UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Audiovisuelles Arbeiten [Audiovisuelles Arbeiten]

Dozent/in:
Martin Hüsener
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA IIIa / NF IIIa, BAVb
Termine:
Einzeltermin am 22.4.2016, Einzeltermin am 23.4.2016, Einzeltermin am 10.6.2016, 10:00 - 18:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 15.7.2016, 10:00 - 14:00, WE5/04.012
Vorbesprechung: Montag, 18.4.2016, 11:00 - 12:00 Uhr, WE5/04.012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Sommersemester 2016 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 14.03.2016 bis zum 29.03.2016. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse, Basiswissen im Umgang mit der Videotechnik (Kameras und Schnittsoftware „Adobe Premiere Pro“) des Multimediastudios der Universität Bamberg
Organisatorisches: Zur Einarbeitung in den Umgang mit der Videotechnik des Multimediastudios der Universität Bamberg wird vor dem ersten Einzeltermin ein Tutorium (2 (Abend-)Termine á ca. 4 Stunden) angeboten, das für alle TeilnehmerInnen verpflichtend ist, die noch keine oder wenig Erfahrung mit den Geräten und der Software haben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist für alle TeilnehmerInnen bindend.

 

Tutorium zur Übung Audiovisuelles Arbeiten [Tutorium zur Übung Audiovisuelles Arbeiten]

Dozent/in:
Martin Hüsener
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Einzeltermin am 20.4.2016, 14:00 - 18:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 21.4.2016, 8:00 - 12:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 4.7.2016, 18:00 - 22:00, WE5/04.012

 

Tutorium zur Übung Video als Mittel der Unternehmenskommunikation: Praxisprojekt Schulungsfilm [Tutorium zur Übung Video als Mittel der Unternehmenskommunikation: Praxisprojekt Schulungsfilm]

Dozent/in:
Martin Hüsener
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Einzeltermin am 28.4.2016, Einzeltermin am 19.5.2016, Einzeltermin am 5.7.2016, 18:00 - 22:00, WE5/04.012

 

Video als Mittel der Unternehmenskommunikation: Praxisprojekt Schulungsfilm [Video als Mittel der Unternehmenskommunikation: Praxisprojekt Schulungsfilm]

Dozent/in:
Martin Hüsener
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: MA IIIb
Termine:
Einzeltermin am 29.4.2016, 10:00 - 18:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 30.4.2016, 10:00 - 14:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 20.5.2016, 10:00 - 18:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 1.7.2016, Einzeltermin am 16.7.2016, 10:00 - 14:00, WE5/04.012
3 Drehtermine: 21./22./23.06.2016, je von 9.00 bis 17.00 Uhr in Raum 04.067 (Büro Prof. Dr. Behmer)
Vorbesprechung: Montag, 18.4.2016, 12:00 - 13:00 Uhr, WE5/04.012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Sommersemester 2016 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 14.03.2016 bis zum 29.03.2016. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse, Basiswissen im Umgang mit der Videotechnik (Kameras und Schnittsoftware „Adobe Premiere Pro“) des Multimediastudios der Universität Bamberg Organisatorisches: Zur Einarbeitung in den Umgang mit der Videotechnik des Multimediastudios der Universität Bamberg wird ein Tutorium (2 (Abend-)Termine á ca. 4 Stunden) angeboten, das für alle TeilnehmerInnen verpflichtend ist, die noch keine oder wenig Erfahrung mit den Geräten und der Software haben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist für alle TeilnehmerInnen bindend.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof