UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Auf der Suche nach den ersten Christen

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Angaben:
Seminar, benoteter Schein, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, Diese Seminar kann im Rahmen des Vertiefungsmoduls Bibelwissenschaften angerechnet werden (Vertiefungsmodul IA = LAMOD-23-02-004a, Vertiefungsmodul IB = LAMOD-23-02-005a und LAB-23-02-005a, weitere Vertiefungsmodule, Mastermodule sowie Module "Theologie in Gesellschaftswissenschaften" auf Anfrage)
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

Einführung in die Bibel

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Angaben:
Seminar, benoteter Schein, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, Modulzuordnung LAMOD-23-01-002a: Einführung in die Theologie Basismodul B, z.B. für Religionslehre als Didaktikfach in der Grundschule oder im Rahmen des MA Religion und Bildung (nach vorheriger Absprache)
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.04

 

Einführung in die Bibel Teil 2: Neues Testament

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Angaben:
Vorlesung, benoteter Schein, Modulstudium, Lehrveranstaltung im Rahmen des Bibelwissenschaften Grundlagenmodul III (LAMOD-23-02-003) für Studierende mit katholischer Religion als Didaktikfach für die Mittelschule
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.30

 

Einführung in die Schriften des Neuen Testaments

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Angaben:
Vorlesung, benoteter Schein, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Vorlesung wird in jedem Wintersemester angeboten. Sie ist Bestandteil des Grundlagenmoduls Bibelwissenschaften II (Neues Testament), das aus zwei Vorlesungen besteht (LAMOD-23-02-002 u.a.). Die zweite Vorlesung wird jeweils im Sommersemester angeboten. Über beide Vorlesungen findet eine Modulprüfung statt. Näheres in der Vorlesung und im Modulhandbuch. Die Vorlesung kann nach Rücksprache selbstverständlich auch im Rahmen anderer Module angerechnet werden.

 

Jüdisch-christliche Literatur in hellenistisch-römischer Zeit

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Angaben:
Vorlesung/Seminar, benoteter Schein, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, Diese Lehrverasntaltung kann auf Anfrage bei diversen Vertiefungs- und Mastermodulen sowie Modulen "Theologie in Gesellschaftswissenschaften" angerechnet werden
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung (Staatsexamen)

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Angaben:
Seminar, besonders für Lehramt Grundschule, Mittelschule, Realschule mit Unterrichtsfach kath. Religion (modularisiertes Studium)
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04

 

Übung zur Vorlesung "Einführung in die Schriften des Neuen Testaments"

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Angaben:
Übung, Modulstudium
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
ab 21.10.2013



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof