UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Autismus: Einführung und Überblick
(Bergner-Köther)
M3/02.10
Autismus: Einführung und Überblick
(Bergner-Köther)
M3/02.10
09:00
Psychopraxis
(nur 9.6.)
(Schaub)
M3N/01.26
Erwerb von Expertise in der Psychotherapie
(nur 21.4., 5.5.)
(Lörsch)
M3N/03.29
Entwicklung eines Führungskräftetrainings
(nur 21.4.)
(Fehn)
WE5/05.004
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 28.4.)
(Leins)
M3N/03.28
Blockseminar "Methoden und Fallstricke in der beruflichen Eignungsdiagnostik und Kompetenzentwicklung - Wege, Qualitätsmaßstäbe, Möglichkeiten und Grenzen"
(nur 12.5.)
(Barginda)
WE5/01.067
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 26.5.)
(Leins)
M3N/03.29
Gesundheit und Wohlbefinden im Studium - "Warum ZeBERAs kein Burnout kriegen..."
(nur 9.6., 30.6.)
(Bauer-Hägele)
MG2/01.04
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 16.6.)
(Thurn)
MG2/01.04
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 16.6.)
(Thurn)
MG2/01.04
Flüchtlingshilfe
(nur 30.6.)
(Gass)
MG2/02.04
Blockseminar: Gesundheitsrelevante Aspekte in der Gestaltung der Arbeit sowie der Arbeitsumgebung
(nur 26.5., 9.6.)
(Kollmer)
WE5/01.067
Klärungsorientierte Psychotherapie nach Rainer Sachse
(nur 16.6.)
(Fix)
M3N/03.28
Lösungsorientierte Beratung
(nur 16.6., 30.6.)
(Peters)
M3N/03.29
Lösungsorientierte Beratung
(nur 30.6.)
(Peters)
M3N/03.28
Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention
(nur 28.4.)
(Knodt)
M3/02.10
DBT - Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung
(nur 5.5.)
(Leins)
M3N/03.28
DBT - Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung
(nur 5.5.)
(Leins)
M3N/03.28
Therapeutische Haltungen und Menschenbilder in Therapie und Beratung
(nur 9.6.)
(Knodt)
M3N/03.29, M3N/02.32
Systemische (Eltern-) Beratung in der Lerntherapie
(nur 16.6.)
(Schardt)
M3N/00.26
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 9.6.)
(Knappe)
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 9.6.)
(Knappe)
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 9.6.)
(Knappe)
Entwicklung eines Führungskräftetrainings
(nur 30.6.)
(Fehn)
WE5/05.004
Systemische Familienberatung im Kinder- und Jugendheim
(nur 7.7., 14.7.)
(Renger)
MG2/01.10
Gesundheit und Wohlbefinden im Studium - "Warum ZeBERAs kein Burnout kriegen..."
(nur 10.6., 1.7.)
(Bauer-Hägele)
MG2/01.04
Blockseminar "Methoden und Fallstricke in der beruflichen Eignungsdiagnostik und Kompetenzentwicklung - Wege, Qualitätsmaßstäbe, Möglichkeiten und Grenzen"
(nur 13.5.)
(Barginda)
WE5/01.067
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 17.6.)
(Thurn)
MG2/01.04
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 17.6.)
(Thurn)
MG2/01.04
Flüchtlingshilfe
(nur 1.7.)
(Gass)
MG2/02.04
DBT - Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung
(nur 6.5.)
(Leins)
M3N/03.28
DBT - Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung
(nur 6.5.)
(Leins)
M3N/03.28
Klärungsorientierte Psychotherapie nach Rainer Sachse
(nur 17.6.)
(Fix)
M3N/03.28
Lösungsorientierte Beratung
(nur 1.7.)
(Peters)
M3N/03.28, M3N/03.29
Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention
(nur 29.4.)
(Knodt)
M3/02.10, M3N/03.28, M3N/03.29
Therapeutische Haltungen und Menschenbilder in Therapie und Beratung
(nur 10.6.)
(Knodt)
M3N/03.29, M3N/02.32, M3N/02.32
Systemische (Eltern-) Beratung in der Lerntherapie
(nur 17.6.)
(Schardt)
M3/02.10
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 10.6.)
(Knappe)
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 10.6.)
(Knappe)
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 10.6.)
(Knappe)
Entwicklung eines Führungskräftetrainings
(nur 1.7.)
(Fehn)
WE5/05.004
10:00
Neuroscience of Consciousness
(Pastukhov)
MG2/01.11
Neuropsychologie
(Lautenbacher)
MG2/01.11
Demenz: Grundlagen & kognitive, emotionale und soziale Probleme
(Lautenbacher)
M3N/03.29
Psychotherapeutische Interventionen bei Anorexie und Bulimie
(Leins)
M3N/03.28
11:00
12:00
Decision making: emotions, formal logic, and games
(Pastukhov)
MG2/01.11
Forschungsorientierte Vertiefung der Therapie psychischer Störungen
(Löber)
M3N/03.28
Heureka
(Muth)
MG2/01.11
Soziale Kompetenztrainings
(Peters)
MG1/02.05
Angewandte Neuropsychologie: Kompensation als therapeutisches Prinzip in der Behandlung neuropsychologischer Störungsbilder - Fallseminar
(nur 4.5., 8.6., 29.6.)
(Förtsch)
Erwerb von Expertise in der Psychotherapie
(nur 20.4., 4.5.)
(Lörsch)
M3N/03.29
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 27.4., 25.5.)
(Leins)
M3N/03.28
Blockseminar: Gesundheitsrelevante Aspekte in der Gestaltung der Arbeit sowie der Arbeitsumgebung
(nur 25.5., 8.6.)
(Kollmer)
WE5/01.067
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 8.6.)
(Knappe)
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 8.6.)
(Knappe)
Traumatherapie (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen
(nur 8.6.)
(Knappe)
Klärungsorientierte Psychotherapie nach Rainer Sachse
(nur 15.6.)
(Fix)
M3N/03.28
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 15.6.)
(Thurn)
MG2/01.04
Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung
(nur 15.6.)
(Thurn)
MG2/01.04
Systemische (Eltern-) Beratung in der Lerntherapie
(nur 15.6.)
(Schardt)
M3/02.10
Flüchtlingshilfe
(nur 29.6.)
(Gass)
MG2/02.04
Blockseminar "Methoden und Fallstricke in der beruflichen Eignungsdiagnostik und Kompetenzentwicklung - Wege, Qualitätsmaßstäbe, Möglichkeiten und Grenzen"
(nur 11.5.)
(Barginda)
WE5/01.067
Entwicklung eines Führungskräftetrainings
(nur 29.6.)
(Fehn)
WE5/05.004
Systemische Familienberatung im Kinder- und Jugendheim
(nur 6.7., 13.7.)
(Renger)
MG2/01.10
DBT - Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung
(nur 20.4.)
(Leins)
M3N/03.28
DBT - Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung
(nur 20.4.)
(Leins)
M3N/03.28
13:00
14:00
Psychotherapie im Alter
(Block)
M3N/03.28
Psychotherapie im Alter
(Block)
M3N/03.28
Entwicklungsförderung
(Dornheim)
M3/02.10
Entwicklungsförderung
(Dornheim)
M3/02.10
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
(Schütz)
M3/03.06
Angststörungen und Konfrontationsverfahren
(Block)
M3N/03.29
SE Vertiefung affektive Neurowissenschaft
(Rüsseler)
M3N/03.28
Autismus-Spektrum-Störungen in der Lebensspanne
(Dorn (geb. Nübel))
MG2/01.04
Autismus-Spektrum-Störungen in der Lebensspanne
(Dorn (geb. Nübel))
MG2/01.04
Fallbesprechung
(Aufleger)
MG2/02.04
15:00
16:00
Psychoanalyse
(bis 15.5.)
(Finmans)
M3/02.10
Psychoanalyse
(bis 15.5.)
(Finmans)
M3/02.10
DBT
(ab 29.5.)
(Finmans)
M3/02.10
Die Dritte Welle der Verhaltenstherapie
(Schulte)
M3N/03.28, M3N/03.29
Gesundheit und Wohlbefinden im Studium - "Warum ZeBERAs kein Burnout kriegen..."
(nur 11.4.)
(Bauer-Hägele)
MG2/01.11
Psychopraxis
(nur 9.5.)
(Schaub)
M3N/03.28
Psychoanalyse
(bis 24.5.)
(Finmans)
MG2/02.04
Psychoanalyse
(bis 24.5.)
(Finmans)
MG2/02.04
DBT
(ab 7.6.)
(Finmans)
MG2/02.04
17:00
18:00
19:00

Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 18:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof