UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Ansätze pädagogischer Anthropologie: Strömungen, Praxisimplikationen und kritische Auseinandersetzung

Dozent/in:
Florian Krammer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, MA EBWS HF WISS - B;
Termine:
Einzeltermin am 27.4.2018, 14:00 - 20:00, M3N/01.26
Einzeltermin am 28.4.2018, 8:00 - 15:00, M3N/01.26
Einzeltermin am 6.7.2018, 14:00 - 20:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 7.7.2018, 8:00 - 15:00, MG2/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 01.04.2018-31.05.2018
Anmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 18.06.-02.07.2018
Inhalt:
Pädagogische Anthropologie stellt die Frage nach Zielen und dem Sinn von Erziehung und Bildung von der Konstitution des "Mensch-Seins" her. Die jeweilige anthropologische Ausrichtung ist basaler Bestandteil der unterschiedlichen pädagogischen Strömungen und richten den Focus theoretischen Herangehens an Erziehung und Bildung aus. Das vorliegende Seminar soll Vielfalt unterschiedlicher anthropologischer Ansätze sowohl im Hinblick auf die Praxis pädagogischen Handels reflektieren wie auch die kritische Auseinandersetzung hierfür anleiten.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof