UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Frieda FM: Moderation BA III-c, BA V-b [Frieda FM: Moderation BA III-c, BA V-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-c, BA V-b
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, WE5/04.008
Einzeltermin am 11.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Einzeltermin am 12.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Einzeltermin am 13.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Aufzeichnung wöchentlich, Di 18:00 20:00 Uhr, WE5/04.008 Gruppenairchecks: Einzeltermin am 15.05.2023, Einzeltermin am 19.06.2023, Einzeltermin am 17.07.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, online
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.
Vor dem Besuch der praktischen Übung im Modul BA P-c muss im erweiterten Hauptfach Kommunikationswissenschaft ein mindestens sechswöchiges Vollzeitpraktikum absolviert werden.

 

Frieda FM: Moderation BA P-c [Frieda FM: Moderation BA P-c]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Action Learning, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA P-c, BA SuP-b
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, WE5/04.008
Einzeltermin am 11.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Einzeltermin am 12.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Einzeltermin am 13.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Aufzeichnung wöchentlich, Di 18:00 – 20:00 Uhr, WE5/04.008 Gruppenairchecks: Einzeltermin am 15.05.2023, Einzeltermin am 19.06.2023, Einzeltermin am 17.07.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, online
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen. Vor dem Besuch der praktischen Übung im Modul BA P-c muss im erweiterten Hauptfach Kommunikationswissenschaft ein mindestens sechswöchiges Vollzeitpraktikum absolviert werden.

 

Frieda FM: Moderation BA SuP-b [Frieda FM: Moderation BA SuP-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA SuP-b
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, WE5/04.008
Einzeltermin am 11.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Einzeltermin am 12.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Einzeltermin am 13.4.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Aufzeichnung wöchentlich, Di 18:00 – 20:00 Uhr, WE5/04.008 Gruppenairchecks: Einzeltermin am 15.05.2023, Einzeltermin am 19.06.2023, Einzeltermin am 17.07.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, online
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen. Vor dem Besuch der praktischen Übung im Modul BA P-c muss im erweiterten Hauptfach Kommunikationswissenschaft ein mindestens sechswöchiges Vollzeitpraktikum absolviert werden.

 

Frieda FM: Redaktion BA III-a, BA V-b [Frieda FM: Redaktion BA III-a, BA V-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b
Termine:
jede 2. Woche Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.012, WE5/04.008
ab 19.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen. Teilnahme am dazugehörigen Tutorium oder Kenntnisse in Adobe Audition und dem Umgang mit Aufnahmegeräten. Nähere Informationen zu Zeit und Ort des Tutoriums finden Sie zu Beginn des Wintersemesters auf der Homepage des Instituts.

 

Frieda FM: Redaktion BA P-a [Frieda FM: Redaktion BA P-a]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Action Learning, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA P-a
Termine:
jede 2. Woche Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.012
Zeit n.V., WE5/04.008
ab 19.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen. Teilnahme am dazugehörigen Tutorium oder Kenntnisse in Adobe Audition und dem Umgang mit Aufnahmegeräten. Nähere Informationen zu Zeit und Ort des Tutoriums finden Sie zu Beginn des Wintersemesters auf der Homepage des Instituts.

 

Frieda FM: Redaktion BA SuP-b [Frieda FM: Redaktion BA SuP-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA SuP-b
Termine:
jede 2. Woche Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.012, WE5/04.008
ab 19.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen. Teilnahme am dazugehörigen Tutorium oder Kenntnisse in Adobe Audition und dem Umgang mit Aufnahmegeräten. Nähere Informationen zu Zeit und Ort des Tutoriums finden Sie zu Beginn des Wintersemesters auf der Homepage des Instituts.

 

Layout with InDesign: General Interest Magazines BA III-b, BA V-b [Layout with InDesign: General Interest Magazines BA III-b, BA V-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-b, BA V-b
Termine:
jede 2. Woche Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.012
ab 26.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.
Participation in the associated tutorial or knowledge of Adobe InDesign, Illustrator and Photoshop. More information about time and place of the tutorial can be found on the homepage of our institute at the beginning of the semester.

 

Layout with InDesign: General Interest Magazines BA P-b [Layout with InDesign: General Interest Magazines BA SuP-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Action Learning, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA P-b
Termine:
jede 2. Woche Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.012
ab 26.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen. Participation in the associated tutorial or knowledge of Adobe InDesign, Illustrator and Photoshop. More information about time and place of the tutorial can be found on the homepage of our institute at the beginning of the semester.

 

Layout with InDesign: General Interest Magazines BA SuP-b [Layout with InDesign: General Interest Magazines BA SuP-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA SuP-b
Termine:
jede 2. Woche Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.012
ab 26.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen. Participation in the associated tutorial or knowledge of Adobe InDesign, Illustrator and Photoshop. More information about time and place of the tutorial can be found on the homepage of our institute at the beginning of the semester.

 

Praktikumsbetreuung BA P-d [Praktikumsbetreuung BA P-d]

Dozentinnen/Dozenten:
Kristina Wied, Holger Müller
Angaben:
Kleingruppenprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 3, Kleingruppenprojekt
Termine:
Einzeltermin am 21.4.2023, Einzeltermin am 26.5.2023, Einzeltermin am 7.7.2023, 10:00 - 14:00, WE5/02.006

 

Project Management BA III-c, BA V-b [Project Management BA III-c, BA V-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangszuordnung: BA III-c, BA V-b
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.012, WE5/04.008
ab 20.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.
Before attending any class in the BA P-c module, students of Communication Science (120 ECTS) must complete a full-time internship of at least six weeks.

 

Project Management BA P-c [Project Management BA P-c]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Action Learning, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA P-c
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.012, WE5/04.008
ab 20.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.

Before attending any class in the BA P-c module, students of Communication Science (120 ECTS) must complete a full-time internship of at least six weeks.

 

Project Management BA SuP-b [Project Management BA SuP-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA SuP-b
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.012, WE5/04.008
ab 20.4.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.
Before attending any class in the BA P-c module, students of Communication Science (120 ECTS) must complete a full-time internship of at least six weeks.

 

Tutorial: Layout with InDesign: General Interest Magazines BA III-b, BA V-b [Tutorial: Layout with InDesign: General Interest Magazines BA III-b, BA V-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Zeit und Ort werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

 

Tutorial: Layout with InDesign: General Interest Magazines BA P-b [Tutorial: Layout with InDesign: General Interest Magazines BA P-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Zeit und Ort werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

 

Tutorial: Layout with InDesign: General Interest Magazines BA SuP-b [Tutorial: Layout with InDesign: General Interest Magazines BA SuP-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Zeit und Ort werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

 

Tutorium: Frieda FM: Redaktion BA III-a, BA V-b [Tutorium: Frieda FM: Redaktion BA III-a, BA V-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Zeit n.V., WE5/04.008, WE5/04.012
Zeit und Ort werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

 

Tutorium: Frieda FM: Redaktion BA P-a [Tutorium: Frieda FM: Redaktion BA P-a]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Zeit und Ort werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Kompaktkurs zur Einführung in den Umgang mit Adobe Audition und dem Umgang mit Aufnahmegeräten des Multimediastudios der Universität Bamberg. Die Teilnahme am Tutorium ist Voraussetzung für alle Studierenden, die an der Übung „Frieda FM: Redaktion“ teilnehmen möchten und keine bzw. wenig Erfahrung mit (der vorhandenen) Technik haben. Teilnehmer:innen der genannten Übung haben Vorrang.

 

Tutorium: Frieda FM: Redaktion BA SuP-b [Tutorium: Frieda FM: Redaktion BA SuP-b]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Zeit und Ort werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Kompaktkurs zur Einführung in den Umgang mit Adobe Audition und dem Umgang mit Aufnahmegeräten des Multimediastudios der Universität Bamberg. Die Teilnahme am Tutorium ist Voraussetzung für alle Studierenden, die an der Übung „Frieda FM: Redaktion“ teilnehmen möchten und keine bzw. wenig Erfahrung mit (der vorhandenen) Technik haben. Teilnehmer:innen der genannten Übung haben Vorrang.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof