UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
(Stark)
F21/01.37
Ü: Privatrecht
(ab 29.10.)
(Kühhorn)
F21/03.01
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug
(ab 5.11.)
(Brigola)
FG1/00.08
WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II
(ab 10.12.)
(Aßmann)
F21/01.57
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 2
(Albert)
RZ/00.05
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
(Zhang)
F21/01.35
Armutsindikatoren und ihre Schätzung
(Berlin)
RZ/02.09
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)
(Back)
KÄ7/00.08
Ü: Privatrecht
(ab 30.10.)
(Kühhorn)
F21/03.81
Übung zu Grundlagen der Ökonometrie
(Gunselmann)
F21/01.57
Einführung: Politische Bildung in hybriden Gesellschaften. Eine problemorientierte Einführung (Grundlagen der Politischen Bildung)
(Friedrichs)
F21/01.37
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug
(ab 7.11.)
(Brigola)
FG1/00.08
Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt) Gruppe 1
(nur 31.10.)
(Mühlbach-Griebel)
KÄ7/01.10
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 3
(Böhm)
RZ/00.06
Mixed-Mode-Surveys
(Zeddel)
F21/03.81
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Forschungsmethoden für laufende wissenschaftliche Arbeiten
(Friedrichs)
FMA/00.06
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
(Cielebak)
KÄ7/00.10
Stichprobenverfahren
(Berlin)
RZ/02.09
Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt) Gruppe 1
(Mühlbach-Griebel)
FMA/00.08
WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II
(ab 5.12.)
(Aßmann)
F21/01.57
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
(Strohmer)
FG1/00.08
Dynamik, Optimierung und Stabilität
(Aßmann)
F21/03.83
Seminar zur Politischen Bildung: Methoden zur Erkundung des Politischen: Sammeln, Kartieren, Logbücher führen und Netze verfolgen
(Friedrichs)
FMA/00.06
V/Ü: Einkommensteuerrecht
(ab 25.10.)
(Fischer)
F21/02.41
Übung zu Analyse von Paneldaten
(ab 8.11.)
(Hammon)
F21/03.84
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
(Goes)
F21/01.35
Analyse von Paneldaten
(Zinn)
F21/02.41
Übung zu Dynamik, Optimierung und Stabilität
(14tg.)
(Aßmann)
F21/02.18
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug
(ab 9.11.)
(Brigola)
F21/03.83
PS: Staats-, Verfassungs- und Europarecht
(nur 25.1.)
(Wiater)
FMA/01.19
Zusatztermin: Übung Privatrecht
(nur 23.11., 30.11.)
(Kühhorn)
F21/03.83
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
(ab 7.12.)
(Kühhorn)
F21/01.35
Grundlagen der Ökonometrie
(nur 18.1.)
(Preising)
M3N/02.32
Grundlagen der Ökonometrie
(nur 26.10., 19.10., 16.11., 14.12., 11.1.)
(Preising)
M3N/02.32
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
(Goes)
KÄ7/01.08
Übung zu Analyse von Zeitreihendaten
(Schnapp)
F21/01.35
KK: Klausurenkurs Privatrecht
(ab 9.11.)
(Kühhorn)
F21/03.83
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
(nur 1.2.)
(Waldmann)
F21/03.84
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
(nur 7.12., 14.12., 11.1., 18.1., 25.1.)
(Waldmann)
F21/03.81
Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)
(nur 8.2.)
(von Göwels)
F21/02.31
Übung: Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)
(nur 8.2.)
(von Göwels)
F21/02.31
PS: Staats-, Verfassungs- und Europarecht
(nur 26.1.)
(Wiater)
FMA/01.19
Grundlagen der Ökonometrie
(nur 20.10., 27.10.)
(Preising)
F21/01.57
09:00
10:00
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 1
(Böhm)
RZ/00.06
Statistische Analyse unvollständiger Daten
(Meinfelder)
RZ/02.09
Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)
(von Göwels)
F21/03.50
Ü: Privatrecht
(ab 29.10.)
(Kühhorn)
F21/03.01
Übung zu Armutsindikatoren und ihre Schätzung
(Berlin)
RZ/02.09
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)
(Back)
KÄ7/00.08
Seminar zur Politischen Bildung: Auf leisen Sohlen ins Gehirn – Metaphern und Framing in der Politischen Bildung
(Männer)
F21/03.48
Grundlagen der Ergonomie
(nicht 13.12., 20.12.)
(Schmidt)
F21/01.35
Seminar zur Politischen Bildung: Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung - sinnvoller Horizont oder Verfallsdatum?
(Friedrichs)
FMA/00.06
V: Umsatzsteuerrecht
(ab 25.10.)
(Fischer)
F21/03.80
Methoden der Statistik II
(bis 17.1.)
(Meinfelder)
F21/01.57
Amtliche Statistik
(25.10.-31.1.)
(Fürnrohr)
FMA/01.19
Analyse von Zeitreihendaten
(Aßmann)
F21/02.55
Zusatztermin: Übung Privatrecht
(nur 29.11.)
(Kühhorn)
F21/03.48
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
(ab 6.12.)
(Kühhorn)
F21/03.80
11:00
12:00
Übung zu Statistische Analyse unvollständiger Daten
(Hammon)
RZ/01.02, RZ/02.09
Übung: Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)
(von Göwels)
F21/03.50
Ü: Privatrecht
(nur 21.1.)
(Kühhorn)
F21/03.01
Zusatztermin: Übung Privatrecht
(nur 21.1.)
(Kühhorn)
F21/03.01
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
(Cielebak)
KÄ7/00.10
Einführung in die Programmierung mit R
(Meinfelder)
RZ/00.06
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)
(Back)
KÄ7/00.08
V/S: Europarecht
(ab 23.10.)
(Emmerich-Fritsche)
F21/03.84
Zusatztermin: Übung Privatrecht
(nur 22.1., 5.2.)
(Kühhorn)
F21/03.48
13:00
14:00
Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden
(Trier)
RZ/02.09
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
(Meinfelder)
FMA/00.08
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)
(Back)
KÄ7/00.08
V: Öffentliches Recht mit Europabezug
(ab 23.10.)
(Emmerich-Fritsche)
FG1/00.08
PS: Staats-, Verfassungs- und Europarecht
(nur 6.11.)
(Wiater)
FMA/01.19
Methoden der Statistik I
(Messingschlager)
F21/01.57
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung
(Friedrichs)
FMA/00.07
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
(Bergrab)
WE5/00.022
Übung zu Stichprobenverfahren
(Berlin)
RZ/01.02, RZ/02.09
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
(Raehlmann)
F21/03.81
Grundlagen der Technik (Lehramt)
(Schmidt)
FMA/01.19
Methoden der Statistik III
(nicht 25.10., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12., 20.12., 24.1.)
(Aßmann)
KÄ7/01.06
Methoden der Statistik III
(bis 24.1., nicht 10.1., 17.1., 31.1., 7.2.)
(Aßmann)
F21/03.83
Grundlagen der Arbeitswissenschaft
(Struck)
F21/01.37
Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht)
(ab 25.10.)
(Kühhorn)
F21/03.01
15:00
16:00
V: Arbeitsrecht II
(Caspers)
F21/01.35
Übung zu Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden
(Trier)
RZ/02.09
Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)
(Schmidt)
F21/02.31
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum (BA BB Theorie-/Praxismodul, LA GY, LA MS/HS))
(Friedrichs)
F21/03.81
V: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
(ab 24.10.)
(Fischer)
MG1/00.04
Kolloquium: Forschungsperspektiven in der politischen Bildung: Politik - Ästhetik - Kunst: Bildungstheoretische Perspektiven
(Friedrichs)
LU19/00.08
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
(Bergrab)
F21/01.37
Übung zu Methoden der Statistik III
(Stingl)
F21/03.81
Übung zu Methoden der Statistik III
(bis 24.1., nicht 10.1., 17.1., 31.1., 7.2.)
(Stingl)
F21/03.83
17:00
18:00
Ü: Aktuelle BFH-Rechtsprechung
(ab 29.10.)
(Fischer)
F21/02.41
Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung in/mit Filmen und Serien
(Friedrichs)
F21/03.02
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof