UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

PR-Strategien für Unternehmen BA III-b, BA V-b [PR-Strategien für Unternehmen BA III-b, BA V-b]

Dozent/in:
Jan Philipp Betz
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-b, BA V-b
Termine:
Einzeltermin am 7.6.2024, Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 5.7.2024, Einzeltermin am 6.7.2024, 10:00 - 17:00, WE5/02.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.
Hierbei handelt es sich um eine Lehrveranstaltung, die von einem externen Lehrbeauftragten angeboten wird. Kontaktieren Sie bitte im Zweifelsfall zu Beginn der Vorlesungszeit den zuständigen Betreuer Holger Müller M.A.
Inhalt:
Wie erzeugt man eine nachhaltige, positive Berichterstattung für Unternehmen? Wie begegnen Pressestellen dem Wandel der Medien? Welcher Vorgehensweisen bedarf es, um ein Unternehmen gut und professionell medial zu begleiten? Der Alltag in der Unternehmenskommunikation besteht viel weniger aus hektischen Krisenszenarien, wie oft angenommen, als vielmehr aus systematischer Planung, solider handwerklicher Arbeit und präziser Umsetzung sorgsam ausgearbeiteter Strategien. In der Übung werden verschiedene Ansätze dazu vorgestellt, ebenso wie in Grundzügen die für Unternehmen relevanten Wirkungsbeziehungen zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Gesellschaft und Märkten. Anhand von konkreten Fallbeispielen werden gemeinsam Problemstellungen analysiert und Lösungen erarbeitet, wie zum Beispiel ein wirkungsvolles Storytelling.

 

PR-Strategien für Unternehmen BA P-b [PR-Strategien für Unternehmen BA P-b]

Dozent/in:
Jan Philipp Betz
Angaben:
Action Learning, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA P-b
Termine:
Einzeltermin am 7.6.2024, Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 5.7.2024, Einzeltermin am 6.7.2024, 10:00 - 17:00, WE5/02.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.
Hierbei handelt es sich um eine Lehrveranstaltung, die von einem externen Lehrbeauftragten angeboten wird. Kontaktieren Sie bitte im Zweifelsfall zu Beginn der Vorlesungszeit den zuständigen Betreuer Holger Müller M.A.
Inhalt:
Wie erzeugt man eine nachhaltige, positive Berichterstattung für Unternehmen? Wie begegnen Pressestellen dem Wandel der Medien? Welcher Vorgehensweisen bedarf es, um ein Unternehmen gut und professionell medial zu begleiten? Der Alltag in der Unternehmenskommunikation besteht viel weniger aus hektischen Krisenszenarien, wie oft angenommen, als vielmehr aus systematischer Planung, solider handwerklicher Arbeit und präziser Umsetzung sorgsam ausgearbeiteter Strategien. In der Übung werden verschiedene Ansätze dazu vorgestellt, ebenso wie in Grundzügen die für Unternehmen relevanten Wirkungsbeziehungen zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Gesellschaft und Märkten. Anhand von konkreten Fallbeispielen werden gemeinsam Problemstellungen analysiert und Lösungen erarbeitet, wie zum Beispiel ein wirkungsvolles Storytelling.

 

PR-Strategien für Unternehmen BA SuP-b [PR-Strategien für Unternehmen BA SuP-b]

Dozent/in:
Jan Philipp Betz
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA SuP-b
Termine:
Einzeltermin am 7.6.2024, Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 5.7.2024, Einzeltermin am 6.7.2024, 10:00 - 17:00, WE5/02.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.
Hierbei handelt es sich um eine Lehrveranstaltung, die von einem externen Lehrbeauftragten angeboten wird. Kontaktieren Sie bitte im Zweifelsfall zu Beginn der Vorlesungszeit den zuständigen Betreuer Holger Müller M.A.
Inhalt:
Wie erzeugt man eine nachhaltige, positive Berichterstattung für Unternehmen? Wie begegnen Pressestellen dem Wandel der Medien? Welcher Vorgehensweisen bedarf es, um ein Unternehmen gut und professionell medial zu begleiten? Der Alltag in der Unternehmenskommunikation besteht viel weniger aus hektischen Krisenszenarien, wie oft angenommen, als vielmehr aus systematischer Planung, solider handwerklicher Arbeit und präziser Umsetzung sorgsam ausgearbeiteter Strategien. In der Übung werden verschiedene Ansätze dazu vorgestellt, ebenso wie in Grundzügen die für Unternehmen relevanten Wirkungsbeziehungen zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Gesellschaft und Märkten. Anhand von konkreten Fallbeispielen werden gemeinsam Problemstellungen analysiert und Lösungen erarbeitet, wie zum Beispiel ein wirkungsvolles Storytelling.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof