UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

PS (BA): Analyse illiberaler Diskurse aus Perspektiven der Faschismus- und Populismustheorie - AUSGEBUCHT

Dozent/in:
Moritz Schulz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 24.7.2020, Einzeltermin am 25.7.2020, 9:30 - 15:30, F21/02.41
Einzeltermin am 27.7.2020, Einzeltermin am 28.7.2020, 14:00 - 18:00, F21/02.41
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einzeln notwendige Prüfungsleistungen:
Übungsanalyse (1000 Wörter, Abgabe: 02.08.2020)
Feedback zu einer Übungsanalyse im peer review (bis 09.08.2020)
Exposé für die Hausarbeit (Abgabe: 13.08.2020)
Hausarbeit (4000 Wörter, Abgabe: 25.09.2020, 100% der Note).

Die Hinweise zu Prüfungsleistungen sind vorläufig. Prüfungsrechtliche Konsequenzen der Corona-Situation können im Laufe des Semester Änderungen erforderlich machen.

Achtung, diese Lehrveranstaltung ist ein Proseminar, bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Modulhandbuch ein Proseminar vorsieht. Ein Proseminar ist kein Seminar.

An-/ Abmeldung über FlexNow

Anmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 19.04.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Abmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 03.05.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Es ist keine Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig, Sie melden sich nur für die Prüfungsleistung an.

BESONDERHEITEN AUFGRUND DER CORONA-KRISE
Das Seminar ist nun abweichend als Blockseminar geplant. Aktuell nähren wir unseren Optimismus, dass zu diesem Zeitpunkt wieder normale Präsenzlehre durchgeführt werden kann. Andernfalls werden die Sitzungen zu diesen Terminen als Webinar durchgeführt werden.

Um an das Passwort für den VC zu gelangen, müssen Sie sich über FlexNow bis zum 19. April 2020, 23:30 Uhr zur Prüfung anmelden. Sie werden dann am 20. April eine E-Mail bekommen, in der Ihnen das Passwort für die gewählte(n) Lehrveranstaltung(en) mitgeteilt wird. Sollte die Anmeldung über FlexNow nicht klappen, schreiben Sie dem Dozierenden umgehend eine E-Mail, um Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen.

Bitte abonnieren Sie außerdem politikwissenschaft-liste.sowi@uni-bamberg.de über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppen Eigene Mitgliedschaften")

Letzte Änderung / Stand: Montag, 06.04.2020, 17 Uhr

 

PS (BA): Demokratische Tugenden - AUSGEBUCHT

Dozent/in:
Moritz Schulz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 10.7.2020, 16:00 - 20:00, F21/02.41
Einzeltermin am 11.7.2020, Einzeltermin am 12.7.2020, 14:00 - 19:00, F21/02.41
Einzeltermin am 13.7.2020, 14:00 - 18:00, F21/02.55
Einzeltermin am 16.8.2020, 9:00 - 11:00, FMA/00.07
Einzeltermin am 26.8.2020, 16:00 - 19:00, FMA/00.07
Einzeltermin am 7.9.2020, 10:00 - 18:00, FMA/00.07
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einzeln notwendige Prüfungsleistungen:
Thesenpapier und Kurzprotokoll zu einer Sitzung (unbenotet),
mündliche Prüfung (vorbereitetes Referat und Prüfungsgespräch, 07.08. und 08.08.)
Achtung, diese Lehrveranstaltung ist ein Proseminar, bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Modulhandbuch ein Proseminar vorsieht. Ein Proseminar ist kein Seminar.

An-/ Abmeldung über FlexNow (Achtung, verkürzte Anmeldefrist)

Anmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 19.04.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Abmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 03.05.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Es ist keine Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig, Sie melden sich nur für die Prüfungsleistung an.

BESONDERHEITEN AUFGRUND DER CORONA-KRISE
Das Seminar ist nun abweichend als Blockseminar geplant. Aktuell nähren wir unseren Optimismus, dass zu diesem Zeitpunkt wieder normale Präsenzlehre durchgeführt werden kann. Andernfalls werden die Sitzungen zu diesen Terminen als Webinar durchgeführt werden.
Die Hinweise zu Prüfungsleistungen sind vorläufig. Prüfungsrechtliche Konsequenzen der Corona-Situation können im Laufe des Semesters Änderungen erforderlich machen.

Um an das Passwort für den VC zu gelangen, müssen Sie sich über FlexNow bis zum 19. April 2020, 23:30 Uhr zur Prüfung anmelden. Sie werden dann am 20. April eine E-Mail bekommen, in der Ihnen das Passwort für die gewählte(n) Lehrveranstaltung(en) mitgeteilt wird. Sollte die Anmeldung über FlexNow nicht klappen, schreiben Sie dem Dozierenden umgehend eine E-Mail, um Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen.

Bitte abonnieren Sie außerdem politikwissenschaft-liste.sowi@uni-bamberg.de über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppen Eigene Mitgliedschaften")

Letzte Änderung / Stand: Montag, 06.04.2020, 17 Uhr

 

S (BA): Resonanz und Politik (Blockseminar)

Dozent/in:
Moritz Schulz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Einzeltermin am 17.7.2020, 13:30 - 19:00, F21/02.18
Einzeltermin am 18.7.2020, Einzeltermin am 19.7.2020, 10:00 - 17:30, F21/02.41
Vorbesprechung: Donnerstag, 23.4.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, FMA/01.19
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einzeln notwendige Prüfungsleistungen: Verschiedene unbenotete Aufgaben zur Begleitung des Eigenstudiums (Details im VC),
Exposé für Referat und Hausarbeit (Abgabe: 13.06.2020),
Referat (15% der Note),
Hausarbeit (3000 Wörter, 85% der Note, Abgabe: 16.08.2020).
Die Hinweise zu Prüfungsleistungen sind vorläufig. Prüfungsrechtliche Konsequenzen der Corona-Situation können im Laufe des Semester Änderungen erforderlich machen.

An-/ Abmeldung über FlexNow

Anmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 19.04.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Abmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 03.05.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Es ist keine Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig, Sie melden sich nur für die Prüfungsleistung an.

BESONDERHEITEN AUFGRUND DER CORONA-KRISE
Das Seminar wird überwiegend als E-Learning-Kurs durchgeführt, der neben interaktiven Aufgaben vor allem auf geleitetes Eigenstudium setzt. Abschließend sind drei Blocksitzungen in der zweiten Julihälfte für Ihre Referate geplant (s.o.). Aktuell nähren wir unseren Optimismus, zu diesem Zeitpunkt die Blocksitzungen in normaler Präsenzlehre durchführen zu können. Andernfalls werden diese Sitzungen online durchgeführt werden.

Um an das Passwort für den VC zu gelangen, müssen Sie sich über FlexNow bis zum 19. April 2020, 23:30 Uhr zur Prüfung anmelden. Sie werden dann am 20. April eine E-Mail bekommen, in der Ihnen das Passwort für die gewählte(n) Lehrveranstaltung(en) mitgeteilt wird. Sollte die Anmeldung über FlexNow nicht klappen, schreiben Sie dem Dozierenden umgehend eine E-Mail, um Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen.

Bitte abonnieren Sie außerdem politikwissenschaft-liste.sowi@uni-bamberg.de über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppen Eigene Mitgliedschaften")

Letzte Änderung / Stand: Montag, 06.04.2020, 17 Uhr

 

VS (BA): Rechtfertigung und Gerechtigkeit

Dozent/in:
Moritz Schulz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einzeln notwendige Prüfungsleistungen:
Verschiedene unbenotete Aufgaben zur Begleitung des Eigenstudiums (Details im VC), Essay (zu vorgegebener Fragestellung, 1300-1800 Wörter, Abgabe: 29.08.2020)
Die Hinweise zu Prüfungsleistungen sind vorläufig. Prüfungsrechtliche Konsequenzen der Corona-Situation können im Laufe des Semester Änderungen erforderlich machen.

Bitte beachten Sie außerdem die Zulassungsvoraussetzungen für den Besuch von Vertiefungsseminaren:
erfolgreich abgeschlossen sein müssen 2 der 3 folgenden Module: Vorlesung / Proseminar / Seminar aus dem Teilgebiet Politische Theorie
An-/ Abmeldung über FlexNow

Anmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 19.04.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Abmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 03.05.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Es ist keine Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig, Sie melden sich nur für die Prüfungsleistung an.

BESONDERHEITEN AUFGRUND DER CORONA-KRISE
Das Seminar wird als E-Learning-Kurs durchgeführt, der neben interaktiven Aufgaben vor allem auf geleitetes Eigenstudium setzt. Das Seminar wird auch dann in diesem Format umgesetzt, falls zu einem späteren Zeitpunkt wieder Präsenzlehre möglich werden sollte.
Um an das Passwort für den VC zu gelangen, müssen Sie sich über FlexNow bis zum 19. April 2020, 23:30 Uhr zur Prüfung anmelden. Sie werden dann am 20. April eine E-Mail bekommen, in der Ihnen das Passwort für die gewählte(n) Lehrveranstaltung(en) mitgeteilt wird. Sollte die Anmeldung über FlexNow nicht klappen, schreiben Sie dem Dozierenden umgehend eine E-Mail, um Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen.

Bitte abonnieren Sie außerdem politikwissenschaft-liste.sowi@uni-bamberg.de über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppen Eigene Mitgliedschaften")

Letzte Änderung / Stand: Montag, 06.04.2020, 16 Uhr



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof