UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Schulrecht und Schulverwaltung (Lehrauftrag)
(Schlauch)
Schulrecht und Schulverwaltung (Lehrauftrag)
(Schlauch)
09:00
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 20.11.)
(Trawny)
Online-Webinar
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 20.11.)
(Trawny)
Online-Webinar
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 5.2.)
(Beer)
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 5.2.)
(Beer)
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 5.2.)
(Beer)
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 22.1.)
(Beer)
Online-Webinar
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 22.1.)
(Beer)
Online-Webinar
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 22.1.)
(Beer)
Online-Webinar
Übung für Examenskandidaten/Schreibwerkstatt (alle Lehrämter) - ONLINE
(nur 8.1.)
(Karpowitz)
Übung für Examenskandidaten/Schreibwerkstatt (alle Lehrämter) - ONLINE
(nur 8.1.)
(Karpowitz)
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining
(nur 11.12., 15.1.)
(Anderka)
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 11.12.)
(Diz Muñoz)
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining
(nur 11.12., 15.1.)
(Anderka)
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 11.12.)
(Diz Muñoz)
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 11.12.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 8.1.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 8.1.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 8.1.)
(Diz Muñoz)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 15.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 15.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 15.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 5.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 5.2.)
(Diz Muñoz)
Online-Webinar
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 5.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 5.2.)
(Diz Muñoz)
Online-Webinar
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 5.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 5.2.)
(Diz Muñoz)
Online-Webinar
Unterrichtsgestaltung in naturnaher Umgebung
(nur 20.11.)
(Vollmer)
M3N/00.26
Unterrichtsgestaltung in naturnaher Umgebung
(nur 20.11.)
(Vollmer)
M3N/00.26
Unterrichtsgestaltung in naturnaher Umgebung
(nur 20.11.)
(Vollmer)
M3N/00.26
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 21.11.)
(Trawny)
Online-Webinar
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 21.11.)
(Trawny)
Online-Webinar
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 12.12.)
(Diz Muñoz)
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 12.12.)
(Diz Muñoz)
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 12.12.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 9.1.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 9.1.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 9.1.)
(Diz Muñoz)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 16.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 16.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 16.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 6.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 6.2.)
(Diz Muñoz)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 6.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 6.2.)
(Diz Muñoz)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 6.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 6.2.)
(Diz Muñoz)
Unterrichtsgestaltung in naturnaher Umgebung
(nur 12.12., 21.11.)
(Vollmer)
M3N/00.26
Unterrichtsgestaltung in naturnaher Umgebung
(nur 12.12., 21.11.)
(Vollmer)
M3N/00.26
Unterrichtsgestaltung in naturnaher Umgebung
(nur 12.12., 21.11.)
(Vollmer)
M3N/00.26
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining
(nur 12.12., 16.1.)
(Anderka)
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining
(nur 12.12., 16.1.)
(Anderka)
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 23.1.)
(Beer)
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 23.1.)
(Beer)
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 23.1.)
(Beer)
Übung für Examenskandidaten/Schreibwerkstatt (alle Lehrämter) - ONLINE
(nur 9.1.)
(Karpowitz)
Übung für Examenskandidaten/Schreibwerkstatt (alle Lehrämter) - ONLINE
(nur 9.1.)
(Karpowitz)
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 13.12.)
(Diz Muñoz)
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 13.12.)
(Diz Muñoz)
Die Performance von Körper und Stimme im Unterrichtsraum
(nur 13.12.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 10.1.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 10.1.)
(Diz Muñoz)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - ONLINE
(nur 10.1.)
(Diz Muñoz)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 17.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 17.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 17.1.)
(Dann)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 7.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 7.2.)
(Diz Muñoz)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 7.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 7.2.)
(Diz Muñoz)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem Bewusstsein (Angebot 2) Lehrauftrag unter Vorbehalt der Genehmigung
(nur 7.2.)
(Dann)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 7.2.)
(Diz Muñoz)
10:00
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 21.12.)
(Beer)
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 21.12.)
(Beer)
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 21.12.)
(Beer)
Seminar (unter Vorbehalt)
(N.N.)
Kollegiale Beratung und andere Formen der kollegialen Teamarbeit
(Anderka)
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für das Grundschullehramt (I)
(Rey)
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 10.11.)
(Beer)
Online-Meeting
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 10.11.)
(Beer)
Online-Meeting
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 10.11.)
(Beer)
Online-Meeting
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 17.11., 24.11., 1.12., 8.12., 15.12.)
(Beer)
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 17.11., 24.11., 1.12., 8.12., 15.12.)
(Beer)
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
(nur 17.11., 24.11., 1.12., 8.12., 15.12.)
(Beer)
Förderdiagnostische (Distanz-) Unterrichtsplanung
(Fischer)
Förderdiagnostische (Distanz-) Unterrichtsplanung
(Fischer)
Förderdiagnostische (Distanz-) Unterrichtsplanung
(Fischer)
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für das Grundschullehramt (II)
(Rey)
Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (nur Module B&C)
(Fischer)
Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (nur Module B&C)
(Fischer)
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für das Mittelschul- und Realschullehramt
(Rey)
11:00
12:00
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für das Lehramt an Gymnasien und der Beruflichen Bildung
(Rey)
Differenzordnungen im Kontext von Schule und Unterricht
(Diz Muñoz)
Übung für Examenskandidaten/Schreibwerkstatt (alle Lehrämter) - ONLINE
(Karpowitz)
Differenzordnungen im Kontext von Schule und Unterricht
(Diz Muñoz)
Übung für Examenskandidaten/Schreibwerkstatt (alle Lehrämter) - ONLINE
(Karpowitz)
Differenzordnungen im Kontext von Schule und Unterricht
(Diz Muñoz)
13:00
14:00
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 2)
(Beer)
Online-Webinar
Seminar (unter Vorbehalt)
(N.N.)
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 2)
(Beer)
Online-Webinar
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 2)
(Beer)
Online-Webinar
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 1)
(Beer)
Online-Webinar
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 1)
(Beer)
Online-Webinar
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 1)
(Beer)
Online-Webinar
15:00
Didaktischer Umgang mit Heterogenität im Rahmen von Präsenz- und Distanzunterricht
(Fischer)
Didaktischer Umgang mit Heterogenität im Rahmen von Präsenz- und Distanzunterricht
(Fischer)
Didaktischer Umgang mit Heterogenität im Rahmen von Präsenz- und Distanzunterricht
(Fischer)
16:00
Seminar (unter Vorbehalt)
(N.N.)
Vorlesung Schulpädagogik 1
(Schröck)
Inter-/Transkulturelles Lernen am Beispiel des Themenfeldes Migration (Anmeldung über flexnow)
(nur 3.12., 17.12., 14.1., 21.1., 28.1., 11.2.)
(Baumann)
Online-Webinar
Inter-/Transkulturelles Lernen am Beispiel des Themenfeldes Migration (Anmeldung über flexnow)
(nur 3.12., 17.12., 14.1., 21.1., 28.1., 11.2.)
(Baumann)
Online-Webinar
17:00
18:00
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für das Mittelschulllehramt
(Rey)
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 24.11.)
(Trawny)
Online-Webinar
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 24.11.)
(Trawny)
Online-Webinar
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für das Grundschullehramt (III)
(Rey)
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:15
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 21:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 21:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 21:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 21:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 21:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 21:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 20:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof