UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
HS/Ü Fabel B: Menschen und/oder Tiere
LU19/00.08
P: Semesterbegleitendes Praktikum
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten
U2/01.30
Pop Avant-Garde from America and Britain to Italy / Avanguardia pop dall’America e Gran Bretagna all'Italia
U5/02.18
S/Ü Textinterpretation und Literaturgeschichte Französisch
U5/01.18
V Rap und HipHop in der Romania
(nicht 15.7.)
U5/01.22
S/Ü Kulturwiss.: Identité
U5/01.17
S/Ü Verismo e Mezzogiorno
LU19/00.13
Ü: Einführung in die Didaktik des Französischen (Basismodul Didaktik des Französischen)
U5/01.18
Tutorium Französisch
(ab 27.4.)
U2/01.36
OS Theoriendiskussion
An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")
KR12/02.18
HS/Ü: Jüdische Erinnerungsliteratur in Lateinamerika: Margo Glantz und Michel Laub
(nicht 23.6.)
U7/01.05
V/S Spanische Linguistik (die VP)
U5/01.18
09:00
10:00
Tut: Einführung frz. Literaturwissenschaft
U9/01.11
An introduction to linguistics
SP17/01.05
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation it.
LU19/00.09
Vortrag für Willstätter-Gymnasium Nürnberg
(nur 12.5.)
U7/01.05
Altfranzösisch
U9/01.11
S/Ü: Grundlagen: Strukturen Italienisch (Basismodul)
U5/01.18
Strukturen des Spanischen - Einführung 2
U5/02.17
Examenskolloquium
U5/00.24
HS: Fachdidaktik Französisch/Spanisch/Italienisch "Kommunikative Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht"
U5/01.18
11:00
12:00
HS/Ü Fabel A: Fabel und Märchen
LU19/00.09
Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur
U5/02.17
HS: Digitale Ressourcen in der romanischen Sprachwissenschaft
MG2/01.03
S/Ü: Roberto Bolaño: la escritura literaria de cara a la violencia
LU19/00.08
13:00
Islam and Muslim Communities in Latin America, the Caribbean, and Latinx U.S.
(nur 24.4., 8.5., 22.5., 5.6., 19.6., 3.7., 24.7.)
SP17/00.13
14:00
V/Ü Grundlagen der Kulturwissenschaft
U5/01.18
S: Französische Syntax
SP17/00.13
PS/Ü Von Hermeneutik und Diskursanalyse bis Queer Studies und Biopoetik – angewandte Literaturtheorie (Dramatik und Narrativik)
U5/01.17
V: Einführung in die Didaktik (Basismodul Französisch/Italienisch/Spanisch)
U5/00.24
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation sp.
U5/02.22
S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum: "Sprachen unterrichten"
U5/02.18
Einführung span. Literaturwissenschaft
M3/-1.13
V Geschichtspolitik und historischer Roman in Frankreich
(ab 30.4.)
U5/01.18
15:00
16:00
V/Ü: Navegaciones ibéricas
U2/01.30
Tutorium Grundlagen der Kulturwissenschaft
U5/02.18
Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten und wissenschaftliches Arbeiten
U5/01.18
V: Französische Morphosyntax
U5/00.24
Ü: Einführung in die Didaktik des Spanischen und Italienischen (Basismodul Didaktik des Spanischen bzw. Italienischen)
U5/01.17
HS: Varietäten des Spanischen
U5/02.22
VL Kognitionslinguistik
U5/01.22
S/Ü Unmögliche Liebe: Trobadorlyrik, Minnesang und ihre Weiterentwicklungen
U5/02.18
S/Ü : Grundlagen: Strukturen Französisch (Basismodul)
U5/01.17
17:00
18:00
HS/Ü: Tagebücher und »Crónicas de Indias« iberischer Amerikareisender
(nicht 27.4.)
U7/01.05
HS/Ü: Tagebücher und »Crónicas de Indias« iberischer Amerikareisender
(nur 27.4.)
U2/01.33
S/HS/Ü Corona und Romania
U5/00.24
19:00
20:00
Mesa redonda iberoamericana (Iberoromanischer Stammtisch)
U5/01.17
21:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 15:00 bis 15:45
Überschneidung: Di von 15:00 bis 15:45
Überschneidung: Di von 15:00 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof