UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

HS - Offener Unterricht in der Grundschule - ONLINEVERANSTALTUNG

Dozent/in:
Heike Moyano Schmitt
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar findet als ONLINE-Veranstaltung in einer Mischform statt. Der jeweilige Grundlagentext wird mittwochs in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr oder aber vorher von den SeminarteilnehmerInnen im Selbststudium verpflichtend zur Vorbereitung bearbeitet. Daneben findet das Seminar mittwochs von 14:45 Uhr – 15:45 Uhr als synchrone Lehrveranstaltung („live“ per Microsoft Teams) statt. Voraussichtlich werden zwei Seminareinheiten im Blended Learning-Format (keine „live“ Veranstaltung) von den Studierenden bearbeitet.

Modulbezeichnung: Aufbaumodul Grundschulpädagogik und -didaktik

Modulnummer: LAMOD-13-01-005; LAMOD-13-01-006

ECTS: 4 ECTS unabhängig vom Modul(-beginn)

Empfohlene Voraussetzung für den Besuch der Lehrveranstaltung: abgeschlossenes Grundlagenmodul Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Anmeldung zur Veranstaltung über FlexNow ist erforderlich!
Wichtig für die Anmeldung über FlexNow:
Eine verbindliche Anmeldung zur Teilnahme am Seminar ist möglich im Zeitraum von 24.03.2021 (10:00 Uhr) - 09.04.2021 (23:59 Uhr). Die Platzvergabe erfolgt am Mittwoch, den 14.04.2021 um 13:00 Uhr - ausgehend von der FlexNow-Anmeldeliste. Vergabekriterium für einen Platz im Seminar ist die Semesterhöhe (darüber hinaus entscheidet das Los). Alle zugelassenen TeilnehmerInnen erhalten an diesem Tag gegen 14:00 Uhr von der Dozentin per E-Mail die Information über eine Platzvergabe sowie den Zugang zum VC-Kurs. Dort befinden sich des Weiteren alle wichtigen Erstinformationen zur Organisation und zum Ablauf des Seminars.

Anmeldung zur Veranstaltung über FlexNow: 24.03.2021 (10:00 Uhr) - 09.04.2021 (23:59 Uhr)

FlexNow-Anmeldung zur Prüfung: wird später auf der LS-Homepage veröffentlicht.

Art und Umfang der Modulleistung wird nur in der ersten Veranstaltung (erster Termin im Semester bzw. Vorbesprechung zu den Blockseminaren) des Semesters vergeben. Eine nachträgliche Themen- bzw. Leistungsvergabe ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Leistungs-Anforderungen an Studierende:

Benotete schriftliche Hausarbeit
Gestaltung einer Seminareinheit in Kleingruppen (Powerpoint, max. 15 Folien)
Erstellung einer „Gedächtnisstütze“ zum Thema der Seminareinheit (ca. 1 DIN-A4-Seite)
2 Seminarreflexion (jeweils max. 1 DIN-A4-Seite).



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof