UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Der Jugendroman in der Sekundarstufe I

Dozent/in:
Marlies Hübner
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, benoteter Schein
Termine:
Einzeltermin am 24.10.2008, 14:00 - 16:00, U2/025
Einzeltermin am 7.11.2008, Einzeltermin am 30.1.2009, 14:00 - 20:00, U2/025
Einzeltermin am 31.1.2009, 9:00 - 16:00, U2/025
Einzeltermin am 19.2.2009, 11:00 - 12:30, U5/222
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bestandener Einführungskurs in Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Einschreibung.
Inhalt:
Dieses Seminar befaßt sich mit in der Literaturdidaktik vieldiskutierten und literarisch hochwertigen Jugendbüchern. Es werden grundlegende Bereiche vorgestellt. Dazu gehören:
  • die Geschichte der KJL, ihre Genres und Themen im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung
  • Analysekriterien
  • didaktische Prinzipien sowie methodische Verfahren allgemein
Ausgewählte Beispiele der verschiedenen Genres sollen analysiert und deren komplexe genrespzifische Bedeutung soll für den Heranwachsenden erarbeitet werden. Für das jeweilige Buch sind angemessene methodische Unterrichtsverfahren im Plenum zu entwickeln.
Basis sind folgende Buchbeispiele, die bis zu den Terminen (30.1./31.1.2009) gelesen werden müssen: G. Tessnow: Knallhart; G. Pausewang: Du darfst nicht schreien; K. Boie: Moppel wär gern Romeo: P. Nilson: So lonely.
Scheinvoraussetzungen:
  • Referat + anschließende Ausarbeitung des Referats 15 Seiten reiner Text + Deckblatt + Erklärung = ca. 18 Seiten
  • Nichtreferenten schreiben eine Klausur - Termin wird noch bekannt gegeben



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof