UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Medienpraxis - Das praxisorientierte Survival-Kit für den Mediendschungel des 21. Jahrhunderts in zwei Kursen

Dozent/in:
Tobias Mrzyk
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Einzelbetreuung der 2er-Teams: 27.05. und 28.05. (Sie haben also die Wahl zwischen Sa. & So.)
Termine:
Einzeltermin am 5.5.2017, 18:00 - 21:00, WE5/01.072
Einzeltermin am 6.5.2017, Einzeltermin am 7.5.2017, 10:00 - 17:00, WE5/01.076
Blockveranstaltung 27.5.2017-28.5.2017 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, WE5/01.072, WE5/01.076
Einzeltermin am 8.7.2017, 10:00 - 13:00, WE5/01.072
Die Einteilung in Gruppen wird beim ersten Termin vorgenommen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Studierende des Unterrichtsfaches Musik, Studierende des Didaktikfaches Musik (MS)
Module: Grundlagen der Musikpädagogik und Musikdidaktik (C) - Medienpraxis (UF GS/MS/RS/BS), Grundlagen der Musikpädagogik und Musikdidaktik (B) - Medienpraxis (DF MS)
Anmeldung: über Vormerklisten am Schwarzen Brett im Musiktrakt
Besondere Hinweise: Abschluss und Abgabe der Seminararbeit am 08.07. 10:00 Uhr 13:00 Uhr WE5/00.033
Inhalt:
Handhabung einer PA-Anlage / Erstellung, Nachbearbeitung und Ausgabe von Tonspuren mit digitalen Mobilrecordern / Erstellung, Nachbearbeitung und Ausgabe von Videoaufnahmen / Nachvertonung der Videoaufnahmen / Upload der exportierten Videoaufnahmen / Arbeit mit musikbezogener Software für PC/Mac.

Beschreibung: Eine zunehmende Anzahl der Schüler bewegt sich mit einer großen Selbstverständlichkeit in der komplexen Welt der digitalen Medien. Während einige Schüler mit Hilfe ihrer Tablets und Smartphones eigene Musik oder Tutorials produzieren, fällt es manchem Musiklehrer bereits schwer, das Gerät des Schülers im Klassenzimmer mit der dort vorhandenen Anlage zu verbinden. Durch praxisorientierte Übungen lernen Sie einfach aber wirkungsvoll die neuen Medien für Ihren Unterricht zu nutzen und sich gleichzeitig souverän im Kabelgewirr des Klassenzimmers zu bewegen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof