UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Bedingungen, Herausforderungen und Auswirkungen [Interaktionen]

Dozent/in:
Anja Linberg
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt! MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Modul LAB-B-28-02-001f
Termine:
Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
Vorbesprechung: Freitag, 7.6.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verpflichtende Anmeldung zur Teilnahme in Flex Now: 01.04.19 bis 31.05.19.
Bitte beachten: Teilnahmeanmeldung ist Voraussetzung für die spätere Prüfungsanmeldung (dezentrale Prüfungsleistungen)!


Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt!

MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d.
MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen
Inhalt:
Sozialen Interaktionen zwischen Eltern und Kind wird eine zentrale Bedeutung, nicht zuletzt für den Erwerb sozio-emotionaler und kognitiver Fähigkeiten, zugeschrieben. Doch wie sich Interaktionen gestalten hängt in hohem Maße auch von familiären und strukturellen Bedingungen ab. Neben theoretischen Grundlagen werden Bedingungen elterlichen Interaktionsverhaltens, deren Herausforderung, Auswirkungen aber auch Erfassungsmöglichkeiten dargestellt und diskutiert. Eine aktive und regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt.
Informationen zur Referatsthemenvergabe und genaueren Planung werden am Vorbesprechungstermin geklärt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof