UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Chemie im Alltag

Dozent/in:
Tanja Fendt
Angaben:
Seminar, ECTS: 2, Studium Generale, Das Seminar ist für Anfänger geeignet und kann von Studierenden mit Didaktikfach Biologie oder Physik als fachfremdes Wahlpflichtseminar eingebracht werden.
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, MND/00.03
Bitte in FlexNow anmelden!
vom 31.10.2016 bis zum 31.10.2016

 

Chemie im Alltag

Dozent/in:
Tanja Fendt
Angaben:
Seminar, ECTS: 2, Studium Generale, Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Chemie).Das Seminar ist für Anfänger geeignet.
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, MND/00.03
Bitte in FlexNow anmelden!

 

Grundlagen der Biologie I (Theorie- und Praxisseminar)

Dozentinnen/Dozenten:
Jorge Groß, Yelva Larsen, Tanja Fendt, Nadine Tramowsky
Angaben:
Seminar, 4 SWS, Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung.
Termine:
Mi, 14:15 - 17:45, MND/00.03
Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Bitte in FlexNow anmelden!

 

Kreativität und Experimentieren in den Naturwissenschaften

Dozent/in:
Tanja Fendt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Das Seminar kann von Studierenden (Studienbeginn ab SS 2013) mit Didaktikfach Chemie als Wahlpflichtseminar eingebracht werden.
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, MND/00.03
Bitte in FlexNow anmelden!

 

Kreativität und Experimentieren in den Naturwissenschaften

Dozent/in:
Tanja Fendt
Angaben:
Seminar, ECTS: 2, Studium Generale, Das Seminar kann auch von Studierenden (Studienbeginn ab SS 2013) mit Didaktikfach Biologie oder Physik als fachfremdes Wahlpflichtseminar eingebracht werden.
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, MND/00.03
Bitte in FlexNow anmelden!

 

Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen

Dozentinnen/Dozenten:
Denis Messig, Tanja Fendt
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 11:15, Raum n.V.
Findet in der zugeordneten Schule statt. Bitte in FlexNow anmelden!

 

Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen

Dozentinnen/Dozenten:
Tanja Fendt, Denis Messig
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 11:15, Raum n.V.
Findet in der zugeordneten Schule statt. Bitte in FlexNow anmelden!

 

Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen

Dozentinnen/Dozenten:
Denis Messig, Tanja Fendt
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 11:15, Raum n.V.
Findet in der zugeordneten Schule statt. Bitte in FlexNow anmelden!

 

Wertebildung in den Naturwissenschaften

Dozent/in:
Tanja Fendt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" und findet als mehrtägige Blockveranstaltung statt. Je nach gewähltem inhaltlichen Schwerpunkt kann das Seminar auch als fachfremdes Seminar (für Biologie bzw. Chemie) angerechnet werden.
Termine:
Termine voraussichtlich an 3 - 4 Freitagen während der Vorlesungszeit, die genauen Termine werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben, Ort der Veranstaltung: Raum MND/00.03
Vorbesprechung: Montag, 24.10.2016, 18:00 - 19:00 Uhr, MND/00.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Max. Teilnehmerzahl: 20

 

Wertebildung in den Naturwissenschaften

Dozent/in:
Tanja Fendt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" und findet als mehrtägige Blockveranstaltung statt. Je nach gewähltem inhaltlichen Schwerpunkt kann das Seminar auch als fachfremdes Seminar (für Biologie bzw. Chemie) angerechnet werden.
Termine:
Termine voraussichtlich an 3 - 4 Freitagen während der Vorlesungszeit, die genauen Termine werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben, Ort der Veranstaltung: Raum MND/00.03
Vorbesprechung: Montag, 24.10.2016, 18:00 - 19:00 Uhr, MND/00.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Max. Teilnehmerzahl: 20



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof