UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

How speakers refer: Theoretical and empirical approaches to referential choice

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und -wandel, das Mastermodul 3 "Sprachliche Diversität" und das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" im MA "General Linguistics" sowie Seminar für das Mastermodul PLing 2 "Focus on theory in language variety and change" sowie das Mastermodul PLing 5 "Methods in quantitative analysis" im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East"; Mi, 14:15 - 15:45, Online-Meeting
Schiborr, N.N.

Quantitative methods in linguistics: Basic concepts

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" im MA "General Linguistics", das Mastermodul PLing 5 "Methods in quantitative analysis" im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East" sowie das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
Schiborr, N.N.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof