UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Airbrush / Graffiti

Dozentinnen/Dozenten:
S. Schaumann, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, F017

 

Aktzeichnen und Aktmalen

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Link, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, Gestalten mit farbigen und graphischen Mitteln.
Termine:
Einzeltermin am 12.12.2008, 12:00 - 18:00, F303
Blockveranstaltung 17.1.2009-18.1.2009 Sa, So, 9:00 - 17:00, F303
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnehmerzahl begrenzt auf 18.
Aushang beachten
Einschreibeliste am schwarzen Brett
Unkostenbeitrag
Inhalt:
Männliche und weibliche Aktdarstellung.

 

Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen, Fachdidaktik (Basis KW/KD II, Aufbau KD, Vertiefung KD)

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Fachdidaktik, Fachwissenschaft
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F255
Inhalt:
Entwicklung von Wahrnehmung, Kreativität und künstlerischem Gestalten in Kindheit und Jugend unter kunstpädagogischen Aspekten, Bedeutung von Gestaltungsprozessen anhand vieler Beispiele und einiger eigener Experimente

 

Aufbaukeramik für Fortgeschrittene

Dozentinnen/Dozenten:
Katharina Rebl, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, Dreidimensionales Gestalten im Raum, Plastisches Gestalten
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sehr gute Tongrundkenntnisse

 

Buchgestaltung

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Schütz, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein nur für n.v. Studierende
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F255

 

Buntstiftzeichnung für Fortgeschrittene

Dozentinnen/Dozenten:
C. Hensler, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, F255

 

Exkursion nach Paris

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Exkursion, 3 SWS, Kunstgeschichte, Werkanalyse, Kunstbetrachtung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aushänge beachten.
Inhalt:
Exkursion zur Kunstgeschichte (besonders des 19.Jh.), voraussichtlich im März 2009

 

Farbiges Gestalten II B, vom Kunstwerk zum Comik (Aufbau KP II)

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Gestalten mit farbigen Mitteln, bildnerisches Gestalten in der Fläche
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F255
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibung und erste Informationen am ersten Seminartermin
Inhalt:
Ausgehend von einem Werk aus der Kunstgeschichte werden eigene Comics entwickelt.

 

Fotokurs

Dozentinnen/Dozenten:
Jana Ackermann, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, Gestalten mit technisch-visuellen Medien
Termine:
Blockveranstaltung 9.1.2009-10.1.2009 Fr, Sa, 8:00 - 20:00, F036
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnehmerzahl ist auf 5 beschränkt
Inhalt:
Schwarz-Weiß-Fotografie; analog mit Spiegelreflexkamera; Inhalte/Themen: Aufbau einer Kamera, der Objektive und Filme, Brennweite, Blende, Verschlusszeit, Eigenschaften des Lichts, Komposition, Porträt, Detail, Landschaft; Arbeiten im Labor: Filmentwicklung, Entwicklungstechniken für Fotos; Erstellen von Fotogrammen

 

Grundlagen des flächigen Gestaltens (Basis KP I )

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 1, Gaststudierendenverzeichnis, für Anfänger geeignet
Termine:
Mi, 9:00 - 10:00, F135
Inhalt:
Vorlesung: Gestaltungsprinzipien, Komposition, Farbtheorie, Perspektive .....

 

Grundlagen Kunstgeschichte ( Basis KW / KD I)

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 1, Gaststudierendenverzeichnis, für Anfänger geeignet
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, F384
Inhalt:
Vorlesung: Kunst der Antike bis zur Gegenwart. Malerei, Plastik und Architektur an exemplarischen Beispielen.

 

Klausurtraining Fachdidaktik

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Zeit n.V., F255
n. V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für nicht-vertieft Studierende
Aushang beachten

 

Kunst des19. Jahrhundert - Kunstgeschichte im Überblick Teil 5 (Basis KW / KD II, Aufbau KW I; Vertiefung KW )

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Kunstgeschichte, Werkanalyse, Kunstbetrachtung
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, F255
Inhalt:
Vom Klassizismus zum Historismus. Malerei, Plastik und Architektur an exemplarischen Beispielen.

 

Menschliche Gestalt I, für Anfänger

Dozentinnen/Dozenten:
Mirjam Fuchs, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, Bildnerisches Gestalten in der Fläche; Gestalten mit graphischen Mitteln
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, F255
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Material für die erste Stunde: Skizzenblock oder -buch und Bleistifte (HB und weicher) Voraussetzung für einen Scheinerwerb: regelmäßige Teilnahme, ca. 80-100 Skizzen aus Seminar und erledigten Hausaufgaben
Inhalt:
Proportionen des menschlichen Körpers Proportionen von Kopf und Gesicht Kontrapost Verkürzungen Der menschliche Körper in Bewegung Verkürzungen Hände und Füße im Detail Proportionen verschiedener Entwicklungstypen (Kinder und ältere Menschen) Kurzer Überblick: Grundlagen des flächigen Gestaltens

 

Menschliche Gestalt I, für Anfänger Block

Dozentinnen/Dozenten:
Mirjam Fuchs, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein
Termine:
Blockveranstaltung 21.11.2008-22.11.2008 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, F255
Blockveranstaltung 28.11.2008-29.11.2008 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, Raum n.V.
Beginn FR. 12:00 Uhr; SA. 10:00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Material für die erste Stunde: Skizzenblock oder -buch und Bleistifte (HB und weicher) Voraussetzung für einen Scheinerwerb: regelmäßige Teilnahme, ca. 80-100 Skizzen aus Seminar und erledigten Hausaufgaben
Inhalt:
Proportionen des menschlichen Körpers Proportionen von Kopf und Gesicht Kontrapost Verkürzungen Der menschliche Körper in Bewegung Verkürzungen Hände und Füße im Detail Proportionen verschiedener Entwicklungstypen (Kinder und ältere Menschen) Kurzer Überblick: Grundlagen des flächigen Gestaltens

 

Menschliche Gestalt II, - für Fortgeschrittene -

Dozentinnen/Dozenten:
Rezida Funk, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, Bildnerisches Gestalten in der Fläche; Gestalten mit graphischen Mitteln
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F255
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sie benötigen: Zeichenkohle, Bleistifte, Skizzenbuch A2, Radiergummi, Aquarellkasten, -papier und Knetmasse
Inhalt:
Proportionen des menschlichen Körpers, Abstrahieren, Gesamtform, Bewegung, verschiedene Möglichkeiten der Kreativenentwicklung bei der Menschendarstellung.

 

Multimediale Präsentationstechnik und Bildbearbeitung - Die richtige Handhabung technischer Hilfsmittel -

Dozentinnen/Dozenten:
Sonja Orth, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, RZ1.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für wen ist diese Übung geeignet? Die Übung richtet sich hauptsächlich an Studierende, die bisher über wenig Erfahrung im Umgang mit Multimedia verfügen. Es sollen die Angst vor dem Arbeiten mit Beamer und PC genommen und grundlegende Basics geschaffen werden. Ziel ist es, Bilder selbst bearbeiten und diese multimedial (in einer Powerpointpräsentation/ Kurzfilm) präsentieren zu können. Kontakt: Wer noch Fragen hat, kann sich gerne per Mail (die-sonni@gmx.net) bei mir melden.
Inhalt:
Aufbau und Umgang mit Laptop und Beamer
  • Bildbearbeitung (Optimierung, Verkleinerung, …)
  • Basiswissen zu Dateiformaten, Beamer, Scanner
  • Erstellen von Präsentationen mit PowerPoint
  • Erstellen von Kurzfilmen
  • Einsatz in der Schule

 

Plastisches Gestalten II B, Holz (Aufbau KP III)

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 2
Termine:
Blockveranstaltung 21.11.2008-22.11.2008 Fr, Sa, Blockveranstaltung 12.12.2008-13.12.2008 Fr, Sa, 9:00 - 18:00, F019
Inhalt:
Inhalte, Techniken und Material werden bei der Vorbesprechung am 31.10.08 bekannt gegeben.

 

Pop-Up

Dozentinnen/Dozenten:
Lena Hofmann, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, Plastisches Gestalten, Dreidimensionales Gestalten
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, F255
Inhalt:
Pop Up's sind dreidimensionale Gebilde, die sich durch Öffnen eines Falzes selbstständig aufrichten. Im Seminar werden zunächst verschiedene Pop Up- Techniken erarbeitet. Zunehmend werden darauf aufbauend gestalterische Aspekte besprochen, die neben der Technikbeherrschung bei Pop Up- Karten zum Tragen kommen. Pop Up kann im Bereich räumliches Gestalten mit Papier als Prüfungsteil gewählt werden. Eine vierstündige Simulationsklausur soll gezielt darauf vorbereiten. Ein Scheinerwerb ist in den Bereichen Gestalten mit farbigen Mitteln und Gestalten im Raum möglich. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige Teilnahme und die Gestaltung mehrerer Pop Up- Karten. Spezielle Werkzeuge, die zur Herstellung der Pop Up's benötigt werden:
Geodreieck Rillwerkzeug (Stricknadel, leere Kulimine) Skalpell

 

Porträt

Dozentinnen/Dozenten:
Lena Hofmann, Doris Eggenhofer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein nur für n.v. Studierende
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F255
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Material für die erste Stunde: Skizzenblock und Bleistifte (HB und weicher)
Voraussetzung für einen Scheinerwerb: regelmäßige Teilnahme, gestalten mehrerer Porträts als Hausaufgabe
Inhalt:
Grundlagen: Proportionen des Kopfes; Details, Selbstporträt, junge/alte Menschen im Porträt, Emotionen

 

Sprechstunde

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Do, 9:00 - 10:00, F153
Bitte in Terminliste eintragen

 

Umwelt- / Produktgestaltung I A, experimentelle Buchherstellung (Basis KP III )

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Angaben:
Seminar, 3 SWS, Schein, ECTS: 2, Umwelt- /Produktgestaltung, Gestaltung im Raum, für Anfänger geeignet
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, F017
+ 1-tägiger Block, n. V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibung und Informationen am ersten Seminartag.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof