UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

B4/B4b Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs C

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Die B4/B4b-Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Ab 28.06.2022 findet das Seminar wieder im Raum KR12/00.05 statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung und zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022
Die Modulabschlussklausur findet statt am Donnerstag, 14.07.2022 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, im Raum KS13/01.11 statt.
Die B4/B4b-Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.

 

B4/B4b Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs D

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Die B4/B4b-Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
Die erste Lehrveranstaltung findet am 03.05.2022 statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung und zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022
Die Modulabschlussklausur findet statt am Donnerstag, 14.07.2022 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, im Raum KS13/01.11 statt.
Die B4/B4b-Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.

 

B6/B6a Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil) Kurs A

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow: 01.12. bis 15.12.2021 Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022
Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Die Vorbesprechung findet am Mittwoch, den 26.01.2022 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr über MS-Teams statt.

 

B7b Politische Geographie und Raumplanung: Politische Geographie

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Studium Generale
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow: 01.12. bis 15.12.2021 Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022
Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Der Termin wird rechtzeitig im UnivIS bekanntgegeben.

 

B8c Fachmethodik II Humangeographie: Qualitative Methoden

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow: 01.12. bis 15.12.2021 Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022
Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Die Vorbesprechung findet am Mittwoch, den 26.01.2022 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr über MS-Teams statt.

 

B10 Geländeübung "Haßberge" 1 Tag

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Exkursion, ECTS: 1
Termine:
Die Geländeübung findet am Freitag, 20.05.2022 statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.

 

B10 Geländeübung "Regionalentwicklung und Bierkultur im Bamberger Land" 1 Tag

Dozentinnen/Dozenten:
Marc Redepenning, Sebastian Scholl
Angaben:
Exkursion, ECTS: 1
Termine:
Einzeltermin am 22.7.2022, 9:00 - 11:00, MG1/02.06
Die Exkursion findet am Freitag, den 22.07.22 statt. Beginn: 09:00 Uhr im Raum MG1/02.06.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow: 01.12. bis 15.12.2021 Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022

 

B10 Geländeübung "Stadtentwicklung Bamberg" 1 Tag

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Exkursion, ECTS: 1
Termine:
Einzeltermin am 8.7.2022, 9:00 - 10:00, KR12/00.16
Die Exkursion findet am Freitag, 08.07.2022, von 9 Uhr bis 17 Uhr statt. Beginn: 09:00 Uhr im Raum KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow: 01.12. bis 15.12.2021 Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022

 

Einstiegsworkshop ins Social Entrepreneurship: Gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen (SEA:start Workshop)

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Yelva Larsen, Sebastian Scholl, N.N.
Angaben:
Blockseminar, ECTS: 2, Studium Generale, Gender und Diversität, Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Existenzgründung, Weitere Dozierende: Sarah Dahnen
Termine:
Blockveranstaltung 6.5.2022-7.5.2022 Fr, Sa, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
Präsenzveranstaltung, Raum WE5/02.004.
vom 6.5.2022 bis zum 7.5.2022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dozierende: Sarah Dahnen, Dr. Yelva Larsen, Dr. Sebastian Scholl
Blockveranstaltung mit folgenden Terminen: Freitag, 6. Mai 2022, 9‐17 Uhr, und Samstag, 7. Mai 2022, 9‐17 Uhr, Raum WE5/02.004; Format: Präsenzveranstaltung.
Leistungsnachweis: schriftliche Ausarbeitung einer Ideenskizze für ein Social Start‐up/eine sozialunternehmerische Selbstständigkeit
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen
Anmeldung über FlexNow (Reiter Lehrveranstaltung > Fakultät: Fakultätsübergreifende und sonstige Einrichtungen, Lehrstuhl: BABT)
Schlagwörter:
Social Entrepreneurship; Existenzgründung

 

M2 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Humangeographische Fachmethodik: "Humangeographische Methoden und Kompetenzen II"

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung und zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022

 

M4 SozBev: Raum, Gesellschaft, Kultur: Forschungsseminar "Upcycling und Nachhaltigkeit in Bamberg"

Dozentinnen/Dozenten:
Sebastian Scholl, Uwe Schellenberger
Angaben:
Forschungsseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Existenzgründung
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, KR12/00.05
Ab 23.06.2022 findet das Seminar wieder im Raum KR12/00.05 statt.

 

M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie Anwendungsfelder: Praxisfelder für Geographen "Moderations- und Mediationstechniken in der Stadtentwicklung"

Dozentinnen/Dozenten:
Kathrin Jakschik, Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 1.7.2022, 9:00 - 18:00, KR12/02.01
Einzeltermin am 2.7.2022, 9:00 - 15:00, KR12/02.01
Einzeltermin am 15.7.2022, 9:00 - 18:00, KR12/02.01
Einzeltermin am 16.7.2022, 9:00 - 15:00, KR12/02.01
BLOCKSEMINAR
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine:
01.07.2022, 09 - 17 Uhr
02.07.2022, 09 - 15 Uhr
15.07.2022, 09 - 17 Uhr
16.07.2022, 09 - 15 Uhr

Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow: 01.12. bis 15.12.2021 Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022
Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Der Termin wird rechtzeitig im UnivIS bekanntgegeben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof