
(Rodrigues-Moura)
U2/02.27
08:30 - 10:00
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch
(Lützelberger)
U5/02.22
08:15 - 09:45
Strukturen des Spanischen - Einführung 2
(Prohl)
MG2/01.02
08:30 - 10:00
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten
(Rodrigues-Moura)
U2/01.30
08:30 - 10:00
Strukturen des Französischen (= Basismodul 3/3)
(nicht 30.6.)
(Radatz)
U5/00.24
08:30 - 10:00
Strukturen des Französischen (= Basismodul 3/3)
(nur 30.6.)
(Radatz)
U2/00.26
08:30 - 10:00
VL/S: Überblicksvorlesung spanische Linguistik (die Nominalphrase)
(nicht 1.7.)
(Radatz)
U5/01.22
08:30 - 10:00
VL/S: Überblicksvorlesung spanische Linguistik (die Nominalphrase)
(nur 1.7.)
(Radatz)
U5/02.22
09:00
10:00
10:00 - 12:00
HS/Ü: Rodolfo Walsh
(Rodrigues-Moura)
U2/02.04
10:00 - 12:00
Cultures de traduction au début de l'époque moderne / Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit
(Steiner)
LU19/00.11
10:00 - 12:00
Französische Grammatik
(Radatz)
U5/02.17
10:15 - 11:45
Grundlagen: Strukturen Italienisch (Basismodul)
(Betz)
U5/01.18
10:00 - 12:00
Die italienische Stadt
(Nonnenmacher)
U5/01.18
10:15 - 11:45
S "Humanisme:s"
(De Rentiis)
MG1/02.05
10:00 - 11:30
V/Ü Ars politica
(De Rentiis)
10:00 - 12:00
Ü WiP
(De Rentiis)
U5/01.18
10:00 - 12:00
Sprachwissenschaftliche Lektüre älterer französischer Texte
(nur 30.4., 14.5.)
(Burdy)
U2/02.04
11:00 - 15:00
Sprachwissenschaftliche Lektüre älterer französischer Texte
(nur 11.6., 2.7., 23.7.)
(Burdy)
U5/01.17
10:00 - 18:00
Szenische Gestaltung und Theaterpädagogik für Romanist/innen
(nur 26.6.)
(Karademir)
U5/01.17
10:15 - 11:45
PS/HS: Satzanalyse gesamtromanisch
(Prohl)
MG2/01.02
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Ü Staatsex. Vorb. It. Lit.
(De Rentiis)
12:00 - 14:00
PS/Ü Ökologie, Ökofeminismus und Anthropologie: Ecocriticism und die Beziehung zwischen Literatur und Umwelt
(Halank)
U5/02.17
12:15 - 13:45
Einführung in die Syntax (gesamtromanisch)
(Betz)
MG1/02.06
12:15 - 13:45
Ü LitGesch und TextInt Frz
(De Rentiis)
U5/01.22
12:00 - 14:00
S/Ü: El libro literario como texto de cultura en América Latina: la escritura como acto cultural
(Larreátegui)
LU19/00.08
12:00 - 14:00
Sprachwissenschaftliche Lektüre älterer französischer Texte
(nur 29.4., 13.5.)
(Burdy)
U2/02.04
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur
(Lützelberger)
U2/00.25
14:15 - 15:45
S/Ü: Linguistische Analyse spanischer Texte
(Prohl)
U9/01.11
14:00 - 16:00
Grundlagen der Kulturwissenschaft
(Nonnenmacher)
U5/01.18
14:15 - 15:45
Tempus, Modus und Aspekt in den romanischen Sprachen
(Betz)
SP17/00.13
14:00 - 16:00
Zur Geschichte der französischen Utopie
(bis 21.7., nicht 28.7.)
(Nonnenmacher)
MG2/01.10
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten und wissenschaftliches Arbeiten
(Nonnenmacher)
U5/01.18
16:00 - 18:00
V/Ü: Don Quijote
(Rodrigues-Moura)
U2/01.30
16:00 - 18:00
La question juive: jüdische Identität und französische Literatur der Gegenwart
(Nonnenmacher)
U5/01.18
16:00 - 17:30
V/Ü Ars politica
(De Rentiis)
LU19/00.08
16:00 - 18:00
VL Romania
(Radatz)
U5/02.22
16:00 - 18:00
S/Ü: Gesellschaftskritik und Intermedialität im spanischen Kino des 20. Jahrhunderts
(nicht 30.6.)
(Puszicha)
U5/00.24
16:00 - 20:00
Szenische Gestaltung und Theaterpädagogik für Romanist/innen
(nur 5.5., 12.5.)
(Karademir)
U2/01.30
16:00 - 20:00
Szenische Gestaltung und Theaterpädagogik für Romanist/innen
(nur 12.5., 19.5., 7.7.)
(Karademir)
U5/02.18
16:00 - 18:00
Sprachwissenschaftliche Lektüre älterer französischer Texte
(nur 29.4., 13.5.)
(Burdy)
U2/02.04
17:00
18:00
18:00 - 20:00
V/Ü: Iberian Studies
(Rodrigues-Moura)
U2/02.04
18:00 - 20:00
Tutorium zu Grundlagen der Kulturwissenschaft
(ab 2.5.)
(Fechler)
U5/01.17
18:15 - 19:45
Tutorium zum Seminar "Strukturen des Französischen"
(ab 2.5.)
(Slany)
U5/01.18
19:00

Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 20:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof