UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Entwicklung von Assessment Center Übungen zur Auswahl dual Studierender bei einem weltweit agierenden Unternehmen der Automobilbranche
(nur 19.6.)
(Köppe / Habl)
WE5/01.067
Neuropsychologie
(Lautenbacher)
MG2/01.11
Seminar "Konzepte und Ansätze der Mitarbeitermotivation "
(nur 3.5.)
(Schmitt)
WE5/01.067
Motivierende Gesprächsführung bei psychischen Erkrankungen
(nur 5.7.)
(Schroeder)
MG2/01.03
Motivierende Gesprächsführung bei psychischen Erkrankungen
(nur 5.7.)
(Schroeder)
MG2/01.03
Autismus
(Bergner-Köther)
M3/02.10
Klärungsorientierte Verfahren in der Psychotherapie
(nur 12.5., 23.6.)
(Kollei)
M3N/03.28
Klärungsorientierte Verfahren in der Psychotherapie
(nur 23.6.)
(Kollei)
M3N/03.29
music meets visual arts
(nur 9.6.)
(Utz)
MG2/01.03
Visual arts meet music
(nur 9.6.)
(Muth)
MG2/01.11
Gamification
(nur 14.7.)
(Raab)
Gamification
(nur 21.7.)
(Raab)
M3N/03.28
Seminar "Konzepte und Ansätze der Mitarbeitermotivation "
(nur 2.6., 23.6., 30.6., 9.6.)
(Schmitt)
WE5/01.067
Entwicklung von Assessment Center Übungen zur Auswahl dual Studierender bei einem weltweit agierenden Unternehmen der Automobilbranche
(nur 28.4.)
(Köppe / Habl)
WE5/01.067
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 5.5.)
(Schulte)
M3N/03.29, M3N/03.28
Blockseminar: Gesundheitsrelevante Aspekte in der Gestaltung der Arbeit sowie der Arbeitsumgebung
(nur 5.5., 19.5.)
(Kollmer)
WE5/01.067
Therapie mit Kindern und Jugendlichen bei Störung des Sozialverhaltens
(nur 26.5.)
(Knappe)
Blockseminar "Methoden und Fallstricke in der beruflichen Eignungsdiagnostik und Kompetenzentwicklung - Wege, Qualitätsmaßstäbe, Möglichkeiten und Grenzen"
(nur 23.6.)
(Roux)
WE5/02.020
Sexuelle Devianz und Sexualdelinquenz
(nur 19.5.)
(Motekallemi)
MG2/01.10
Methamphetamine addiction
(nur 23.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention - Mindfulness and focusing on solutions in counseling and therapy
(nur 15.7.)
(Knodt)
M3/02.10
Früh- und postprimäre Rehabilitation
(nur 10.6.)
(Rabuffetti)
MG2/01.04
Früh- und postprimäre Rehabilitation
(nur 24.6.)
(Rabuffetti)
M3N/03.28
Früh- und postprimäre Rehabilitation
(nur 8.7.)
(Rabuffetti)
M3/02.10
Sexuelle Devianz und Sexualdelinquenz
(nur 20.5.)
(Motekallemi)
MG2/01.10
Methamphetamine addiction
(nur 24.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Blockseminar: Gesundheitsrelevante Aspekte in der Gestaltung der Arbeit sowie der Arbeitsumgebung
(nur 6.5., 20.5.)
(Kollmer)
WE5/01.067
Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung - Motivation and acceptance in counseling and therapy
(nur 10.6.)
(Knodt)
M3/02.10
Blockseminar "Methoden und Fallstricke in der beruflichen Eignungsdiagnostik und Kompetenzentwicklung - Wege, Qualitätsmaßstäbe, Möglichkeiten und Grenzen"
(nur 24.6.)
(Roux)
WE5/02.020
Lösungsorientierte Beratung
(nur 8.7.)
(Knodt)
MG2/01.11, MG2/02.04, MG2/02.04
Gamification
(nur 22.7.)
(Raab)
M3N/03.28
Therapie mit Kindern und Jugendlichen bei Störung des Sozialverhaltens
(nur 27.5.)
(Knappe)
Gamification
(nur 15.7.)
(Raab)
music meets visual arts
(nur 10.6.)
(Utz)
MG2/01.03
Visual arts meet music
(nur 10.6.)
(Muth)
MG2/01.11
Früh- und postprimäre Rehabilitation
(nur 10.6.)
(Rabuffetti)
M3/00.16
Flüchtlingshilfe
(nur 8.7.)
(Gass)
MG2/01.04
Flüchtlingshilfe
(nur 22.7.)
(Gass)
MG2/01.03
Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention - Mindfulness and focusing on solutions in counseling and therapy
(nur 16.7.)
(Knodt)
M3/02.10
Flüchtlingshilfe
(nur 23.7.)
(Gass)
MG2/01.03
Flüchtlingshilfe
(nur 9.7.)
(Gass)
MG2/01.04
Sexuelle Devianz und Sexualdelinquenz
(nur 21.5.)
(Motekallemi)
MG2/01.10
Methamphetamine addiction
(nur 25.6.)
(Hannemann)
MG2/01.04
Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung - Motivation and acceptance in counseling and therapy
(nur 11.6.)
(Knodt)
M3/02.10
Blockseminar "Methoden und Fallstricke in der beruflichen Eignungsdiagnostik und Kompetenzentwicklung - Wege, Qualitätsmaßstäbe, Möglichkeiten und Grenzen"
(nur 25.6.)
(Roux)
WE5/02.020
Lösungsorientierte Beratung
(nur 9.7.)
(Knodt)
MG2/01.11, MG2/02.04
Therapie mit Kindern und Jugendlichen bei Störung des Sozialverhaltens
(nur 28.5.)
(Knappe)
09:00
10:00
Essstörungen: Ätiologie und Behandlung
(Leins)
M3N/03.28
Essstörungen: Ätiologie und Behandlung
(Leins)
M3N/03.28
Entwicklung von Assessment Center Übungen zur Auswahl dual Studierender bei einem weltweit agierenden Unternehmen der Automobilbranche
(Köppe / Habl)
WE5/01.067
Forschungsorientierte Vertiefung der Therapie psychischer Störungen
(Löber)
M3/02.10
Demenz: Grundlagen & kognitive, emotionale und soziale Probleme
(Lautenbacher)
M3N/03.29
Entwicklungsförderung
(Dornheim)
M3/01.16
Entwicklungsförderung
(Dornheim)
M3/01.16
11:00
12:00
music meets visual arts
(Utz)
MG2/01.03
Visual arts meet music
(Muth)
MG2/01.11
Psychologische Intervention bei Krebserkrankungen
(Schroeder)
MG2/01.04
Psychologische Intervention bei Krebserkrankungen
(Schroeder)
MG2/01.04
AD(H)S – das „Zappelphillipp-Syndrom“ und seine entwicklungspsychologischen Auswirkungen vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter
(Dorn (geb. Nübel))
M3N/03.29
AD(H)S – das „Zappelphillipp-Syndrom“ und seine entwicklungspsychologischen Auswirkungen vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter
(Dorn (geb. Nübel))
M3N/03.29
Psychologische Intervention bei Krebserkrankungen
(nur 10.5.)
(Schroeder)
M3N/03.28
Psychologische Intervention bei Krebserkrankungen
(nur 10.5.)
(Schroeder)
M3N/03.28
Bindung und Bindungsstörungen
(Vogel)
M3/01.16
Bindung und Bindungsstörungen
(Vogel)
M3/01.16
13:00
14:00
Die Dritte Welle der Verhaltenstherapie
(Schulte)
M3N/03.28, M3N/03.29
15:00
16:00
Psychotherapie im Alter
(Block)
M3N/03.29
Psychotherapie im Alter
(Block)
M3N/03.29
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
(Schütz)
M3/03.06
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
(nur 12.6.)
(Schütz)
M3/00.16
Fallkonzeption und Therapieplanung
(Schulte)
M3N/03.28, M3N/03.29
Kognitive Therapieverfahren
(Schulte)
M3N/03.28, M3N/03.29
Angststörungen und Konfrontationsverfahren
(Block)
M3N/03.29
Angststörungen und Konfrontationsverfahren
(Block)
M3N/03.29
Motivierende Gesprächsführung bei psychischen Erkrankungen
(nur 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5., 7.6.)
(Schroeder)
M3N/03.28
Motivierende Gesprächsführung bei psychischen Erkrankungen
(nur 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5., 7.6.)
(Schroeder)
M3N/03.28
Lösungsorientierte Beratung
(nur 3.5.)
(Knodt)
M3/02.10
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
(Schröder)
MG2/01.03
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
(Schröder)
MG2/01.03
Psychische Störungen in Filmen
(nur 11.5.)
(Aufleger)
M3/01.16
Psychische Störungen in Filmen
(nicht 11.5.)
(Aufleger)
MG2/02.04
17:00
18:00
DBT - Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung
(Leins)
M3N/03.28
SE Affektive Neurowissenschaft
(Rüsseler)
MG2/01.04
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof