UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Didaktik der Geometrie (Mittelschule)

Dozent/in:
Laura Birklein
Angaben:
Seminar, 5 SWS, ECTS: 6, Frühstudium
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.10
Di, 14:00 - 18:00, MG2/02.10
Klausurtermin: Freitag, 10.02.2023, 14 - 16 Uhr, KS13/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dies Seminar ist wählbar in den Studiengängen
  • Mittelschule Pflichtseminar im Modul: Geometrie Lehren & Lernen in der Mittelschule. Für Studienanfänger empfohlen!
  • MNE im Modul: MNE Mathematik (In der Regel sollte im MNE Studium das Modul MNE Grundlagen bereits vorab erfolgreich absolviert worden sein.)

Anmeldungen über FlexNow bis 11.10.2022 dringend erforderlich, um Ihnen die Zugangsinformationen zum Seminar per E-Mail zukommen lassen zu können.
Möchten Sie das Modul im Rahmen eines Frühstudiums besuchen, wenden Sie sich bitte in einer Sprechstunde an den Dozenten.

 

Mathematik in Jahrgang 9 & 10 (Mittelschule)

Dozent/in:
Laura Birklein
Angaben:
Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2022, 10:00 - 18:00, MG2/02.10
Einzeltermin am 15.10.2022, 10:00 - 16:00, MG2/02.10
Einzeltermin am 21.10.2022, 12:00 - 18:00, M3/02.10
Einzeltermin am 22.10.2022, 10:00 - 16:00, M3/02.10
Die Vorbesprechung am 27.09.22 um 12 Uhr findet online über MS Teams statt.
Vorbesprechung: Montag, 27.9.2021, 12:00 - 14:00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Seminar wählbar in folgenden Studiengängen:
MS im Modul: Mathematik Lehren & Lernen in der Mittelschule (In der Regel sollte im HS/MS Studiengang mind. eine der Kernveranstaltungen bereits vorab erfolgreich absolviert worden sein.) Im Studiengang Mittelschule besteht die Möglichkeit, die Wissenschaftliche Ausarbeitung (Hausarbeit) zu einem Thema dieses Seminars zu schreiben und damit die Modulprüfung abzulegen.
MNE im Modul: MNE Mathematik (In der Regel sollte im MNE Studium das Modul MNE Grundlagen bereits vorab erfolgreich absolviert worden sein.)

Anmeldung über FlexNow bis 11.10.2022 dringend erforderlich, um Ihnen die Zugangsinformationen zum Seminar per E-Mail zukommen lassen zu können.

Bitte beachten Sie, dass Wahlseminare in Mathematik von jeweils ca. 20 Teilnehmenden belegt werden können, um sinnvolle Seminararbeit zu ermöglichen.

 

Mathematikunterricht digital (Grundschule)

Dozent/in:
Laura Birklein
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 10.10.2022, 10:00 - 18:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 11.10.2022, Einzeltermin am 12.10.2022, 9:00 - 18:00, M3N/00.26
Vorbesprechung am 27.9. um 10 Uhr online über MS Teams
Vorbesprechung: Montag, 27.9.2021, 10:00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Seminar wählbar in folgenden Studiengängen:
GS im Modul: Mathematik Lehren & Lernen in der Grundschule I. (In der Regel sollte im GS-Studiengang mind. eine der Kernveranstaltungen bereits vorab erfolgreich absolviert worden sein.)
MNE im Modul: MNE Mathematik (In der Regel sollte im MNE Studium das Modul MNE Grundlagen bereits vorab erfolgreich absolviert worden sein.)

Anmeldung über FlexNow bis 11.10.2022 dringend erforderlich, um Ihnen die Zugangsinformationen zum Seminar per E-Mail zukommen lassen zu können.
Bitte beachten Sie, dass Wahlseminare in Mathematik von jeweils ca. 25 Teilnehmenden belegt werden können, um sinnvolle Seminararbeit zu ermöglichen.

 

Mathematisches Oberseminar (auch zur Examensvorbereitung)

Dozent/in:
Laura Birklein
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung über FlexNow ist nicht möglich.
Bitte melden Sie sich dringend via [E-Mail] bis 11.10.2022 mailto:laura.birklein@uni-bamberg.de an, damit wir Ihnen vor dem Semester nähere Informationen per E-Mail zukommen lassen können.

 

Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Mittelschule

Dozent/in:
Laura Birklein
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul: Theorie-Praxis von Mathematik Lehren & Lernen in der Hauptschule. Nur im Zusammenhang mit Begleitseminar "Theorie-Praxis-Seminar (Birklein, Mi 16-18 Uhr).
Die Anmeldung für das Praktikum erfolgt über das Praktikumsamt.
Anmeldung in FlexNow erbeten.

 

Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Mittelschule

Dozent/in:
Laura Birklein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul: Theorie-Praxis von Mathematik Lehren & Lernen in der Hauptschule
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende, die gleichzeitig im Wintersemester 21/22 das studienbegleitende Praktikum bei Frau Birklein ableisten.
Es gilt demnach eine Beschränkung auf Praktikantinnen und Praktikanten in der Schule von Frau Birklein.
Die Anmeldung für das Praktikum erfolgt über das Praktikumsamt.
Anmeldung über flexNow erbeten.

 

Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Birklein)

Dozent/in:
Laura Birklein
Angaben:
Seminar, 5 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.03



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof