UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Entstehung und Auswirkungen von Geschlechtsstereotypen

Dozent/in:
Ilka Wolter
Angaben:
Seminar, Gender und Diversität
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird für den Studiengang Bachelor Psychologie Pflichtmodul Sozialpsychologie angeboten
Inhalt:
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Fragen zur Entstehung und den Auswirkungen von Geschlechtsstereotypen. Wir beginnen das Semester zunächst mit Definitionen und der theoretischen Abgrenzung verschiedener Konstrukte: z. B. Geschlechtsstereotyp, Geschlechtsidentität und geschlechtsbezogene Selbstkonzepte. Wir beschäftigen uns dann mit der Entstehung kultureller Geschlechtsstereotypen und beleuchten den Erwerb von Geschlechtsstereotypen im Entwicklungsverlauf. Zudem werden wir die Messung von Geschlechtsstereotypen in empirischen Studien thematisieren. Abschließend beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Geschlechtsstereotypen, u.a. in Bezug auf die Bedrohung durch Stereotype, die selbsterfüllende Prophezeiung und kognitive Schemata.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof