UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Grundlagen der Technik (Lehramt)

Dozent/in:
Pia Kastl
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Alle Informationen, organisatorische Rahmenbedingungen sowie das Passwort zum Virtuellen Campus werden in der Einführungsveranstaltung mitgeteilt.
Inhalt:
Ausgehend von einem Technikbegriff, der neben der Sachtechnik auch menschliche Handlungen integriert, zeigt der Kurs zunächst die historische Bedingtheit der Technik anhand wichtiger Meilensteine der technischen Entwicklung auf. Auf der Basis der elementaren Faktoren Stoff, Energie und Information wird ein Überblick über den augenblicklichen Stand der Sachtechnik und die jeweiligen Trends gegeben. Neben der Sachtechnik nimmt die Beschäftigung mit der humanen Dimension der Technik einen breiten Raum in dem Kurs ein: Thematisiert werden technische Handlungen, wie sie für die Planung, Konstruktion oder Herstellung der Sachtechnik eigentümlich sind. Ausführlich widmet sich der Kurs zudem der Technikbewertung. Technikdidaktische Reflexionen zu Zielen, Inhalten und Methoden schließen den Kurs ab.

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

Dozent/in:
Pia Kastl
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Exkursion und Nachbereitungsveranstaltung (genaue Termine werden noch bekannt gegeben).
Termine:
Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Vorbesprechung: Freitag, 21.10. um 10.00 Uhr; Exkursion: Freitag, 04.11.2021; Präsentationen: Freitag, 09.12. um 10.00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Alle Informationen, organisatorische Rahmenbedingungen sowie das Passwort zum Virtuellen Campus werden in der Einführungsveranstaltung mitgeteilt.
Inhalt:
  • Erkundungstechniken, bezogen auf den Einsatz an verschiedenen außerschulischen Lernorten
  • Präsentationsformen

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof