UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung und STEAM-Education in naturnaher Umgebung

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar, ECTS: 3,5, Kultur und Bildung, Nachhaltigkeit
Termine:
Vorbesprechung: Dienstag, 14.5.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, M3N/00.26

 
 
Einzeltermin am 28.6.2024
Einzeltermin am 29.6.2024, Einzeltermin am 30.6.2024
14:00 - 20:00
9:00 - 20:00
M3N/00.26
M3N/00.26
Vollmer, B.
Teile des Seminars finden an außerschulischen Lernorten anhand des immateriellen Kulturerbes der Wässerwiesen statt, obligatorische Vorbesprechung!
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Kreativität in Schule und Unterricht

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3,5
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
Exkursionen an außerschulische Lernorte am 4.6., weiterer Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.

 

Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplinärer Perspektive

Dozentinnen/Dozenten:
Mark Wenz, Lina Krenz, Barbara Vollmer
Angaben:
Vertiefungsseminar, 2 SWS, ECTS: 3,5, NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 = Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft. Anmeldung Lehramt: Modul „Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft“ Liebe Lehramtsstudierenden, in diesem Semester erfolgt seitens der Allgemeinen Pädagogik erstmalig die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen im Modul Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (LAMOD-01-10-001) über eine Seminarplatzbörse im VC und NICHT über FlexNow. Die Anmeldung erfolgt vom 18.3.-29.3. über die Seminarplatzbörse im VC „Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft“ (ohne Passwort), hier der Link: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=58958 . Der VC ist bereits zur Einschreibung freigeschaltet. Das genaue Verfahren wird im VC detailliert erklärt. Bei Fragen schauen Sie bitte zuerst auf folgender FAQ-Seite nach: https://www.uni-bamberg.de/psychgschu/faqs-haeufige-fragen/seminarplatzboerse/ . Erst wenn Ihr Problem dort nicht gelöst wird melden Sie sich bitte per Mail bei Dr. Mark Wenz (fachstudienberatung.ews-la.allgpaed@uni-bamberg.de). Die Anmeldung zu den dezentralen Prüfungen im IE-Modul erfolgt während des Semesters wie gewohnt über FlexNow. ACHTUNG!! Das Verfahren über die oben angegebene Seminarplatzbörse gilt AUSSCHLISSLICH für Seminare im Modul Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft! Für Lehrveranstaltungen anderer Module am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik erfolgt die Anmeldung weiterhin über FlexNow. Anmeldebeginn ist hier der 08.04.2024. Anmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow.
##### Modulzuordnungen #####
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (LAMOD-01-10-001)
##########

##### Kompetenzzuordnungen #####
DGfE I.1: 16%; DGfE I.2: 1%; DGfE II.1: 1%; DGfE II.2: 1%; DGfE II.3: 2%; DGfE III.1: 2%; DGfE III.2: 2%; DGfE IV.1: 2%; DGfE IV.2: 10%; DGfE V.1: 1%; DGfE VI.1: 11%; DGfE VI.2: 1%; DGfE VI.3: 4%; DGfE VI.4: 2%; DGfE VI.5: 3%; KMK I.1: 25%; KMK I.2: 17%; KMK I.3: 18%; KMK II.2: 8%; KMK II.3: 2%; KMK III.1: 7%; KMK III.2: 2%; KMK IV.1: 7%; KMK IV.2: 3%; KMK IV.3: 1%; LPO I.2: 26%; LPO I.3: 5%; LPO I.6: 1%; LPO II.1: 2%; LPO III.1: 18%; LPO III.2: 14%; LPO III.3: 15%; LPO III.4: 3%; LPO III.6: 2%;
##########

 

The Art of Teaching - Kooperatives Lernen begleiten

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 3,5
Termine:
Einzeltermin am 8.5.2024, 16:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 14.6.2024, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 15.6.2024, Einzeltermin am 16.6.2024, 9:00 - 20:00, M3N/00.26
Obligatorische Vorbesprechung am 8.5. um 16-20 Uhr in Raum M3N/00.26.

 

The Medium is the Message

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
Am 19.4. findet von 16-18 Uhr ein Termin online statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine für Exkursionen werden noch bekannt gegeben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof