UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Der Indische Ozean als Interaktionsraum im Spiegel archäologischer Stätten islamischer Zeit [Archäologie Indischer Ozean]

Dozent/in:
Anja Dreiser
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Die Lehrveranstaltung ist in folgendenden Bereichen belegbar:
  • Generische Studiengänge;
  • BA Islamischer Orient (Alte FPO) Aufbaumodul BA 03a (Geschichte und materielle Kultur);
  • BA Islamischer Orient (Alte FPO) Aufbaumodul BA 03b (Geschichte und materielle Kultur);
  • BA Islamischer Orient (Alte FPO) Aufbaumodul BA 05 (Geschichte und materielle Kultur;
  • BA Islamischer Orient (Alte FPO)Vertiefungsmodul BA 04;
  • BA Islamischer Orient (Neue FPO) Vertiefungsmodul I BA 04;
  • BA Islamischer Orient (neue FPO) Intensivierungsmodul BA 06;
  • BA Archäologie;
  • MA Archäologie (Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Archäologie der Römischen Provinzen)
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Nachbarmodul im Kernbereich;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Modul im Erweiterungsbereich;
  • BA Mittelalterstudien;
  • MA Mittelalterstudien;
  • MA Islamische Kunstgeschichte und Archäologie: MA IKA 01: Vertiefungsmodul Islamische Kunstgeschichte und Archäologie I; Aufbaumodul Islamische Kunstgeschichte und Archäologie VII, VIII, IX, X.
  • Studium generale.

 

Exkursion nach Nordindien [Exkursion nach Nordindien]

Dozentinnen/Dozenten:
Anja Dreiser, Andreas Wilde
Angaben:
Exkursion, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Blockveranstaltung, 23.2.2014-10.3.2014, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Derzeit sind keine Anmeldungen zur Exkursionsteilnahme mehr möglich.

 

Schlaglichter auf die Kunstgeschichte Nordindiens islamischer Zeit (13.-18. Jh.)

Dozent/in:
Anja Dreiser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!
Dieses Seminar steht inhaltlich in Bezug zur Indien-Exkursion. Die aktive Teilnahme am Seminar wird als Voraussetzung zur Teilnahme an der Indien-Exkursion anerkannt. Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • Generische Studiengänge;
  • BA Islamischer Orient (Alte FPO) Aufbaumodul BA 03a (Geschichte und materielle Kultur);
  • BA Islamischer Orient (Alte FPO) Aufbaumodul BA 03b (Geschichte und materielle Kultur);
  • BA Islamischer Orient (Alte FPO) Aufbaumodul BA 05 (Geschichte und materielle Kultur;
  • BA Islamischer Orient (Alte FPO)Vertiefungsmodul BA 04;
  • BA Islamischer Orient (Neue FPO) Vertiefungsmodul I BA 04;
  • BA Islamischer Orient (neue FPO) Vertiefungsmodul II BA 05;
  • BA Kunstgeschichte (Kunstgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit);
  • MA Islamische Kunstgeschichte;
  • MA Islamische Kunstgeschichte/Aufbaumodul (Exportmodul) MA IKA VII, VIII, IX, X;
  • MA Kunstgeschichte (Kunstgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit)
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Nachbarmodul im Kernbereich;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Modul im Erweiterungsbereich;
  • BA Mittelalterstudien;
  • MA Mittelalterstudien;
  • Studium generale.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof