UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
VL RiVo Einführung Psychologie
(Rüsseler)
M3N/02.32
Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse - Carbon
(Carbon)
Statistik Tutorium Übungsgruppe I
(Kemmerer)
M3/02.10
Empiriepraktikum - Power in Romantic Relationships
(Körner)
MG2/02.04, MG2/01.09
VL KuS
(Rüsseler)
M3N/02.32
ExPra Sengewald Theorie
(Sengewald)
MG2/00.09
Empiriepraktikum "Theory of Mind"
(Lehrl)
M3N/03.29
Empiriepraktikum "Theory of Mind"
(nur 8.1., 15.1.)
(Lehrl)
M3N/-1.19
Mot.-Psych. (2)
(Arendt)
M3/01.16
Neurobiologie von Angst und Furcht
(Strömel-Scheder)
MG2/01.11
Glückssteigerung? Trainingsseminar Positive Psychologie
(Niehaus)
MG2/01.03
ExPra KlimaGame
(Raab)
MG2/00.09
Klinische Psychologie I: Grundlagen und Konzepte
(Steins-Löber)
M3N/02.32
Tutorium Statistik
(Jeger)
M3/02.10
Prävention bei Studierenden
(nur 17.10.)
(Henning)
M3N/03.28
Prävention bei Studierenden
(ab 24.10., nicht 17.10.)
(Henning)
M3/-1.13
Forschungsmethoden Vorlesung
(Fischer)
M3N/02.32
KPower
(Körner)
M3/03.06
Tutorium Biopsychologie (zur Vorlesung)
(ab 25.10., nicht 18.10.)
(Jablonowski)
M3/02.10
Statistik I Seminar A (BSc Psychologie)
(Fischer)
M3N/-1.19, MG2/01.09
Sozialpsychologie I
(Leder)
M3N/02.32
09:00
Die Replikationskrise in der Psychologie: Ursachen und Lösungen
(nur 19.10., 26.10.)
(Röseler)
WE5/01.067
Diabetes Mellitus
(nur 14.12., 18.1.)
(Maier)
M3/-1.13
Notfallpsychologie
(nur 14.12.)
(Hofmann)
M3N/01.26
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 9.11., 16.11.)
(Lörsch)
M3N/03.29
Sprachliche und kognitive Entwicklung im Kindesalter (Kurs B)
(nur 23.11.)
(Lehrl)
MG2/01.04
Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 30.11., 11.1.)
(Bauer-Hägele)
Sprachliche und kognitive Entwicklung im Kindesalter (Kurs B)
(nur 14.12.)
(Lehrl)
M3/01.16
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 14.12., 18.1.)
(Lörsch)
M3N/03.28
Sprachliche und kognitive Entwicklung im Kindesalter (Kurs B)
(nur 11.1.)
(Lehrl)
M3N/03.28
Soziale Bewegungen als Gruppenprozess
(nur 18.1.)
(Lauenstein)
WE5/01.067
Therapie und Theater
(nur 11.1.)
(Dahmer geb. Tiede)
MG2/00.10
Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz
(nur 18.1.)
(Bergner-Köther)
MG2/01.03
Psychologische Beratung im Sport
(nur 16.11.)
(Hirmke)
M3/02.10
Psychologische Beratung im Sport
(nur 16.11.)
(Hirmke)
M3/02.10
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 11.1.)
(Sauer)
MG2/01.10
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 23.11.)
(Sauer)
MG2/01.10
Begleitung des berufsorientierten Praktikums
(nur 18.1.)
(Niehaus)
M3/01.16
Statistik II - Nachklausur
(nur 19.10.)
(Reither)
M3/00.16
ExPra KlimaGame
(nur 19.10., 25.1.)
(Raab)
Praktikumsnachbetreuung
(nur 9.11.)
(Henning)
MG2/01.04
Praktikumsbegleitung
(nur 7.12.)
(Wild)
MG2/01.04
Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 1.12., 12.1.)
(Bauer-Hägele)
Notfallpsychologie
(nur 15.12., 12.1.)
(Hofmann)
M3N/01.26
Soziale Bewegungen als Gruppenprozess
(nur 19.1.)
(Lauenstein)
WE5/01.067
Therapie und Theater
(nur 12.1.)
(Dahmer geb. Tiede)
MG2/00.10
Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz
(nur 19.1.)
(Bergner-Köther)
MG2/01.03
Psychologische Beratung im Sport
(nur 17.11.)
(Hirmke)
M3/02.10
Psychologische Beratung im Sport
(nur 17.11.)
(Hirmke)
M3/02.10
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 24.11.)
(Sauer)
MG2/01.10
10:00
Vorlesung Allgemeine Psychologie Ia: Wahrnehmung
(Carbon)
M3N/02.32
Gesundheitspsychologie
(Wolstein)
MG1/00.04
KogSys-KogInf-Psy: Grundlagen der Kognitiven Informatik
(Schmid)
WE5/05.003
Forschungsseminar "Arbeits- und Organisationspsychologie"
(nur 18.11.)
(Volmer)
MG2/01.04
Biologische Psychologie I
(Lautenbacher)
M3N/02.32
Sozio-emotionale Entwicklung in der frühen Kindheit
(Vogel)
M3/02.10
Diagnostische Verfahren
(Tisdale)
WE5/01.067
Empiriepraktikum – Musik, Stimmung und Entscheidungsfindung
(Jäger)
MG2/00.09
Mot.-Psych. (1)
(Arendt)
M3/01.16
Statistik I Seminar C (BSc Psychologie)
(Fischer)
M3N/-1.19, MG2/01.09
Tutorium Biopsychologie (zur Vorlesung)
(Jablonowski)
M3/02.10
Entwicklungspsychologie I - Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne
(Weinert)
M3N/02.32
Suchtmittelgebrauch im Seniorenalter
(Henning)
M3/-1.13
Seminar "Trends der Arbeits- und Organisationspsychologie"
(nur 5.12.)
(Pötz)
MG2/01.04
Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche
(nur 18.10.)
(Weinert)
MG1/00.04
Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche
(ab 25.10., nicht 18.10.)
(Weinert)
M3N/02.32
11:00
12:00
Pädagogische Psychologie
(Hock)
M3N/02.32
Statistik Tutorium Übungsgruppe III
(nur 21.10.)
(Kemmerer)
MG2/01.04
Statistik Tutorium Übungsgruppe III
(ab 28.10., nicht 14.10., 21.10.)
(Kemmerer)
M3/00.16
Stat I
(nicht 12.12.)
(Reither)
M3/00.16
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie I"
(Weinert)
M3N/03.29
Seminar "Trends der Arbeits- und Organisationspsychologie"
(Pötz)
M3/02.10
Stat I
(nur 12.12.)
(Reither)
M3/-1.13
Pain: Psychology and Physiology
(nur 6.2.)
(Lautenbacher)
MG2/01.11
ExPra Game
(Raab)
MG2/01.03
Watching Eyes (Empiriepraktikum)
(Hesslinger)
MG2/00.09
Pain: Psychology and Physiology
(Lautenbacher)
M3N/03.28
Schlaf
(Strömel-Scheder)
M3N/03.29
Selbstgesteuertes Lernen
(Tisdale)
WE5/01.067
Intelligenzdiagnostik
(Wolf)
M3/02.10
Forschungsseminar "Arbeits- und Organisationspsychologie"
(Volmer)
MG2/02.04
Kunst zwischen Natur und Kultur
(nur 29.11., 6.12., 13.12., 20.12.)
(Deininger)
M3/02.10
ExPra KlimaGame
(nur 18.10., 24.1.)
(Raab)
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 8.11., 15.11.)
(Lörsch)
M3N/03.29
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 13.12.)
(Lörsch)
M3N/03.28
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 17.1.)
(Lörsch)
M3N/02.32
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 22.11.)
(Sauer)
MG2/01.10
Die Replikationskrise in der Psychologie: Ursachen und Lösungen
(nur 18.10., 25.10.)
(Röseler)
WE5/01.067
Einführung in die Schulpsychologie
(nur 25.10., 13.12.)
(Tisdale)
M3N/01.26
Einführung in die Schulpsychologie
(nur 25.10., 13.12.)
(Tisdale)
M3N/01.26
Diabetes Mellitus
(nur 13.12., 17.1.)
(Maier)
M3/-1.13
Einführung in die Schulpsychologie
(nur 10.1.)
(Tisdale)
WE5/01.067
Therapie und Theater
(nur 10.1.)
(Dahmer geb. Tiede)
MG2/00.10
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 10.1.)
(Sauer)
MG2/01.10
Einführung in die Schulpsychologie
(nur 10.1.)
(Tisdale)
WE5/01.067
Soziale Bewegungen als Gruppenprozess
(nur 17.1.)
(Lauenstein)
WE5/01.067
Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz
(nur 17.1.)
(Bergner-Köther)
MG2/01.03
Psychologische Beratung im Sport
(nur 15.11.)
(Hirmke)
M3/02.10
Psychologische Beratung im Sport
(nur 15.11.)
(Hirmke)
M3/02.10
13:00
14:00
SoftSkills
(Rüsseler)
M3N/02.32
Sprachliche und kognitive Entwicklung im Kindesalter (Kurs A)
(Lehrl)
M3/01.16
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie I"
(Weinert)
WE5/01.067
Psychologische Diagnostik
(Hock)
MG1/00.04
Körperschema - Körperwahrnehmung - Körperzufriedenheit
(nicht 13.11., 27.11., 11.12., 22.1.)
(Lautenbacher)
MG2/01.11
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II"
(Weinert)
M3/02.10
Körperschema - Körperwahrnehmung - Körperzufriedenheit
(nur 27.11., 22.1.)
(Lautenbacher)
MG1/01.02
Körperschema - Körperwahrnehmung - Körperzufriedenheit
(nur 11.12.)
(Lautenbacher)
MG2/01.02
15:00
16:00
Stat I
(Reither)
M3/01.16
Seminar "Arbeit und Erholung"
(Schüßlbauer)
MG2/01.03
Seminar "Arbeit und Erholung"
(nur 2.12.)
(Schüßlbauer)
MG2/02.04
Statistik I Seminar B (BSc Psychologie)
(Fischer)
M3N/-1.19, MG2/01.09
Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze
(Schütz)
M3N/02.32
Grundlagen der Beratungskompetenz
(Niehaus)
M3/01.16
Statistik I Vorlesung (BSc Psychologie)
(Fischer)
M3N/02.32
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II"
(nicht 20.11.)
(Weinert)
M3/00.16
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II"
(nur 20.11.)
(Weinert)
MG2/01.03
Heureka
(Muth)
MG2/01.10
Umweltschutzpsychologie als Anwendungsfeld der Persönlichkeitspsychologie
(Taube)
MG2/02.09
Statistik Tutorium Übungsgruppe II
(Kemmerer)
M3/02.10
Vorlesung Angewandte Kognitionspsychologie Teil A: Kognitive Markt- und Werbepsychologie
(Carbon)
M3N/02.32
Kolloquium zum Seminar Psychopathen, Narzissten und andere Persönlichkeiten im beruflichen Kontext - wer ist erfolgreich?
(Schneider / Brüning)
M3/03.06
Vorlesung: Arbeitspsychologie
(Volmer)
M3N/02.32
Mot.-Psych. (2)
(nur 12.12.)
(Arendt)
M3/02.10
17:00
18:00
Tutorium Statistik
(nur 3.2.)
(Jeger)
M3/02.10
Vorlesung Allgemeine Psychologie Ib: Theorie und Praxis
(Carbon)
M3N/02.32
Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 29.10.)
(Bauer-Hägele)
M3/02.10
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Do von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 19:30
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 16:30
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 19:30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof