UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Diagnostik im schulischen Kontext [Diagnostik Schule]

Dozent/in:
Jan Hendrik Peters
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Einzeltermin am 18.1.2023, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studierende, die die Vorlesung "Psychologische Diagnostik: Grundlagen" bereits besucht haben und ist für die folgenden Module anrechenbar:
Studierende der Schulpsychologie:
  • PM "Psychologische Diagnostik: Vertiefung" --> "HS: Diagnostische Verfahren"
  • PM "Schulpsychologie und Beratung" --> "HS: Diagnostik im Kontext Schule und Bildung"

B.Sc. Psychologie
  • PM "Psychologische Diagnostik: Vertiefung" (bzw. "Diagnostik II")
  • WPM "Schulpsychologie und Beratung"


Ausweichtermin: Die Sitzung vom 16.01. wird auf den 18.01.2023 um 16 Uhr (M3N/03.28) verschoben.

 

Einführung in die Empirie

Dozent/in:
Jan Hendrik Peters
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Beratungslehrkraft-Studierende (Modul: Einführung in die Empirie und Testtheorie). Es wird empfohlen, das Seminar im 1. Semester zu besuchen, da (a) Sie in dem Seminar auch eine kurze Einführung in den Beratungslehrkraft-Studiengang erhalten und (b) Grundlagen für die anderen Lehrveranstaltungen geschaffen werden.

Sie müssen sich nicht vorab für das Seminar anmelden - erscheinen Sie einfach zur ersten Sitzung in der ersten Vorlesungwoche!

Weitere Informationen zum Seminarangebot für Beratungslehrkräfte finden Sie im VC-Kurs „Beratungslehrkraft“ (kein Passwort erforderlich). Beachten Sie dort insbesondere die Informationen zum Lehrangebot im aktuellen Semester.

 

Einführung in die Schulpsychologie

Dozent/in:
Jan Hendrik Peters
Angaben:
Übung, 2 SWS, Nur für Studierende der Schulpsychologie. Insgesamt 4 Sitzungen im Wintersemester. Bitte tragen sich in den VC-Kurs "Schulpsychologie" ein.
Termine:
Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 20:30, M3N/02.32
Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 14:00 - 20:30, M3N/02.32
Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 20:30, M3N/02.27

 

Gesprächsführung

Dozent/in:
Jan Hendrik Peters
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Einzeltermin am 26.10.2022, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Einzeltermin am 12.11.2022, Einzeltermin am 19.11.2022, Einzeltermin am 20.11.2022, 9:00 - 18:00, M3N/03.28
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studierende im Erweiterungsstudium "Beratungslehrkraft" (Modul: Beratung und Gesprächsführung).

Bitte erscheinen Sie zur Online-Vorbesprechung am Mi. 26.10.2022 von 16.15-17.45 Uhr. Sie können über diesen Zoom-Link dem Meeting beitreten: https://uni-bamberg.zoom.us/j/64739899639 (Meeting-ID: 647 3989 9639; kein Kenncode erforderlich)
Die Online-Vorbesprechung ist wichtig für die weitere Planung des Seminars!

Weitere Informationen zum Seminarangebot für Beratungslehrkräfte finden Sie im VC-Kurs „Beratungslehrkraft“ (kein Passwort erforderlich). Beachten Sie dort insbesondere die Informationen zum Lehrangebot im aktuellen Semester.

 

Lernen und Leistung

Dozent/in:
Jan Hendrik Peters
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, M3N/03.28
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wendet sich an Studierende im Erweiterungsstudium Beratungslehrkraft (Modul: Pädagogische Psychologie). Es besteht die Möglichkeit des Erbringens der Modulleistung durch ein Referat.

Sie müssen sich nicht vorab für das Seminar anmelden - erscheinen Sie einfach zur ersten Sitzung in der ersten Vorlesungwoche!

Weitere Informationen zum Seminarangebot für Beratungslehrkräfte finden Sie im VC-Kurs „Beratungslehrkraft“ (kein Passwort erforderlich). Beachten Sie dort insbesondere die Informationen zum Lehrangebot im aktuellen Semester.

 

Psychologische Gutachten im schulischen Kontext (Diagnostisches Praktikum) [Gutachten Schule]

Dozent/in:
Jan Hendrik Peters
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, M3N/03.28
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar (das früher "Kurzgutachten" hieß) richtet sich an Schulpsychologie-Studierende für das Modul "Psychologische Diagnostik: Vertiefung" und stellt das "HS: Diagnostisches Praktikum" dar. Daneben richtet es sich an schulpsychologisch oder pädagogisch interessierte Masterstudierende für das Pflichtmodul "Diagnostik (Vertiefung): Beschaffung und Integration diagnostischer Daten".

Entsprechend ist das Seminar anrechenbar für die Module:
  • Schulpsychologie-Studierende: Psychologische Diagnostik: Vertiefung: "HS: Diagnostisches Praktikum",
  • M.Sc. Psychologie: Pflichtmodul: Diagnostik (Vertiefung): "Beschaffung und Integration diagnostischer Daten".

 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Schulpsychologie und Beratungslehrkraft

Dozent/in:
Jan Hendrik Peters
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es wird empfohlen, das Seminar im letzten Semester vor Ihrem ersten Staatsexamen zu besuchen.
Das Seminar findet in Präsenz statt.

Eine Anmeldung zum Seminar ist nicht erforderlich - alle Interessenten können daran teilnehmen. In der ersten Sitzung wird besprochen, welche Sitzungen ggf. nur für Schulpsychologie-Studierende bzw. nur für Beratungslehrkräfte relevant sind.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof