UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

S: Human Resource Management

Dozent/in:
Eike Windscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Modulstudium
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Einzeltermin am 4.2.2015, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Inhalt:
Folgende Schwerpunkte ökonomischen Handelns in Unternehmen werden im Seminar detaillierter betrachtet: Personalrekrutierung, Personaleinsatz, Organisation, Führung und Motivation. Diese Themen werden anhand komplexer Fragestellungen aus wissenschaftlicher Perspektive eigenständig und in Gruppenarbeit vertieft. Ergänzt wird diese theoretische Betrachtungsweise durch Praxiserfahrungen über Exkursionen und den Einbezug von Praktikern.

 

S: Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

Dozentinnen/Dozenten:
Roland Back, Eike Windscheid
Angaben:
Exkursion, 2 SWS, Die Exkursion findet am Freitag, den 28.11.2014 statt. Die Vorbesprechung zur Exkursion findet am 04.11.14 von 11.30 Uhr bis12.00 Uhr in KÄ7/00.08 statt. Die Nachbesprechung findet am Dienstag, den 27.01.2015 von 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr in KÄ7/00.08 statt.
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Inhalt:
Erkundungstechniken, bezogen auf den Einsatz an verschiedenen außerschulischen Lernorten; Präsentationsformen.

 

V/S: Ergonomie und Arbeitsgestaltung

Dozent/in:
Eike Windscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Modulstudium
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84
Inhalt:
In der Veranstaltung werden aktuelle und vertiefende Aspekte der Ergonomie (physisch und psychisch, organisatorisch, institutionell) diskutiert. Anhand von Gruppenpräsentationen werden Aspekte der Arbeitsbelastung und Arbeitsbeanspruchung zur Gestaltung von Arbeitsprozessen ausführlich dargestellt. Dazu gehören: Belastungs-Beanspruchungskonzept, soziologische und psychologische Grundlagen von Arbeit- und Arbeitsbelastungen, Belastung und Stress bei unterschiedlichen Formen und Organisationen von Arbeit und individuelle und kollektive Möglichkeiten der Bewältigung von Beanspruchung.

 

V/S: Grundlagen der Ergonomie II (Lehramt)

Dozent/in:
Eike Windscheid
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS, Für Lehramtstudierende (Studienbeginn vor dem SS 2014): Grundlagen der Ergonomie I zusammen mit Grundlagen der Ergonomie II besuchen! Diese Veranstaltung findet letztmalig im WS 2014/15 statt.
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, F21/03.83
Inhalt:
Belastungs-Beanspruchungskonzept; Belastung und Stress bei unterschiedlichen Formen und Organisationen von Arbeit und individuelle und kollektive Möglichkeiten der Bewältigung von Beanspruchung.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof