UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Der Mensch als letzte Sicherheitsbarriere: Human Factors und Sicherheit in der Praxis
(nur 20.7.)
(Schaub)
BlockseminarM3/01.16
Systemische Familienberatung im Kinder- und Jugendheim
(nur 18.5.)
(Renger)
MG2/01.04
Früh- und postprimäre Rehabilitation
(nur 18.5., 15.6.)
(Rabuffetti)
M3/02.10
Früh- und postprimäre Rehabilitation
(nur 29.6.)
(Rabuffetti)
M3N/03.28
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 11.5., 29.6.)
(Kollei)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)!
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 18.5.)
(Thurn)
MG2/01.02
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 18.5.)
(Thurn)
MG2/01.02
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 1.6.)
(Bauer-Hägele)
MG2/01.10
Erwerb von Expertise in der Psychotherapie
(nur 15.6., 29.6.)
(Lörsch)
Die Vorbesprechung und die Blocktermine beginnen pünktlich (s.t.)M3N/03.29
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 29.6.)
(Bauer-Hägele)
MG1/02.06
Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz
(nur 6.7.)
(Vollstedt)
MG2/01.04
Gamification
(nur 13.7.)
(Raab)
Vorbesprechung am 14.5.2019 18:00 - 19:00, M3/02.10
Gamification
(nur 20.7.)
(Raab)
Vorbesprechung am 14.5.2019 18:00 - 19:00, M3/02.10M3/02.10
Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit
(nur 15.6.)
(Spätgens)
MG2/01.04
Blockseminar "Methoden des Talent-Managements - Talente identifizieren, fördern und binden"
(nur 11.5.)
(Förster)
WE5/01.067
Blockseminar "Empowerment in Organizations"
(nur 8.6., 6.7.)
(Frewel)
WE5/01.067
Blockseminar "Führung und Gesundheit von Führungskräften - Implikationen für Training und Coaching"
(nur 15.6., 13.7.)
(Richter)
WE5/01.067
Lösungsorientierte Beratung
(nur 22.6.)
(Peters)
M3N/03.28, M3N/03.29
Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention
(nur 4.5.)
(Knodt)
M3/02.10
Therapeutische Haltungen und Menschenbilder in Therapie und Beratung
(nur 29.6.)
(Knodt)
M3N/02.32
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 29.6.)
(Knappe)
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 29.6.)
(Knappe)
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 29.6.)
(Knappe)
Sport und Emotion
(nur 25.5.)
(Hirmke)
Alle Veranstaltungen beginnen s.t.MG2/02.09
Systemische Familienberatung im Kinder- und Jugendheim
(nur 19.5.)
(Renger)
M3N/01.26
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 30.6.)
(Bauer-Hägele)
MG1/02.06
Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit
(nur 16.6.)
(Spätgens)
MG2/01.04
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 2.6.)
(Bauer-Hägele)
MG2/01.10
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 19.5.)
(Thurn)
M3N/03.28
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 19.5.)
(Thurn)
M3N/03.28
Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz
(nur 7.7.)
(Vollstedt)
MG2/01.04
Blockseminar "Methoden des Talent-Managements - Talente identifizieren, fördern und binden"
(nur 12.5.)
(Förster)
WE5/01.067
Blockseminar "Führung und Gesundheit von Führungskräften - Implikationen für Training und Coaching"
(nur 16.6., 14.7.)
(Richter)
WE5/01.067
Lösungsorientierte Beratung
(nur 23.6.)
(Peters)
M3N/03.28, M3N/03.29
Lösungsorientierte Beratung
(nur 12.5.)
(Peters)
M3N/03.28
Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention
(nur 5.5.)
(Knodt)
M3/02.10, M3N/03.28, M3N/03.29
Therapeutische Haltungen und Menschenbilder in Therapie und Beratung
(nur 30.6.)
(Knodt)
M3N/02.32
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 30.6.)
(Knappe)
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 30.6.)
(Knappe)
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 30.6.)
(Knappe)
Sport und Emotion
(nur 26.5.)
(Hirmke)
Alle Veranstaltungen beginnen s.t.MG2/02.09
09:00
Gamification
(nur 12.7.)
(Raab)
Vorbesprechung am 14.5.2019 18:00 - 19:00, M3/02.10
Gamification
(nur 19.7.)
(Raab)
Vorbesprechung am 14.5.2019 18:00 - 19:00, M3/02.10M3/02.10
Praxisseminar BMW Group: Entwicklung eines Assessment Centers zur Durchführung eines Auswahlwahltages bei der BMW Group
(nur 3.5.)
(Fehn)
MG2/02.04
Angewandte Neuropsychologie: Kompensation als therapeutisches Prinzip in der Behandlung neuropsychologischer Störungsbilder - Fallseminar
(nur 24.5., 14.6., 12.7.)
(Förtsch)
3 Blocktermine in der Fachklinik Herzogenaurach
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 10.5., 28.6.)
(Kollei)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)!
Erwerb von Expertise in der Psychotherapie
(nur 14.6., 28.6.)
(Lörsch)
Die Vorbesprechung und die Blocktermine beginnen pünktlich (s.t.)M3N/03.29
Blockseminar "Methoden des Talent-Managements - Talente identifizieren, fördern und binden"
(nur 10.5.)
(Förster)
WE5/01.067
Blockseminar "Empowerment in Organizations"
(nur 7.6., 5.7.)
(Frewel)
WE5/01.067
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 28.6.)
(Knappe)
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 28.6.)
(Knappe)
Therapie bei emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter
(nur 28.6.)
(Knappe)
Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz
(nur 5.7.)
(Vollstedt)
MG2/01.04
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 17.5.)
(Thurn)
M3N/03.28
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 17.5.)
(Thurn)
M3N/03.28
Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit
(nur 14.6.)
(Spätgens)
MG2/01.04
Der Mensch als letzte Sicherheitsbarriere: Human Factors und Sicherheit in der Praxis
(nur 19.7.)
(Schaub)
BlockseminarM3/01.16
Sport und Emotion
(nur 24.5.)
(Hirmke)
Alle Veranstaltungen beginnen s.t.MG2/02.09
10:00
Neuropsychologie
(Lautenbacher)
MG2/01.11
Entwicklungsförderung
(Dornheim)
M3/01.16
Entwicklungsförderung
(Dornheim)
M3/01.16
11:00
12:00
Forschungsorientierte Vertiefung der Therapie psychischer Störungen
(Steins-Löber)
M3N/03.28
Praxisseminar BMW Group: Entwicklung eines Assessment Centers zur Durchführung eines Auswahlwahltages bei der BMW Group
(Fehn)
WE5/01.067
13:00
14:00
Psychotherapie im Alter
(Block)
M3N/03.28
Psychotherapie im Alter
(Block)
M3N/03.28
Interaktions- und Bindungsstörungen der frühen Kindheit
(Vogel)
MG2/01.04
Interaktions- und Bindungsstörungen der frühen Kindheit
(Vogel)
MG2/01.04
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
(bis 6.6.)
(Schröder)
Dieses Seminar wird aufgrund von Mutterschutz nur in der ersten Hälfte des Semesters stattfinden, dafür aber mit der doppelten Stundenanzahl. Es beginnt am 25.04.2019 um 14 Uhr (s.t.).MG2/02.04
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
(bis 6.6.)
(Schröder)
Dieses Seminar wird aufgrund von Mutterschutz nur in der ersten Hälfte des Semesters stattfinden, dafür aber mit der doppelten Stundenanzahl. Es beginnt am 25.04.2019 um 14 Uhr (s.t.).MG2/02.04
15:00
16:00
Angststörungen und Konfrontationsverfahren
(Block)
M3N/03.29
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
(Schütz)
Sondertermine möglich.M3/03.06
Personalmarketing
(bis 16.7., nicht 25.6., 2.7., 23.7.)
(Koch)
M3/01.16
Personalmarketing
(nur 25.6., 2.7., 23.7.)
(Koch)
MG2/01.11
17:00
18:00
Gamification
(nur 14.5.)
(Raab)
Vorbesprechung am 14.5.2019 18:00 - 19:00, M3/02.10M3/02.10
Demenz: Grundlagen, Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Defizite
(Trapp)
M3N/03.28
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 24.4.)
(Bauer-Hägele)
MG2/01.11
Angewandte Neuropsychologie: Kompensation als therapeutisches Prinzip in der Behandlung neuropsychologischer Störungsbilder - Fallseminar
(nur 25.4.)
(Förtsch)
3 Blocktermine in der Fachklinik HerzogenaurachMG2/01.10
19:00

Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 14:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:30
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 13:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 13:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 13:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:30 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof