UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Die persophone Welt im Mittelalter

Dozent/in:
Andreas Wilde
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
jede 2. Woche Mo, 10:15 - 13:45, U11/00.24
ab 11.11.2013
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme sind Persisch-Kenntnisse auf dem Niveau von Persisch IV.
Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient: BA 05 Fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul II
  • MA Iranistik: Kernbereich MA Ir 02 Arbeit mit historischen Quellen und/oder Texten der klassischen persischen Literatur; MA Ir 03/04 Fachwissenschaftliches Modul I/II
  • MA Studiengänge Arabistik, Iranistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Turkologie: Kern- und Erweiterungsbereich
  • MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I
  • MA-Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale (BA)


4 ECTS Referat
6 ECTS Hausarbeit mit Bearbeitung originalsprachlicher Quellen

 

Exkursion nach Nordindien [Exkursion nach Nordindien]

Dozentinnen/Dozenten:
Anja Dreiser, Andreas Wilde
Angaben:
Exkursion, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Blockveranstaltung, 23.2.2014-10.3.2014, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Derzeit sind keine Anmeldungen zur Exkursionsteilnahme mehr möglich.

 

Geschichte des muslimischen Indiens (13.-18. Jh.)

Dozent/in:
Andreas Wilde
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient BA 03/04 Aufbau-/Vertiefungsmodul a) Religion, Philosophie und Gesellschaft; b) Geschichte und materielle Kultur (MHB bis SoSe 2012)
  • BA Islamischer Orient BA 04/05 Fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul I und II (MHB ab WS 2012/13)
  • MA Iranistik iranistischer Kernbereich MA Ir 03/04 Fachwissenschaftliches Modul I und II; Erweiterungsbereich
  • MA-Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie Kern- und Erweiterungsbereich
  • MA Studiengang Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Mastermodul II
  • Studium Generale (BA)
  • Generische Studiengänge



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof