UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
P: Semesterbegleitendes Praktikum
(Berschin)
V "Don Juan"
(De Rentiis)
U7/01.05
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)
(Rodrigues-Moura)
U5/02.17
V/S "Tirant lo Blanc" u. höfische Kultur
(De Rentiis)
U5/01.22
S/Ü: Grundlagen: Strukturen Französisch
(Haase)
U5/01.17, U5/00.24
S/OS WiP
(De Rentiis)
U5/01.17
V/S Einf. Litwiss. Rom. (Grundlagen)
(De Rentiis)
U5/02.22
Reserviert für Nachfolge Prof. Gier
(N.N.)
U5/02.18
V/Ü: Urbanitätskonzepte in Lateinamerika: Literatur und Medien
(Rodrigues-Moura)
U7/01.05
Tutorium Französisch
(ab 19.4.)
(Seidel)
U11/00.25
VL: Einführung in die Didaktik (Basismodul Frz./Ital./Span.-Didaktik)
(nur 12.7.)
(Berschin)
KR12/02.18
Strukturen des Spanischen - Einführung 2 (Basismodul)
(Prohl)
U5/00.24
Ü: (Basismodul Didaktik des Spanischen bzw. Italienischen)
(Berschin)
U5/01.18
TU Einführung in die ital./span. Literaturwissenschaft
(Fritz)
U5/01.17
PS/Ü Sozialwiss. für Phil.
(nur 2.7.)
(Paulus)
U9/01.11
09:00
10:00
S "Alternative Wahrheiten"
(De Rentiis)
U5/02.18
V/Ü: Poesía, comedia y novela: 1599-1615
(Rodrigues-Moura)
U7/01.05
Ü: Einführung ins Altspanische (Rom. Sprachwiss./Hisp.)
(Scholz)
U2/01.33
VL: Einführung in die Didaktik (Basismodul Frz./Ital./Span.-Didaktik)
(nicht 26.6.)
(Berschin)
U5/00.24
S/Ü: Grundlagen: Strukturen Italienisch (Basismodul)
(Betz)
U5/01.18, M3/00.16
VL: Einführung in die Didaktik (Basismodul Frz./Ital./Span.-Didaktik)
(nur 26.6.)
(Berschin)
U9/01.11
HS: Grundlagen der computergestützten Korpuslinguistik
(Betz)
KR12/00.02
HS: Fachdidaktik Französisch. "Sprachliche Mittel"
(Berschin)
U5/01.18
11:00
V/Ü LE "NOUVEAU ROMAN" : NATHALIE SARRAUTE ET ALAIN ROBBE-GRILLET
(nicht 29.6.)
(Talabardon)
U2/01.33
V/Ü LE "NOUVEAU ROMAN" : NATHALIE SARRAUTE ET ALAIN ROBBE-GRILLET
(nur 29.6.)
(Talabardon)
U7/01.05
12:00
PS/Ü Sozialwiss. für Phil.
(Paulus)
U9/01.11
Ü Examensvorbereitung span./frz. Literaturwissenschaft
(Lützelberger)
U5/02.17
PS: Adjektive, Verben und Adverbien im Spanischen
(Betz)
MG2/01.03
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation frz.
(Lützelberger)
MG1/02.06
13:00
Ü: Kulturwissenschaft Spanisch:
(nur 18.5., 15.6., 13.7., 29.6.)
(Berschin)
U5/00.24
Ü: Kulturwissenschaft Spanisch:
(nur 18.5., 15.6., 13.7., 29.6.)
(Berschin)
U5/00.24
Ü: Kulturwissenschaft Spanisch:
(nur 18.5., 15.6., 13.7., 29.6.)
(Berschin)
U5/00.24
14:00
VL
(N.N.)
U5/01.22
PS/Ü Glanzlichter der span. Dichtung - Einführung in die Arbeit mit lyrischen Texten
(Lützelberger)
U5/01.17
Examenskolloquium
(nicht 26.6.)
(Berschin)
U5/00.24
Examenskolloquium
(nur 26.6.)
(Berschin)
KR12/02.18
S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum:
(Berschin)
U5/02.18
15:00
16:00
Ü: Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch
(Rodrigues-Moura)
U2/01.30
Reserviert für Nachfolge Prof. Gier
(N.N.)
U5/01.18
VL: Dependenz-, Valenz- und Konstruktionsgrammatik (gesamtromanisch)
(nicht 25.6.)
(Haase)
U5/00.24
Ü: Altfranzösische Lektüreübung/Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Diachronie
(ab 16.4.)
(Burdy)
U5/02.18
VL: Dependenz-, Valenz- und Konstruktionsgrammatik (gesamtromanisch)
(nur 25.6.)
(Haase)
MG2/00.10
Der Dokumentarfilm: Geschichte, Ethik, Ästhetik
(Glasenapp)
LU19/00.09
PS: Der einfache Satz im Französischen und Italienischen
(Haase)
U5/01.17
Ü: (Basismodul Didaktik des Französischen)
(Berschin)
U5/01.17
17:00
18:00
HS/Ü: Don Quixote in Dessau (1613)
(Rodrigues-Moura)
U7/01.05
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation frz.
(nur 25.6.)
(Lützelberger)
U2/01.33
HS/Ü: Don Quixote in Dessau (1613)
(nur 24.4.)
(Rodrigues-Moura)
U2/02.30
Ü: Schüleraktivierende Materialien im Anfangsunterricht Französisch
(Karneth)
U2/02.04
TU Einführung in die franz.Literaturwiss.
(Metschl)
U5/01.17
OS: Werkstatt
(Haase)
U11/00.16
19:00
20:00
Mesa redonda iberoamericana (Iberoromanischer Stammtisch)
(Rodrigues-Moura)
U5/02.17
21:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 10:30 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 15:15
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 15:15
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 15:15

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof