UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Disputatio

Dozent/in:
Jana Funk
Angaben:
Nachbesprechung
Termine:
Einzeltermin am 2.5.2022, 10:00 - 12:00, U2/02.27

 

Podiumsdiskussion Workshop Frauen in der Philosophie

Dozentinnen/Dozenten:
Jana Funk, Evelyn Höfer
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, Gender und Diversität
Termine:
Einzeltermin am 24.9.2022, 18:00 - 22:00, U5/01.22

 

Workshop Frauen in der Philosophie

Dozentinnen/Dozenten:
Jana Funk, Evelyn Höfer, Sebastian Meisel
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, Gender und Diversität
Termine:
Blockveranstaltung, 23.9.2022 10:00 - 25.9.2022 20:00, U5/01.17
Inhalt:
Philosophen? Das sind weiße alte Männer! Ist das eine überspitzte Aussage? Eigentlich nicht. Blicken wir auf die akademische Philosophie in Deutschland, so zeichnet sich diese nicht nur durch das überwiegend männliche wissenschaftliche Personal, sondern auch durch die fast ausschließliche Auseinandersetzung mit männlichen Repräsentanten der Philosophie aus. Von Platon über Kant zu Hegel und Rawls.

Warum fehlen Frauen in der Philosophie und warum fehlt eine Perspektivenvielfalt im akademischen Lernen und Lehren? In diesem Workshop wollen wir diese Problematik aufgreifen und durch verschiedene Brillen analysieren.

Indem wir uns mit Texten von Philosophinnen beschäftigen, wird es uns darum gehen, Frauen in der Philosophie sichtbarer zu machen. Weiterhin wollen wir aber auch gesellschaftliche Schieflagen reflektieren: Wie sexistisch ist die Philosophie? Welche Erfahrungen machen Studierende, Doktorand:innen und Dozent:innen? Welche institutionellen Veränderungen wären nötig, um (mehr) Gleichberechtigung zu ermöglichen? Welche Haltung ist nötig, um Philosophie als Perspektivenvielfalt zu praktizieren? Der Workshop wird diese und noch viele andere Fragen bearbeiten und dabei auch kollaborativ sein. Die Dozentin wird Impulsgeberin, aber vor allem auch Mitlernende sein. Seien Sie eingeladen mitzudenken und mitzudiskutieren! Es wird ein Fest! Für Nachfragen zum Workshop: nele-emma.mueller@stud.uni-bamberg.de

Anmeldungen sind bis zum 01.09.2022 unter der genannten Mail-Adresse möglich.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof