UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Das gottesdienstliche Handeln der Kirche
(Wünsche)
U2/01.33
Die Bibel – ein fremdes Buch!? Qualitativ-empirische Zugänge zur Bedeutung der Bibel für Jugendliche
(Ultsch)
U2/00.26
Seminar AT: Alttestamentliche Texte
(Bieberstein)
U2/00.26
Damaskus, Aleppo und Jerusalem. Stadtgeschichte und Baubestand (11.-16. Jahrhundert)
(Korn)
U11/00.25
Einführung in die Ethik II: Ethische Schlüsselprobleme
(Wabel)
M3N/02.32
Religiosität angesichts postmoderner Kontexte. Religionssoziologische Befunde und religionspädagogische Perspektiven
(Lindner)
U2/00.25
Schöpfung
(Fechter)
Am 19.5.2016 entfällt die LehrveranstaltungM3/02.10
VL AT Vertiefung: Tempel
(Bieberstein)
U2/01.33
Religion und Politik im Denken des indischen Gelehrten Schah Wali Allah
(nur 22.4.)
(Rosenbaum)
*Achtung*: Der *erste Termin* findet am Freitag, den 22.04. von 08.15-09.45 Uhr statt! Die Mittwochstermine finden ab dem 27.04. statt!*U11/00.24
09:00
Fürstenhöfe und religiöse Zentren im Orient, 900-1250 (Islamische Kunstgeschichte II)
(nur 16.7.)
(Korn)
U11/00.25
Mit der Kirche durch das Jahr - Geschichte, Theologie und Brauchtum
(nur 21.5., 4.6.)
(Hermannsdörfer)
M3/02.10
10:00
VL AT II: Theologische Diskurse
(Bieberstein)
U2/00.25
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
(nicht 14.6.)
(Bauer)
am Di *14.06.* von 10:00-12:00: im Raum *U2/01.33*U2/00.25
Taufe und Abendmahl
(Losansky)
MG2/02.04
Kabbala
(Talabardon)
U2/01.33
Theologische Grundthemen des Neuen Testaments
(nicht 24.6.)
(Souga Onomo)
*1. Lehrveranstaltungstermin:* 15. AprilU2/00.26
Theologische Grundthemen des Neuen Testaments
(nur 24.6.)
(Souga Onomo)
*1. Lehrveranstaltungstermin:* 15. AprilU2/01.36
Tutorium AT II
(nur 15.7.)
(Schmitt)
U5/02.18
S: "Frankreich und seine Muslime"
(Franke)
U5/01.17
11:00
12:00
jüdisches Essen
(Talabardon)
*Erster Termin am Mittwoch 20.04.2016*U5/02.18
Religion und Politik im Denken des indischen Gelehrten Schah Wali Allah
(Rosenbaum)
*Achtung*: Der *erste Termin* findet am Freitag, den 22.04. von 08.15-09.45 Uhr statt! Die Mittwochstermine finden ab dem 27.04. statt!*U11/00.25
WIE LÄSST SICH GOTT DENKEN? Seminar in Fundamentaltheologie und Dogmatik zusammen mit Prof. Dr. Thomas Wabel, Lehrstuhl für Evangelische Theologie, systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen
(Bründl)
Raum MG2/02.04
Diakonie
(Losansky)
MG2/01.04
13:00
14:00
Wer spricht für die Kirche? Christliche Ethik im öffentlichen Raum
(Wabel)
MG2/02.04
Wer spricht für die Kirche? Christliche Ethik im öffentlichen Raum
(Wabel)
MG2/02.04
Islamische Gräber- und Heiligenkulte
(Hoffmann)
U11/00.22
Duft und Religion (NT-VL II)
(Kügler)
*1. Veranstaltungstermin:* 14. AprilU2/01.33
Schöpfung
(Talabardon)
U5/02.18
S: "Ibn Taimiya"
(Franke)
U11/00.25
Mit der Kirche durch das Jahr - Geschichte, Theologie und Brauchtum
(nur 20.5., 3.6.)
(Hermannsdörfer)
M3/02.10
15:00
16:00
"Ethik" im NT (HS)
(Kügler)
*1. Veranstaltungstermin:* 14. AprilU2/00.18
Einführung in die Theologie Dietrich Bonhoeffers
(Losansky)
MG2/02.04
Mose
(Rusam)
M3N/01.26
Fürstenhöfe und religiöse Zentren im Orient, 900-1250 (Islamische Kunstgeschichte II)
(Korn)
U11/00.16
Geschichte der Türkei
(Herzog)
U11/00.16
17:00
18:00
Seminar AT: Psalmen
(Bieberstein)
U2/01.36
Tutorium AT II
(Schmitt)
U2/02.04
Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
(Behzadi)
Klausur am 12.07.2016, 18:00 Uhr, KR12/02.18KR12/02.18
19:00

Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof