UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
09:00
10:00
"Die Genossenschaft für Wanderausstellungen" und der Realismus in der russischen Kunst
(Raev)
U11/00.25
"Die Genossenschaft für Wanderausstellungen" und der Realismus in der russischen Kunst
(Raev)
U11/00.25
Multimedial-intermedial: Ästhetische und politische Dynamiken der russischen und sowjetischen Avantgarde
(Raev)
U2/01.36
Multimedial-intermedial: Ästhetische und politische Dynamiken der russischen und sowjetischen Avantgarde
(Raev)
U2/01.36
11:00
12:00
Die politische und sprachliche Desintegration Jugoslaviens im Spiegel der Krisen- und Kriegsberichterstattung.
(Grotzky)
U2/01.33
Die politische und sprachliche Desintegration Jugoslaviens im Spiegel der Krisen- und Kriegsberichterstattung.
(Grotzky)
U2/01.33
H: Epochen der Slavischen Literaturen: Slavische Gegenwartsliteratur
(Malygin)
U5/02.22
A: Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft
(Malygin)
U11/00.16
Sprachpolitik
(Müller)
MG2/01.02
G: Forschungs-Oberseminar für Doktoranden der Slavischen Literaturwissenschaft
(Erdmann)
U11/00.24
13:00
14:00
Kontaktlinguistik - When languages collide
(Meyer)
MG2/01.02
B: Tutorium zur Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft
(Malygin)
U9/01.11
F: Ivan Bunin über Russland und die Liebe: Vera (1912)
(Erdmann)
U11/00.16
Tutorium zur Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft
(Meyer)
U9/01.11
I: Der Boldino-Herbst: Puschkins Versmärchen
(Reiser)
M3N/03.29
D: Der Kriminalroman. Krimi-Boom in Russland: Polina Daškova, Boris Akunin und Aleksandra Marinina
(Erdmann)
U11/00.24
15:00
16:00
Mord und Totschlag im Alten Russland: Altrussische Lektüre
(Kempgen)
MG2/01.02
E: Das Tagebuch. Polnische Tagebücher im 20. Jh. vom Leben im Sozialismus und in der Emigration
(Erdmann)
U11/00.24
C: Die Schauerliteratur: Phantastisches und Grusel in der Literatur. Einige Beispiele im slavischen Kulturraum: Gustav Meyrink, Witold Gombrowicz und Viktor Pelevin
(Erdmann)
U11/00.25
Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft
(Kempgen)
U2/02.30
17:00
18:00
Russisches Theater - ArtEast
(nicht 8.12.)
(N.N.)
U11/00.16
Russisches Theater - ArtEast
(nur 8.12.)
(N.N.)
U2/02.04
Geschichte der russischen Kunst zwischen dem 11. und 20. Jahrhundert
(Raev)
U5/02.22
Mäzene, Sammler und Museen: Kunstsammeln im östlichen Europa von der Frühen Neuzeit bis heute
(Raev)
MG2/01.02
Mäzene, Sammler und Museen: Kunstsammeln im östlichen Europa von der Frühen Neuzeit bis heute
(Raev)
MG2/01.02
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 15:00 bis 15:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:00
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof