UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Soziologie als Wissenschaft (MA)

Dozent/in:
Gerhard Schulze
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS, Modulstudium
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50, KÄ7/01.09
Einzeltermin am 17.5.2018, Einzeltermin am 7.6.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Einzeltermin am 12.7.2018, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.54
Einzeltermin am 19.7.2018, 11:00 - 14:00, FG1/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Die Vorlesung wendet sich primär an Studierende im Masterstudiengang Soziologie. Studierenden im Bachelorstudiengang Soziologie und Studiengängen anderer Fachrichtungen mit Wahlfach Soziologie steht die Teilnahme an Vorlesung und Klausur ebenfalls offen, allerdings wird das Niveau auf den Masterstudiengang Soziologie ausgerichtet sein.
Termine und Themen SS 2018
Die Vorlesungen am 10. und 31. Mai entfallen wegen eines Feiertags. Am 17. Mai und am 7. Juni findet jeweils eine Nachholvorlesung statt. Ein weiterer Zusatztermin zur Vorbereitung auf die Klausur findet am 13. Juli statt. Zeit und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben. 12. April Forschungsgegenstand Gesellschaft 18. April Das Projekt Wissenschaft 26. April Störungen 03. Mai Gegenmaßnahmen 17. Mai Naturwissenschaft und Kulturwissenschaft (regulärer Termin) 17. Mai Die langen Wege des Wissens (Nachholtermin) 24. Mai Was sind Begriffe und woher kommen sie? 07. Juni Aussagen und die drei Dimensionen der Wahrheit (regulärer Termin) 07. Juni Empirische und logische Begründung (Nachholtermin) 14. Juni Ungewollt, aber unvermeidlich: Normative Argumentation 21. Juni Interpretieren heißt Riskieren 28. Juni Soziologischer Wirklichkeitskontakt: indirekt, interpretativ, interaktiv 05. Juli Und täglich grüßt der Stichprobenfehler 12. Juli Soziologische Aufklärung (regulärer Termin) 12. Juli Klausurvorbereitung (Zusatztermin) 19. Juli Klausur
Der Leistungsnachweis beruht für alle Teilnehmer auf einer Klausur nach vorheriger Anmeldung. Für die Vorbereitung der Klausur genügen die im VC verfügbar gemachten Dokumente. Klausurtermin: 19. Juli 2018.

 

Gesellschaftstheorie: Soziologie als Wissenschaft

Dozent/in:
Gerhard Schulze
Angaben:
Vorlesung, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.09
Einzeltermin am 17.5.2018, Einzeltermin am 7.6.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Einzeltermin am 12.7.2018, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.54
Einzeltermin am 19.7.2018, 11:00 - 14:00, FG1/00.08

 

Soziologische Theorie: Soziologie als Wissenschaft (MA)

Dozent/in:
Gerhard Schulze
Angaben:
Vorlesung, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.09
Einzeltermin am 17.5.2018, Einzeltermin am 7.6.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Einzeltermin am 12.7.2018, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.54
Einzeltermin am 19.7.2018, 11:00 - 14:00, FG1/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung wendet sich primär an Studierende im Masterstudiengang Soziologie. Studierenden im Bachelorstudiengang Soziologie und Studiengängen anderer Fachrichtungen mit Wahlfach Soziologie steht die Teilnahme an Vorlesung und Klausur ebenfalls offen, allerdings wird das Niveau auf den Masterstudiengang Soziologie ausgerichtet sein.
Termine und Themen SS 2018
Die Vorlesungen am 10. und 31. Mai entfallen wegen eines Feiertags. Am 17. Mai und am 7. Juni findet jeweils eine Nachholvorlesung statt. Ein weiterer Zusatztermin zur Vorbereitung auf die Klausur findet am 13. Juli statt. Zeit und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben. 12. April Forschungsgegenstand Gesellschaft 18. April Das Projekt Wissenschaft 26. April Störungen 03. Mai Gegenmaßnahmen 17. Mai Naturwissenschaft und Kulturwissenschaft (regulärer Termin) 17. Mai Die langen Wege des Wissens (Nachholtermin) 24. Mai Was sind Begriffe und woher kommen sie? 07. Juni Aussagen und die drei Dimensionen der Wahrheit (regulärer Termin) 07. Juni Empirische und logische Begründung (Nachholtermin) 14. Juni Ungewollt, aber unvermeidlich: Normative Argumentation 21. Juni Interpretieren heißt Riskieren 28. Juni Soziologischer Wirklichkeitskontakt: indirekt, interpretativ, interaktiv 05. Juli Und täglich grüßt der Stichprobenfehler 12. Juli Soziologische Aufklärung (regulärer Termin) 12. Juli Klausurvorbereitung (Zusatztermin) 19. Juli Klausur

Der Leistungsnachweis beruht für alle Teilnehmer auf einer Klausur nach vorheriger Anmeldung. Für die Vorbereitung der Klausur genügen die im VC verfügbar gemachten Dokumente. Klausurtermin: 19. Juli 2018.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof