UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 12:00
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Zeit
(nur 18.11., 16.12., 13.1.)
(Reheis)
M3N/01.26
08:15 - 15:45
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung I
(nur 9.12.)
(Rapold)
MG1/00.04, MG2/01.02
09:00 - 17:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Bildungsfragen in internationaler Perspektive
(nur 9.12.)
(Wagener)
MG2/01.10
10:00 - 16:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Geschichte und Gegenwart der Jugendkulturen
(nur 9.12.)
(Kühn)
U2/00.25
10:00 - 18:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Ästhetische Bildung
(nur 18.11.)
(Kühn)
MG1/02.06
10:00 - 18:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Ästhetische Bildung
(nur 13.1.)
(Kühn)
MG2/00.10
10:00 - 18:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Geschichte und Gegenwart der Jugendkulturen
(nur 20.1.)
(Kühn)
MG2/01.10
10:00 - 20:00
*Achtung: Seminar muss leider entfallen!* Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Die Geschichte der Heimerziehung
(nur 27.1.)
(Trapper)
M3N/01.26
08:30 - 10:00
Humanismus Bildungstheorien
(Wenz)
MG1/02.05
08:30 - 10:00
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Erziehung zur Demokratie
(Hauer)
M3N/01.26
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Projektseminar: Pädagogische Professionalität im Kontext von Flucht und Migration
(Plötz)
MG2/02.09
10:00 - 12:00
Projektseminar: Pädagogische Professionalität im Kontext von Flucht und Migration
(Plötz)
MG2/02.09
10:15 - 11:45
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Pädagogische Epochen. Von der Antike bis zur Gegenwart.
(Bätz)
M3/00.16
10:00 - 14:00
*Achtung: Seminar muss leider entfallen!* Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Die Geschichte der Heimerziehung
(nur 28.1.)
(Trapper)
M3N/01.26
10:15 - 11:45
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Macht
(nicht 18.1.)
(Wenz)
M3N/01.26
10:15 - 11:45
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Macht
(nur 18.1.)
(Wenz)
M3N/-1.19
10:15 - 11:45
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Medienpädagogik
(Rapold)
M3N/01.26
11:00
12:00
12:15 - 13:45
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung I
(Rapold)
M3/-1.13
12:15 - 13:45
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Bildungsfragen in internationaler Perspektive
(bis 5.12., nicht 12.12., 19.12., 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
(Wagener)
MG1/02.05
12:15 - 13:45
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Erziehungs- und Bildungsinstitutionen
(Wenz)
M3N/01.26
12:15 - 13:45
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder I
(Rapold)
M3/00.16
13:00
14:00
14:00 - 19:00
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Zeit
(nur 17.11., 15.12., 12.1.)
(Reheis)
M3N/01.26
14:00 - 20:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Ästhetische Bildung
(nur 17.11.)
(Kühn)
MG2/02.09
14:00 - 20:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Geschichte und Gegenwart der Jugendkulturen
(nur 8.12.)
(Kühn)
MG2/00.10
14:00 - 20:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Bildungsfragen in internationaler Perspektive
(nur 8.12.)
(Wagener)
MG1/02.05
14:00 - 20:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Ästhetische Bildung
(nur 12.1.)
(Kühn)
MG2/00.10
14:00 - 20:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Geschichte und Gegenwart der Jugendkulturen
(nur 19.1.)
(Kühn)
MG2/01.10
14:00 - 20:00
*Achtung: Seminar muss leider entfallen!* Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Die Geschichte der Heimerziehung
(nur 26.1.)
(Trapper)
M3N/01.26
14:15 - 17:45
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Medienpädagogik
(nur 3.11.)
(Rapold)
M3N/01.26
14:15 - 19:45
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung I
(nur 8.12.)
(Rapold)
M3N/01.26
14:30 - 16:00
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung I
(nur 16.10.)
(Rapold)
M3/00.16
14:30 - 16:00
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung I
(nur 29.1.)
(Rapold)
MG1/02.05
15:00
16:00
16:15 - 17:45
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Geschichte und Gegenwart der Jugendkulturen
(nur 17.10., 24.10.)
(Kühn)
M3N/01.26
16:15 - 17:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (D)
(Rapold)
M3N/01.26
17:00
18:00
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (A)
(Rapold)
M3N/01.26
18:15 - 19:45
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Ästhetische Bildung
(nur 23.10.)
(Kühn)
MG1/02.06
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (B)
(Rapold)
M3N/01.26
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (B)
(nur 21.11.)
(Rapold)
MG1/02.06
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (C)
(Rapold)
M3N/01.26
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 19:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 19:45
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:45
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 15:45
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 12:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof