UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Einstieg in die Physikdidaktik

Dozent/in:
Erek Mennecke
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Das Seminar kann als fachfremd für den Bereich Biologie oder Chemie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung wird in einem online-Format über Microsoft-Teams umgesetzt. Zur Vorbereitung der Experimente werden Präsenzveranstaltungen in Kleingruppen im Noddack-Haus stattfinden.
Inhalt:
Physik und physikalisches Experimentieren sind Bestandteil des Lehrplans und damit des Unterrichts auch an Grundschule und Mittelschule. Dieses Seminar richtet sich an StudentInnen für das Lehramt an Grundschule bzw. Mittelschule, die noch keine bzw. nur wenig Erfahrung mit dem Experimentieren in der Physik haben. Dabei werden gemeinsam Experimente durchgeführt und bei Bedarf fachliche Fragen für das bessere Verständnis der physikalischen Zusammenhänge geklärt. Beleuchtet wird auch die Vorbereitung der Experimente im Lehreralltag in einer angemessenen Vorbereitungszeit und eventuell schlicht ausgestatteten Sammlungen der Schulen.

Einstieg in die Physikdidaktik

Dozent/in:
Erek Mennecke
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Das Seminar kann als fachfremd für den Bereich Biologie oder Chemie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung wird in einem online-Format über Microsoft-Teams umgesetzt. Zur Vorbereitung der Experimente werden Präsenzveranstaltungen in Kleingruppen im Noddack-Haus stattfinden.
Inhalt:
Physik und physikalisches Experimentieren sind Bestandteil des Lehrplans und damit des Unterrichts auch an Grundschule und Mittelschule. Dieses Seminar richtet sich an StudentInnen für das Lehramt an Grundschule bzw. Mittelschule, die noch keine bzw. nur wenig Erfahrung mit dem Experimentieren in der Physik haben. Dabei werden gemeinsam Experimente durchgeführt und bei Bedarf fachliche Fragen für das bessere Verständnis der physikalischen Zusammenhänge geklärt. Beleuchtet wird auch die Vorbereitung der Experimente im Lehreralltag in einer angemessenen Vorbereitungszeit und eventuell schlicht ausgestatteten Sammlungen der Schulen.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof