UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Sprachgebrauch? Sprachreflexion? Sprachbetrachtung? Grammatik im Unterricht meistern. Zeitgemäße Ansätze in der praktischen Umsetzung

Dozent/in:
Carolin Werner
Angaben:
Seminar, ECTS: 4
Termine:
Einzeltermin am 19.4.2024, Einzeltermin am 3.5.2024, 14:00 - 18:00, U5/01.18
Einzeltermin am 4.5.2024, 10:00 - 16:00, U5/01.18
Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 18:00, U5/01.18
Einzeltermin am 8.6.2024, 10:00 - 16:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
Bestandener Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung:
Anmeldung/Abmeldung über FlexNow vom 25.03.2024 (10:00 Uhr) bis 22.04.2024 (23.59 Uhr).
Modulzuordnung (Deutschdidaktik):
LA Gym, RS, Mittelschule, LA Berufs. Bildung Vertiefungsmodul "B", 4 LP
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul Deutschdidaktik, 4 LP
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 LP
BA Germanistik, Aufbaumodul Text und Vermittlung II, 4 LP
Leistungen:
Portfolio,
Inhalt:
Die Aufgabe, im Deutschunterricht auch Grammatik zu vermitteln, gilt bei einem nicht geringen Teil der Deutschlehrer:innen als tendenziell unbeliebt und schwierig sowie wenig motivierend. Auch auf Schülerseite ist oft eine ablehnende Haltung festzustellen. Umso wichtiger ist eine die Lernenden ansprechende und nachhaltige Gestaltung des Unterrichts. Wir werden im Seminar motivierende kompetenzorientierte Wege zur Vermittlung von Grammatik thematisieren sowie praktische Unterrichtideen zu ausgewählten Themenbereichen entwickeln, umsetzen und reflektieren.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof