UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

3-Tagesexkursion zur Görres-Tagung in Paderborn

Dozent/in:
Maria Pusoma
Angaben:
Exkursion, ECTS: 1, Exkursion, Exkursion, Modulzuordnungen: Bachelor ab WS14/15 (1 ECTS): AM III; Master (1 ECTS): PM, IM; EM II; Termin: 20.09.-22.09.2019; Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie bis spätestens Do, 9.5.2019. Die Höhe der Eigenbeteiligung wird noch bekannt gegeben.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

6-Tagesexkursion nach Hamburg, u.a. zum dgv-Kongress

Dozent/in:
Maria Pusoma
Angaben:
Exkursion, ECTS: 2, Exkursion, Exkursion, Modulzuordnungen: Bachelor ab WS14/15 (2 ECTS): AM III; Master (2 ECTS): PM, IM; EM II; Termin: 05.10.-12.10.2019. Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie bis spätestens Do, 9.5.2019. Die Höhe der Eigenbeteiligung wird noch bekannt gegeben.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Hamburgs Geschichte im Comic?! Seminar zur Vorbereitung der 6-Tages-Exkursion

Dozent/in:
Maria Pusoma
Angaben:
Seminar, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, LU19/00.13
Die 6-Tages-Exkursion wird von 05.10.-12.10.2019 stattfinden.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über dazugehörigen VC-Kurs: 25.03.-12.05.2019

BA-Nebenfach:
Basismodule BM III, BM IV (Referat + Hausarbeit 5 ECTS)
Aufbaumodul AM II (Referat + Hausarbeit 5 ECTS)
Aufbaumodul AM III (Referat 2,5 ECTS)
Master Europäische Ethnologie: Vertiefungsmodule VM I, VM II, VM III, VM V (Referat + Hausarbeit 7 ECTS)
Master Erweiterungsbereich (MA EuroEthno und andere Fächer): Erweiterungsmodul EM I, EM II (Referat + Hausarbeit 7 ECTS)

 

Mensch – Maschine – Technik

Dozent/in:
Maria Pusoma
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Erweiterungsbereich
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über dazugehörigen VC-Kurs: 25.03.-12.05.2019

BA-Nebenfach:
Basismodule BM III, BM IV (Referat + Hausarbeit 5 ECTS)
Aufbaumodul AM II (Referat + Hausarbeit 5 ECTS)
Master Europäische Ethnologie: Vertiefungsmodule VM I, VM III (Referat + Hausarbeit 7 ECTS)
Master Erweiterungsbereich (MA EuroEthno und andere Fächer): Erweiterungsmodul EM I, EM II (Referat + Hausarbeit 7 ECTS)
Schlagwörter:
Natur – Kultur – Technik, artifizielle Körper, Post-/Transhumanismus, Historische Technikanthropologie, Internet of Things (IoT), Technik und Sinne, Cyborg

 

Praxisseminar: Der digitalen Kultur in Bamberg auf der Spur

Dozent/in:
Maria Pusoma
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung, 2 SWS, Erweiterungsbereich
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über dazugehörigen VC-Kurs: 25.03.-12.05.2019

BA-Nebenfach:
als Übung: Basismodul BM II (Portfolio 5 ECTS)
als Seminar: Basismodule BM III, BM IV (Referat + Hausarbeit 5 ECTS)
als Seminar: Aufbaumodul AM II (Referat + Hausarbeit 5 ECTS)

Master Europäische Ethnologie:
als Seminar: Vertiefungsmodule VM I, VM III, VM V (Referat + Hausarbeit 7 ECTS)
als Übung: Praxismodul PM (vor 2017/18: Teilnahme 4 ECTS; nach 2017/18: Portfolio-Teilaufgabe 5 ECTS)

Master Erweiterungsbereich (MA EuroEthno und andere Fächer):
als Seminar: Erweiterungsmodul EM I, EM II (Referat + Hausarbeit 7 ECTS)
als Übung: Erweiterungsmodul EM II (Teilnahme 4 ECTS)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof