UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

"Karl Rahner Essentials: Die anthropologische Wende der Theologie und die moderne Welt".

Dozent/in:
Marlene Moschko
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Modulstudium
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wahlmöglichkeit:

Seminar mit 2 ECTS; oder mit 2,5 ECTS oder 3 ECTS;

Seminar mit 2,5 ECTS als Vertiefungsmodul; oder Seminar mit 3,5 ECTS Vertiefungsmodul; oder Seminar mit 5 ECTS im Vertiefungs-/Mastermodul; oder Seminar mit 8ECTS im Vertiefungsmodul;

Seminar mit 4,5 ECTS im Wahlpflichtmodul;

Vertiefungsmodul I Lehramt GY, BA Theol. Stud. HF, ENF (Vertiefungsabschnitt); MA Berufliche Bildung/SozPäd. Wahlpflichtmodul katholische Theologie; MA WiPäd. (Doppelwahlpflicht) Grundlagenmodul kombiniert; BA-HF, BA-ENF, BA-NF Theol. Stud. Mastermodul I; MA Theologische Studien; MA Religion und Bildung Vertiefungsmodul I erg.; MA Theol. Stud. Aufbaumodul; MA Religion und Bildung
Empfohlene Literatur:
Wird im Seminar bekanntgegeben.

 

Das Apostolische Schreiben "Evangelii Gaudium" von Papst Franziskus: Wind of Change? Hintergründe, Aussagen und Konsequenzen.

Dozent/in:
Marlene Moschko
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Lektürekurs
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für Studierende aller Fakultäten

 

Jesus und Muhammad: zwei Religionen, zwei Leben, zwei Propheten?

Dozent/in:
Marlene Moschko
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Modulstudium
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wahlmöglichkeit:

Seminar mit 2 ECTS; oder mit 2,5 ECTS oder 3 ECTS;

Seminar mit 2,5 ECTS als Vertiefungsmodul; oder Seminar mit 3,5 ECTS Vertiefungsmodul; oder Seminar mit 5 ECTS im Vertiefungs-/Mastermodul; oder Seminar mit 8ECTS im Vertiefungsmodul;

Seminar mit 4,5 ECTS im Wahlpflichtmodul;

Vertiefungsmodul I Lehramt GY, BA Theol. Stud. HF, ENF (Vertiefungsabschnitt); MA Berufliche Bildung/SozPäd. Wahlpflichtmodul katholische Theologie; MA WiPäd. (Doppelwahlpflicht) Grundlagenmodul kombiniert; BA-HF, BA-ENF, BA-NF Theol. Stud. Mastermodul I; MA Theologische Studien; MA Religion und Bildung Vertiefungsmodul I erg.; MA Theol. Stud. Aufbaumodul; MA Religion und Bildung.

In pers. Absprache auch individuell als EWS-Seminar anzubieten.
Empfohlene Literatur:
Wird im Seminar bekanntgegeben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof