UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Suchttherapie im stationären und ambulanten Kontext [Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung]

Dozent/in:
Daniela Thurn
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 13.5.2022, 14:00 - 19:00, MG1/01.04
Einzeltermin am 14.5.2022, Einzeltermin am 15.5.2022, 9:00 - 19:00, MG1/01.04
Vorbesprechung: Freitag, 29.4.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an folgende Module:
  • MSc Psychologie: WPM Psychiatrie
Inhalt:
Der weltweite Drogenkonsum stieg von 210 Millionen Konsumenten 2009 auf 269 Millionen in 2018 (UNODC, 2020). Entsprechend groß ist die Nachfrage nach evidenzbasierten Präventions- als auch Interventionsmaßnahmen (Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, 2019). Das Seminar möchte daher einen praktischen Einblick in die stationäre und ambulante Arbeit mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen geben:

  • stoffgebundene und stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen nach ICD-10
  • Störungsmodell der Abhängigkeit
  • Wie wird die Anamnese unter Einbezug suchtspezifischer Fragestellungen erhoben? Wie wird der Psychische Befund dokumentiert?
  • Akzeptanzbasierte Suchttherapie anhand eines Fallbeispiels
  • Motivational Interviewing
  • Psychosen im Rahmen der Suchtbehandlung
  • Bearbeitung weiterer Fallbeispiele
  • Gruppentherapie mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen

Das Seminar ist so angelegt, dass es - abhängig vom Pandemiegeschehen - als Präsenz- und/oder digitale Veranstaltung stattfinden kann.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof