UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

S: Komparative Makrosoziologie: Theorien und Methoden: Aktuelle Phänomene europäischer Migrationspolitik

Dozent/in:
Christiane Heimann
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 5.11.2015, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Einzeltermin am 13.11.2015, 10:00 - 17:00, FMA/00.06
Einzeltermin am 19.11.2015, Einzeltermin am 20.11.2015, 10:00 - 17:00, KÄ7/01.11
Blockseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für das Bestehen des Kurses werden das Halten eines Referates, sowie die Anfertigung einer Hausarbeit verlangt.
Inhalt:
Möchtest Du wissen, was zu beachten ist, wenn man in einem anderen EU-Mitgliedsstaat arbeiten möchte? Oder wie schwierig es für deutsche Arbeitgeber ist, Fachkräfte aus den südeuropäischen Krisenstaaten zu rekrutieren? Warum David Cameron sein Wahlversprechen die Nettoeinwanderung zu senken nicht einhalten konnte? Und was das mit der BREXIT-Debatte zu tun hat? Im Seminar werden wir diese und weitere aktuelle Phänomene der Arbeitsmigration in Europa theoretisch und empirisch beleuchten.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof