UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Einführung in die Ethik
(Bedford-Strohm)
MS12/015
09:00
Luthers Kleiner Katechismus
(nur 5.12.)
(Losansky)
SG14/2.07
Wundergeschichten im Religionsunterricht der Grundschule
(nur 17.10., 24.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11.)
(Ritter)
M3/116
Gleichnisse im Religionsunterricht von Hauptschule, Realschule, Berufschule
(nur 12.12., 19.12., 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
(Ritter)
M3/116
Theorie-Praxisseminar zur Vorbereitung und Begleitung des fachdidaktischen Blockpraktikums für katholische und evangelische Religionslehrer an beruflichen Schulen
(Garreis)
U2/026
"Bewegter Religionsunterricht" in Theorie und Praxis für die Grundschule
(nur 5.12.)
(Buck)
U2/025
"Bewegter Religionsunterricht" in Theorie und Praxis für die Grundschule
(nur 6.12.)
(Buck)
U2/025
10:00
Schöpfung in der ökumenischen Diskussion
(Bedford-Strohm)
M3/116
Einführung in die Theologie des Paulus
(Bald)
MS12/014
Jüd. Erzählen
(Talabardon)
Kolloquium für ExamenskandidatInnen Frühjahr 2009
(Ritter)
M3/117
Jüd. Mystik
(Talabardon)
U11/022
11:00
12:00
Ethik der Lebensformen
(Losansky)
SG14/2.03
Theologisches ABC
(Buck)
SG14/2.07
Wie wird ein Mensch religiös? - Religiöse Erziehung, Sozialisation und Bildung im Kindes- und Jugendalter
(Ritter)
M3/126N
Wie wird ein Mensch religiös? - Religiöse Erziehung, Sozialisation und Bildung im Kindes- und Jugendalter
(nur 16.12.)
(Ritter)
SG14/ Festsaal
Der Lehre über den Heiligen Geist
(Munteanu)
SG14/2.03
Rabb. Jud.
(Talabardon)
U5/117
13:00
14:00
Examensvorbereitung Dogmatik
(Harasta)
M3/K13
Einführung in die Religionspädagogik
(Reuschlein)
MS12/009
Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -kritik im Religionsunterricht der Grund-, Haupt- und Realschule; Begleitseminar I zum studienbegleitenden Praktikum
(Keppner)
M3/116
Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -kritik im Religionsunterricht der Grund-, Haupt- und Realschule; Begleitseminar II zum studienbegleitenden Praktikum
(Reuschlein)
M3/K13
Judentum
(Talabardon)
H/201
Jesus von Nazareth
(Rusam)
M3/016
Universalismus
(Talabardon)
U2/230
15:00
16:00
Kolloquium Einführung in die Ethik
(Losansky)
Propädeutikum
(Harasta)
M3/116
Propädeutikum
(nur 17.11.)
(Harasta)
M3/328N
Die Kirchen im "Dritten Reich"
(Harasta)
M3/126N
Die Kirchen im "Dritten Reich"
(nur 18.11.)
(Harasta)
M3/116
Die Kirchen im "Dritten Reich"
(nur 16.12.)
(Harasta)
U5/218
Bibelkundliche und geschichtliche Einführung in das Alte Testament
(Saur)
MS12/009
Ethik des NT
(Rusam)
M3/016
17:00
18:00
Liturgie des Schabbat-Gottesdienstes
(Deusel)
19:00

Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 13:45 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof