UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Anwendung und Auseinandersetzung mit entwicklungspsychologischen Testverfahren im Kindesalter
(Dorn (geb. Nübel))
M3/01.16
Resilienzförderung
(Schröder)
MG2/01.04
Autismus
(Bergner-Köther)
M3/02.10
Der Tod zur Unzeit: Das Sterben von Kindern
(nur 7.7.)
(Rau-Lembke)
M3N/03.28
music meets visual arts
(nur 9.6.)
(Utz)
MG2/01.03
Visual arts meet music
(nur 9.6.)
(Muth)
MG2/01.11
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger (Peer-)Beratungstraining (Schulpsychologie, Teil 1)
(nur 12.5.)
(Sauer)
WE5/02.006
Achtsamkeit und Entspannung
(nur 12.5., 21.7.)
(Block)
M3N/03.29
Sucht im Jugendalter
(nur 9.6.)
(Wurdak)
MG2/02.09
Sucht im Jugendalter
(nur 9.6.)
(Wurdak)
MG2/02.09
Prävention und Intervention aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen
(nur 26.5.)
(Rose)
MG2/01.09
Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
(nur 26.5.)
(Gröschel)
M3/00.16
Methamphetamine addiction
(nur 23.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Methamphetamine addiction
(nur 23.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Methamphetamine addiction
(nur 23.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin
(nur 2.6., 30.6., 14.7.)
(Hermanns)
M3N/03.29
Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention - Mindfulness and focusing on solutions in counseling and therapy
(nur 15.7.)
(Knodt)
M3/02.10
Der Tod zur Unzeit: Das Sterben von Kindern
(nur 13.5.)
(Rau-Lembke)
M3N/03.28
Achtsamkeit und Entspannung
(nur 13.5., 22.7.)
(Block)
M3N/03.29
Sucht im Jugendalter
(nur 10.6.)
(Wurdak)
MG2/02.09
Sucht im Jugendalter
(nur 10.6.)
(Wurdak)
MG2/02.09
Methamphetamine addiction
(nur 24.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Methamphetamine addiction
(nur 24.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Methamphetamine addiction
(nur 24.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Prävention und Intervention aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen
(nur 27.5.)
(Rose)
M3N/03.28
Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
(nur 27.5.)
(Gröschel)
M3/00.16
Lösungsorientierte Beratung
(nur 8.7.)
(Knodt)
MG2/01.11, MG2/02.04, MG2/02.04
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger (Peer-)Beratungstraining (Schulpsychologie, Teil 1)
(nur 13.5.)
(Sauer)
WE5/02.006
Prävention und Intervention aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen
(nur 13.5.)
(Rose)
MG1/02.09
Der Tod zur Unzeit: Das Sterben von Kindern
(nur 8.7.)
(Rau-Lembke)
M3N/03.29
Intelligenzdiagnostik im Kindes- und Jugendalter - Measuring intelligence in children and adolescents
(nur 13.5., 20.5.)
(Gröschel)
M3/02.10
Intelligenzdiagnostik im Kindes- und Jugendalter - Measuring intelligence in children and adolescents
(nur 13.5., 20.5.)
(Gröschel)
M3/02.10
music meets visual arts
(nur 10.6.)
(Utz)
MG2/01.03
Visual arts meet music
(nur 10.6.)
(Muth)
MG2/01.11
Systemische Therapie: Grundlagen und Anwendungen
(nur 6.5., 8.7.)
(Kliese)
M3N/03.28
Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention - Mindfulness and focusing on solutions in counseling and therapy
(nur 16.7.)
(Knodt)
M3/02.10
Sucht im Jugendalter
(nur 11.6.)
(Wurdak)
MG2/02.09
Sucht im Jugendalter
(nur 11.6.)
(Wurdak)
MG2/02.09
Methamphetamine addiction
(nur 25.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Methamphetamine addiction
(nur 25.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Methamphetamine addiction
(nur 25.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
(nur 28.5.)
(Gröschel)
M3/00.16
Lösungsorientierte Beratung
(nur 9.7.)
(Knodt)
MG2/01.11, MG2/02.04
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger (Peer-)Beratungstraining (Schulpsychologie, Teil 1)
(nur 14.5.)
(Sauer)
WE5/02.006
Systemische Therapie: Grundlagen und Anwendungen
(nur 7.5.)
(Kliese)
M3N/03.28
Intercultural aspects of alcohol use
(nur 21.5.)
(Wolstein)
MG2/01.04, MG2/01.03, MG2/00.10
Intercultural aspects of alcohol use
(nur 21.5.)
(Wolstein)
MG2/01.04, MG2/01.03, MG2/00.10
09:00
Intercultural aspects of alcohol use
(nur 25.5.)
(Wolstein)
MG2/01.04, MG2/01.03, MG2/00.10, MG2/01.09
Intercultural aspects of alcohol use
(nur 25.5.)
(Wolstein)
MG2/01.04, MG2/01.03, MG2/00.10, MG2/01.09
Stressbewältigungstraining nach Kaluza - Stress management training by Kaluza
(Müller)
M3N/03.28
Fallbesprechung Psychopathologie
(Aufleger)
WE5/01.004
Fallbesprechung Psychopathologie
(Aufleger)
WE5/01.004
10:00
SE Allgemeine Psychologie II: Emotion and Memory
(Gröschel)
M3N/03.29
Kurzgutachten (Diagnostisches Praktikum)
(Tisdale)
M3/01.16
11:00
12:00
Statistical analysis using free software R
(Pastukhov)
MG2/00.09
Lernmechanismen bei psychischen Störungen
(Lörsch)
M3N/03.29
music meets visual arts
(Utz)
MG2/01.03
Visual arts meet music
(Muth)
MG2/01.11
Industrial/Organizational Psychology Reading Club
(Schmitt)
WE5/01.067
13:00
14:00
Begleitseminar zur Vorlesung P2: Klinische Psychologie II: Gesprächsführung und Klinische Interventionen
(Lörsch)
M3N/03.29, M3N/03.28
SE Praxisseminar EEG
(Bäz)
M3N/03.29
Forschungsfelder der Klinischen Psychologie
(Löber)
M3N/03.28
Angewandte Statistik
(bis 4.7.)
(Fischer)
MG2/00.09
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger (Peer-)Beratungstraining (Schulpsychologie, Teil 1)
(nur 25.4.)
(Sauer)
MG2/01.11
Gewaltfreie Kommunikation
(Schröder)
MG2/01.04
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger (Peer-)Beratungstraining (Schulpsychologie, Teil 1)
(nur 20.6.)
(Sauer)
M3/02.10
15:00
16:00
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
(Schütz)
M3/03.06
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
(Schütz)
M3/03.06
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
(nur 12.6.)
(Schütz)
M3/00.16
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
(nur 12.6.)
(Schütz)
M3/00.16
Klinische Biopsychologie von Schmerz und Stress
(Horn-Hofmann)
MG2/01.04
Schwierige Situationen
(nur 14.6., 21.6., 28.6., 5.7., 12.7., 19.7., 26.7.)
(Schroeder)
M3N/03.28
Lösungsorientierte Beratung
(nur 3.5.)
(Knodt)
M3/02.10
17:00
18:00
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof