UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

FP Geoarchäologische Untersuchung des Oppidums Závist (Tschechien) [FP Závist]

Dozentinnen/Dozenten:
Katja Kothieringer, Till Sonnemann
Angaben:
feldarchäologisches Praktikum, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Studium Generale
Termine:
Blockveranstaltung 17.7.2023-28.7.2023 Mo-Fr, Sa, So
Einwöchige Blockveranstaltung im Zeitraum 17.-28.7.23, Details werden noch bekannt gegeben
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prakt. Erfahrung in geoarchäologischer Feldarbeit sowie Drohnen- und geophysikalischer Prospektion Modulzuordnung: Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 3 oder Modul 24 (Vertiefungsmodul III), Hauptfach (75 ECTS): Modul 3, Erweitertes Nebenfach (45 ECTS): Modul 6 im Schwerpunkt IVGA. Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: IVGA-Exportmodul 5.
Inhalt:
Die einwöchige Feldstudie findet im Rahmen eines von der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTHA) finanzierten Projekts zur (geo-)archäologischen Untersuchung des Oppidums Závist bei Prag statt. Wir suchen motivierte Studierende aus Bamberg, die - gemeinsam mit Studierenden aus Tschechien - verschiedene (Feld-)Methoden aus folgenden Bereichen erlernen und anwenden sollen:
  • Geoarchäologie (Leitung Katja Kothieringer; Bohrungen und Bodenprofile, anthropogene Sedimente, Bodenansprache);
  • Drohnenprospektion (Leitung Till Sonnemann; Aufnahme und Prozessierung multispektraler Fernerkundungsdaten mit Drohnen);
  • Archäologie (Tschechische Akademie der Wissenschaften und Karls-Universität Prag, Leitung Daniel Bursák; Geländesurvey, Bohrungen).

Für (einfache) Unterkunft und Verpflegung vor Ort wird gesorgt. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Dr. Katja Kothieringer (katja.kothieringer@uni-bamberg.de). Anmeldefrist 21.05.2023.
Empfohlene Literatur:
  • French, Charles. 2015. A handbook of geoarchaeological approaches for investigating landscapes and settlement sites. Oxbow Books,  
Philadelphia.
  • Goldberg, Paul & Richard Macphail. 2005.Practical and theoretical Geoarchaeology. Blackwell Publishing, Hoboken, NJ.
  • Stolz, Christian & Christopher E. Miller (Hgs.). 2022. Geoarchäologie. Springer, Berlin.
  • Siart, Christoph, Forbriger, Markus & Olaf Bubenzer (Hgs.). 2018.
Digital Geoarchaeology. Springer, Berlin.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof