UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

B7b Politische Geographie und Raumplanung

Dozent/in:
Alexander Schenk
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Einzeltermin am 29.4.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Einzeltermin am 6.5.2022, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 13.5.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Einzeltermin am 16.5.2022, 8:00 - 9:30, KR12/02.18
Einzeltermin am 20.5.2022, 12:15 - 13:45, KR12/02.18
Einzeltermin am 27.5.2022, Einzeltermin am 3.6.2022, Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Einzeltermin am 1.7.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 12:15 - 13:45, WE5/02.006
Einzeltermin am 15.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow: 01.12. bis 15.12.2021 Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022
Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Der Termin wird rechtzeitig im UnivIS bekanntgegeben.
Inhalt:
Das Seminar vermittelt zunächst einen allgemeinen Überblick über die Raumordnung des Bundes, des Freistaats Bayern und des Städtebaurechts sowie der Bauordnung. Anhand der großen städtebaulichen Maßnahmen Landesgartenschau/ERBA und der ehem. militärischen Liegenschaften (Konversionsflächen) wird der Bezug zu Bamberg sowie zu einzelnen Fachplanungen (Naturschutz, Wasserrecht, Denkmalschutz u.a.) hergestellt. Die praktische Anwendung der gesetzlichen Vorgaben im Bauleitplanverfahren der Stadt Bamberg und die Wechselwirkungen zur Politik stehen dabei im Vordergrund. Die Entwicklung von großen Brachflächen ausgehend von der informellen Planung (Stadtentwicklungskonzept) bis zur Umsetzung durch Bauinvestoren wird ebenfalls beleuchtet und vor Ort auf zwei Kurzexkursionen auf die ERBA und die Lagarde-Kaserne veranschaulicht.

 

M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie Anwendungsfelder: Praxisfelder für Geographen "Politische Geographie und Raumplanung"

Dozent/in:
Alexander Schenk
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Erweiterungsbereich
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Einzeltermin am 29.4.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Einzeltermin am 6.5.2022, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 13.5.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Einzeltermin am 16.5.2022, 8:00 - 9:30, KR12/02.18
Einzeltermin am 20.5.2022, 12:15 - 13:45, KR12/02.18
Einzeltermin am 27.5.2022, Einzeltermin am 3.6.2022, Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Einzeltermin am 1.7.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 12:15 - 13:45, WE5/02.006
Einzeltermin am 15.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow: 01.12. bis 15.12.2021 Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 01.04. bis 15.06.2022
Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Der Termin wird rechtzeitig im UnivIS bekanntgegeben.
Interessierte Erstsemester-Studierende des Masterstudiengangs Sozial- und Bevölkerungsgeographie melden sich bitte bis 09.04.2022, 12:00 Uhr, per Email bei Dr. Sebastian Scholl (sebastian.scholl@uni-bamberg.de) zur Lehrveranstaltung an.
Inhalt:
Das Seminar diskutiert aktuelle Fragen und Herausforderungen im Bereich der Stadtentwicklung auf Grundlage des BauGB. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Stadtsanierung und die Städtebauförderung in Bayern gelegt. Dabei werden unter anderem das Vorgehen bei den vorbereitenden Untersuchungen im Rahmen der Stadtsanierung, der städtebauliche Denkmalschutz, die Bedeutung von Grün in der Stadt und die Aktivierung von Ortszentren erörtert. Mit dem Seminar ist eine Exkursion verbunden, die verpflichtend ist, aber als eigenständige Exkursion angerechnet werden kann.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof