UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Wirtschaft und Arbeitsmarkt: Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Niedriglohn, Mindestlohn und soziale Sicherung

Dozent/in:
Matthias Dütsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Studium Generale, Modulstudium, Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex-Now und den Virtuellen Campus! Die Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls "MASOZ POA3 Wirtschaft und Arbeitsmarkt" und muss von Studierenden der Soziologie in Kombination mit dem Seminar "Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur" belegt werden.
Termine:
Mi, 10:00 - 14:00, FG1/00.08
Die Veranstaltung findet 14-tägig statt. Nicht barrierefrei.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Semesterempfehlung: ab 1. Fachsemester. Es werden keine Grundkentnisse oder Lehrveranstaltungen vorausgesetzt. Die Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls "MASOZ POA3 Wirtschaft und Arbeitsmarkt" und muss von Studierenden der Soziologie in Kombination mit dem Seminar "Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur" oder "Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Empirical Labor Market Research" belegt werden. Die Veranstaltung findet 14-tägig statt. Bitte melden Sie sich bis zum Vorlesungsstart (Montag) in FlexNow und im VC-Kurs zur Teilnahme an. Der VC-Kurs wird später passwortgeschützt sein.
Prüfungsform: zwei Essays im Umfang von je 9-12 Seiten oder eine Hausarbeit im Umfang von 20-25 Seiten. Abgabetermin: 30.09.2024.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof