UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

"Gegen den Hass" - Werteorientierter Deutschunterricht

Dozent/in:
Konstantin Mangos
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Einzeltermin am 10.6.2022, 15:00 - 19:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 11.6.2022, 10:00 - 18:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 12.6.2022, 10:00 - 17:00, MG1/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bestandenes Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung
Anmeldung/Abmeldung über FlexNow vom 4. April (10 Uhr) bis 2. Mai (23.59 Uhr)
Modulzugehörigkeit
alle Lehrämter (auch BA), Vertiefungsmodul "B", 4 ECTS
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 ECTS
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul, 4 ECTS
Wipäd und BA berufliche Bildung,Vertiefungsmodul 4 ECTS

Leistung
Portfolio (Abgabe bis 28. Februar 2022)

 

Mehr Sprache! - Sprachbewusster Unterricht in allen Fächern

Dozent/in:
Konstantin Mangos
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
ab 2.5.2022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bestandenes Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung
Anmeldung/Abmeldung über FlexNow vom 4. April (10.00 Uhr) bis 2. Mai 22 (23.59 Uhr)
Modulzugehörigkeit
alle Lehrämter (auch BA), Vertiefungsmodul "B", 4 ECTS
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 ECTS
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul, 4 ECTS
Wipäd und BA berufliche Bildung,Vertiefungsmodul 4 ECTS
LA GS, LA MS Vertiefungsmodul Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, 4 ECTS
Anerkennung für das Erweiterungsstudium nach vorheriger Absprache mit den Verantwortlichen in Nürnberg und Bayreuth möglich.
Leistung
Portfolio (Abgabe bis 30.09.22)

 

Mit anderen Augen? - Eine praxisnahe Einführung in die interkulturelle Deutschdidaktik

Dozent/in:
Konstantin Mangos
Angaben:
Seminar, 2 SWS, wird als Blockveranstaltung abgehalten
Termine:
Einzeltermin am 13.5.2022, 15:00 - 19:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 14.5.2022, 10:00 - 18:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 15.5.2022, 10:00 - 17:00, MG1/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung
Einführungskurs im Grundlagenmodul Deutschdidaktik bzw. Einführungsseminar in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Anmeldung
Anmeldung über flex now vom 4. April, 10.00 Uhr, bis 2 Mai 2022, 23.59 Uhr.
Modulzugehörigkeit
alle Lehrämter (auch BA),Vertiefungsmodul "B" Deutschdidaktik, 4 ECTS
LA Mittelschule, Aufbaumodul, 4 ECTS
LA Realschule, Zusatzmodul, 4 ECTS
Wipäd und BA berufl. Bildung, Vertiefungsmodul, 4 ECTS
LA GS, LA MS, Vertiefungsmodul Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, 4 ECTS

Anerkennung für das Erweiterungsstudium nach vorheriger Absprache mit den Verantwortlichen in Nürnberg und Bayreuth möglich.

Leistung
Portfolio (Abgabe der Portfolios bis 15.09.2022)

 

Repetitorium Deutschdidaktik

Dozent/in:
Konstantin Mangos
Angaben:
Übung/Tutorium, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Das Repetitorium findet nur zu den unten genannten Terminen statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Organisatorisches:
Der Besuch der Übung wird ein bis zwei Semester vor dem Staatsexamen empfohlen.
Anmeldung:
Anmeldung über flexnow vom 4. April (10.00 Uhr) bis 2. Mai 2022 (23.59 Uhr).
Modulzuordnung:
Vertiefungsmodul Deutschdidaktik A, B und C
Freier Wahlbereich, LA Gymnasium

 

SpielRaum - Ein Kommunikationstraining für angehende Deutschlehrkräfte

Dozent/in:
Konstantin Mangos
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Einzeltermin am 15.7.2022, 15:00 - 19:00, U2/00.25
Einzeltermin am 16.7.2022, 10:00 - 18:00, U2/00.25
Einzeltermin am 17.7.2022, 10:00 - 17:00, U2/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bestandenes Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung
Anmeldung/Abmeldung über FlexNow vom 4. April (10.00 Uhr) bis 2. Mai 2022 (23.59 Uhr)
Modulzugehörigkeit
alle Lehrämter (auch BA), Vertiefungsmodul "B", 4 ECTS
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 ECTS
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul, 4 ECTS
Wipäd und BA berufliche Bildung,Vertiefungsmodul 4 ECTS
Leistung
Portfolio (Abgabe bis 15.09.2023)

 

Wissen wie - Methoden in der Sprach(en)didaktik

Dozent/in:
Konstantin Mangos
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Einzeltermin am 6.5.2022, Einzeltermin am 13.5.2022, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, Einzeltermin am 15.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, 10:00 - 14:00, Raum n.V.
Diese Veranstaltung findet nicht statt!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Bestandener Einführungskurs in Deutschdidaktik oder DiDaZ
Anmeldung
Anmeldung über flex now vom 4. April (10:00 Uhr) bis 2. Mai 22 (23:59 Uhr).
Modulzuordnung
alle Lehrämter (auch BA), Vertiefungsmodul "B", 4 ECTS
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul, 4 ECTS
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 ECTS
Wipäd und BA Berufliche Bildung, Vertiefungsmodul - 4 ECTS LA GS, LA MS Vertiefungsmodul Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, 4 ECTS
Anerkennung für das Erweiterungsstudium nach vorheriger Absprache mit den Verantwortlichen in Nürnberg und Bayreuth möglich.
Leistungen
Portfolio (Abgabe bis 30.09.23022)
Termine der Lehrveranstaltung
Freitag, 06.05.22, 10 - 12 Uhr
Freitag, 13.05.22, 10 - 12 Uhr
Freitag, 10.06.22, 10 - 14 Uhr
Freitag, 24.06.22, 10 - 14 Uhr
Freitag, 01.07.22, 10 - 14 Uhr
Freitag, 08.07.22, 10 - 14 Uhr
Freitag, 15.07.22, 10 - 14 Uhr
Freitag, 22.07.22, 10 - 14 Uhr



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof