UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Die Studentenbewegung und ihre Folgen - 1968 als politisches, soziales und kulturelles Ereignis 1 (The German Students Movement and its Results - 1968 as a Political, Social and Cultural Event 1)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; ECTS-Punkte nach alter Fachprüfungsordnung: max. 8; Di, 12:15 - 13:45, H/016
Dornheim, A.
 

Die Studentenbewegung und ihre Folgen - 1968 als politisches, soziales und kulturelles Ereignis 2 (The German Students Movement and its Results - 1968 as a Political, Social and Cultural Event 2)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; ECTS-Punkte nach alter Fachprüfungsordnung: max. 8; Do, 11:15 - 12:45, H/218
Dornheim, A.
 

Hauptseminar Prof. Dornheim

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 30.10.2008, 11:15 - 12:45, H/105
Dornheim, A.
 

Quellen zur Geschichte des Bamberger Textilunternehmens ERBA. Teil II (Documents on the History of the Textile Factory ERBA in Bamberg. Part II)

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; persönliche Anmeldung erforderlich; Fr, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Die Veranstaltungen finden im Seminarraum des Stadtarchivs statt.
Dornheim, A.
 

Theorien und Diskussionen der deutschen Geschichtswissenschaft 1945-2000

K; 1 SWS; persönliche Anmeldung erforderlich; Di, 20:00 - 22:00, H/005
Dornheim, A.
 

Vorlesung: Das Deutsche Kaiserreich (1871-1914) in europäischer Perspektive (The German Empire (1871-1914) in European Perspective )

V; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45, U2/025
Dornheim, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof