UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Gesprächsführung und Beratung

Dozent/in:
Ingrid Kaiser
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über Flexnow! Modul MA EBWS HF EBWB ABK 1-B, MA EBWB HF EBWB ABK B, MA EBWB Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung, MA EBWS Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung I
Termine:
Einzeltermin am 14.12.2018, 14:00 - 18:00, M3/00.16, M3/02.10
Einzeltermin am 15.12.2018, 9:00 - 19:00, M3/00.16, M3/01.16
Einzeltermin am 18.1.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16
Einzeltermin am 19.1.2019, 9:00 - 19:00, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Inhalt:
Beratung ist einerseits ein eigenständiges Unterstützungsangebot und andererseits ein integraler Handlungsmodus einer Vielzahl pädagogischer Handlungsfelder der Erwachsenenbildung. Eine gelingende Gesprächsführung stellt hierbei ein zentrales Gestaltungselement dar.
Im Seminar werden theoretische und praxeologische Perspektiven auf Beratung vorgestellt. Die Basis hierfür bilden kommunikationstheoretische Grundlagen und wesentliche Strategien der Gesprächsführung und Prozessgestaltung aus systemischer Perspektive. Dabei stehen weniger konkrete Beratungsinhalte im Zentrum als vielmehr Chancen und Grenzen von Beratung. Im Rahmen von Übungen erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, sich dem Handlungsmodus Beratung praktisch anzunähern. Anhand theoretischer Perspektiven werden Zuschreibungen an Beratung (z.B. an die Notwendigkeit einer freiwilligen Teilnahme von Ratsuchenden) kritisch hinterfragt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof